1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 3.067 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #2 zu: Officejet 8600: Duplex-Druckgeschwindigkeit

forum › Tintendrucker von HP - 30.12.2011, 09:31

... der neuen Tinte) dann wohl halbiert.Da gibt es ja tatsächlich einen Grund die Epson Workforce Pro Modelle näher ins Auge zu fassen - etwa den WP-4525 DNF oder den 4515 DF. Danke für den Hinweis.Der DC Druckkostenvergleich deutet auf ein ähnliches Preisniveau hin, wie dermehr...

Antwort #1 zu: Officejet 8600: Duplex-Druckgeschwindigkeit

forum › Tintendrucker von HP - 29.12.2011, 23:17

Hallo stephcar,der OJ Pro 8100 war gerade im DC-Test, der hat das Druckwerk wie der 8600.http://www.druckerch annel.de/artikel.php?ID=31 44&t=test_epson_workforce_ pro_wp_4025_dw_versus_hp_o fficejet_pro_8100Beim Duplexdruck macht das Gerät keine so langen Pausen wie dermehr...

Antwort #3 zu: Suche All-In-One Gerät

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.12.2011, 17:51

Ich bin derzeit auch auf der Suche.Schau dir mal folgende Geräte an:- Epson Stylus Office BX635FWD- Epson Stylus Office BX935FWD- Epson Workforce Pro WP-4545 DTWF- dein genannter HP 8500Amehr...

Antwort #1 zu: AIO Zuverlässigkeit Scanner

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.12.2011, 23:10

Hallo Goofy,zu einigen Geräten ein paar Infos für Dich:- bei brother würd ich eher das MFC-J6510DW nehmen, da es durch XL-Patronen auch mit Originaltinte relativ günstig druckt. Bei brother haben übrigens die Patronen - im Gegensatz zu allen anderen Herstellern - noch keinenmehr...

AIO Zuverlässigkeit Scanner

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.12.2011, 22:25

... wird hier oft empfohlen+ Duplexscan+ Touchpad?- Preis- Größe- DruckqualitätEpson Workforce+ billige Ausdrucke- zu großHP 8500 Pro Plus+ hat alles was ich brauche- teuer- unzuverlässig HP Photosmart 7510+ Testsieger- Tintenkosten- kein DuplexscanSo was meint ihr? Mir gehtmehr...

Test: Epson Workforce Pro WP-4025 DW versus HP Officejet Pro 8100 - Zwei Tintenboliden in der DC-Arena

forum › DC-Artikel - 22.12.2011, 06:22

Mittlerweile gibt es Profi-Tintendrucker, die es locker mit Laserdruckern aufnehmen können. Druckerchannel lässt in diesem Test einen Epson Workforce gegen einen HP Officejet antreten.https://www.druc kerchannel.de/artikel.php? ID=3144&t=test_epson_workfmehr...

Antwort #1 zu: Welchen Farbdrucker bis 350€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 21.12.2011, 08:05

Hallo Karl,im Prinzip würde ich den HP Officjet Pro 8100 oder den Workforce Pro WP-4015 / 4025 ansehen.Beide Geräte haben große Patronen und günstige Druckkosten. Allerdings lassen sich beide Geräte nicht nachfüllen, was bei den Patronengrößen von bis zu 3.400 Seiten undmehr...

Workforce Pro 4545 gekauft --> kein WPA2

forum › Tintendrucker von Epson - 18.12.2011, 16:45

Ich habe mir den Workforce Pro 4545 gekauft und bekomme keinen Zugriff auf meinen Router. Ständig heisst es, das Passwort wäre falsch, was aber nicht stimmt. Mein Router lässt nur WPA2 Verbindungen zu und das möchte ich auch so lassen. Kann es sein, dass der WP4545 kein WPA2mehr...

Antwort #8 zu: Stylus Office BX935FWD oder WorkForce Pro WP-4525DNF

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.12.2011, 22:06

Danke für Eure Antworten...Ich habe mir eben den Workforce bestellt - denn einzig die Grösse stört mich ein wenig - passt aber gerade noch in den Schrank in unserem Schlafzimmer neben dem Rechner auf ein Regalboden (wir haben kein extra Büro - geht noch 12 Jahre bis dasmehr...

Antwort #7 zu: Stylus Office BX935FWD oder WorkForce Pro WP-4525DNF

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.12.2011, 21:55

... Lärm. Ich würde beide Geräte auf recht ähnlichem Niveau einordnen.Da der Workforce mit einem Schlauchsystem arbeitet, hört man ab und an die Pumpe etwas surren. Beim Druck beispielsweise im Entwurfsdruck, wo der Druckkopf recht schnell bewegt wird, ist der Workforcemehr...

Antwort #5 zu: Stylus Office BX935FWD oder WorkForce Pro WP-4525DNF

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.12.2011, 20:41

@FlorianWas mich noch interessiert:Ist der Workforce tatsächlich 25% lauter als der Stylus?Gemäss Datenblatt erzeugt der Workforce bis zu 48 dB(A) und der Stylus bis zu 37 dB(A)...Hörst Du einen Unterschied oder ist die Messmethode unterschiedlich?Besten Dank für Deinmehr...

Epson Workforce WF-7015, WF-7515 und WF-7525: Epson setzt im Büro auf Tinte und A3

artikel › News - 13.12.2011, 13:45

Bislang gab es nur von Brother A3-Tintenmultifunktionsge räte. Ein HP gesellte sich dazu, der aber nur einen A4-Scanner hat. Nun mischt auch Epson mit zwei A3-Alleskönnern in diesen Bereich mit. Epson verwendet mit der Bezeichnung Workforce WF neue Namen, die künftig anstellemehr...

Antwort #3 zu: Stylus Office BX935FWD oder WorkForce Pro WP-4525DNF

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.12.2011, 17:08

Hallo zusammenBesten Dank für Eure Feedbacks!Ich bin echt noch unschlüssig... Die Kosten sprechen für den Workforce, der Platz und der Mehrwert für den Stylus (z.b. Randlosdruck)Janu, ich lasse das mal noch ein wenig sacken...mehr...

Antwort #2 zu: Stylus Office BX935FWD oder WorkForce Pro WP-4525DNF

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.12.2011, 21:40

Hallo,wenn viel gedruckt werden soll, spricht alles für den Workforce. Der hat deutlich größere Tintenpatronen und druckt schon deutlich günstiger als der BX935FWD. Dafür fehlt ihm das zweite Papierfach, mit dem der BX935FWD ausgestattet ist. Der Workforce hat nur einemehr...

Antwort #1 zu: Stylus Office BX935FWD oder WorkForce Pro WP-4525DNF

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.12.2011, 21:39

Hallo spoadr,wenn du jetzt nicht unbedingt das zweite Papierfach von vorne beim BX935fwd brauchst würde ich zum Workforce Pro greifen. Mal abgesehen vom Preis hat der die deutlich günstigeren Druckkosten pro Seite und falls du das Gerät noch vorm 31.12. kaufst bekommst Du 3mehr...

Stylus Office BX935FWD oder WorkForce Pro WP-4525DNF

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.12.2011, 21:24

... kann mich aktuell aber nicht zwischen den beiden GerätenStylus Office BX935FWDWorkForce Pro WP-4525DNFentscheiden.Hat jemand einen Input, warum er das eine anstelle dem anderen nehmen würde?Preislich ist der WP-4525 mit 246 CHF gegenüber dem BX935FWD mit 287 CHF immehr...

Antwort #1 zu: Welcher Multifunktionsdrucker für preiswerte Druckkosten bis 300€?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.12.2011, 14:22

... ejet_pro_8100_und_pro_8600 _plusAlternativ ist noch die neue Epson-Workforce-Pro-Serie recht neu im Markt. Die weißen Geräte ohne Wlan können sehr hochvolumige Tintenpatronen mir gut 3.000 Seiten Reichweite aufnehmen.http://www.druc kerchannel.de/artikel.php?mehr...

Antwort #10 zu: suche verzweifelt einen AIO fürs Heimbüro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.11.2011, 13:17

Mist...die BX925er sind schon alle weg. In einer anderen Filiale gibt es aber noch welche (25km). Als Alternative hat er mir einen Workforce Pro 4535 für 249EUR gezeigt. Sind zwar 100EUR mehr, aber die Druckkosten sind geringer und dieser ist mehr "office like".Lohnen sich diemehr...

100 Runden Druckerchannel-Bingo 2011: 13 Drucker im Wert von über 4.000 Euro zu gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 08.11.2011, 14:48

... das Druckerchannel-Bingo einen Business-Tintendrucker und einen Labeldrucker. Infos zum WorkForce Pro WP-4015 DN direkt beim Hersteller|1 x Labeldrucker Epson LabelWorks LW-400. Den kann man wahlweise mit Netzteil auf dem Schreibtisch betreiben oder für den mobilen Einsatzmehr...

Neue Epson WP-7515 und WP7525?

forum › Tintendrucker von Epson - 07.11.2011, 11:29

Hallo,ich lese hier von neuen Epson A3 MFPs mit dem Namen Epson WorkForce WF-7525 bzw. 7515. Im I-net finde ich überhaupt nichts über die Geräte. Sind diese angekündigt bzw. ab wann wären sie verfügbar? Ich bin zurzeit auf der Suche nach einer preiswerten Scanner-Druckermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:40
13:24
13:22
12:58
12:43
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen