1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7835DTWF
  6. WF-7835 - Scanfunktion am Gerät - immer nur eine Seite?

WF-7835 - Scanfunktion am Gerät - immer nur eine Seite?

Epson Workforce WF-7835DTWF

Frage zum Epson Workforce WF-7835DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, 405XXL, C9345, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ich begrüsse Euch herzlich als neues Mitglied hier im Forum,
und schon habe ich einen paar Fragen.

Gerät Epson WF-7835 betrieben über MacBook 14.5.

Die Software vom WF ist installiert und alles funktioniert soweit von Drucken über Scannen.
Wenn ich am Gerät direkt Scannen möchte ohne ein Gerät wie PC, Mac, Handy dann kann ich lediglich immer nur einen Scan machen der als PDF gespeichert wird.

Gibt es einen Tipp wie ich z.B. aus einem Magazin mehrere Seiten scannen kann die dann in ein PDF gesichert werden? Jedesmal an den Mac laufen und "nächste" Seite scannen ist ja schon sehr Steinzeit.

Ich hatte vorher einen Brother MFC-J6530DW bei dem dies wunderbar ging. Da konnte man auch direkt Scans auf einen USB schicken (was ich nicht wirklich benötige).

Bin gespannt auf Eure Tipps und Tricks.
Vielen Dank
Thorsten
Beitrag wurde am 25.05.24, 12:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @macjag2024,

zuerst einmal herzlich willkommen.

Wenn ich es richtig verstehe, möchtest Du vom Scanner aus, mehrere Seiten vom Vorlagenglas in eine Datei auf dem Mac scannen?

Schau mal bitte, ob Dir das download4.epson.biz/... weiter hilft.

Du darfst natürlich die Vorschau nicht aktivieren, da ich davon ausgehe, dass die dann am Rechner erfolgen muss. Evtl. gibt es bei den PDF-Einstellungen noch eine Einstellungsoption zum mehrseitigen Scannen? Ein Stichwort könnte "mehrseitiges PDF" oder ähnliches sein. Ansonsten mal nach dem Hinweis auf die Hilfe zu ScanSmart schauen.

Ich bin leider Windows-Anwender und besitze den Drucker auch nicht, aber vielleicht kann ich Dich mit meinem Beitrag trotzdem in die richtig Richtung führen.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 25.05.24, 19:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jokke,
vielen Dank für Deine Antwort.

Soweit ich es überblicke, kann man direkt am Gerät nicht mehrere Seiten nacheinander scannen ohne den Befehl am Rechner +Scan auszuführen. Ist natürlich nicht sinnvoll, was bringt ein WLAN Drucker der halt doch neben dem Rechner stehen muss :-)

Einen Weg hab ich gefunden, mittels der APP kann man +Scan auch ausführen.
Also App/Handy in die Hand und neben den Drucker. Dann gehen mehrseitige Scans in ein PDF.

Lustig ist auch, wie rum der Scanner scannt, bei Auto erkennt er die Schrift wohl nicht und dreht immer die Seite auf den Kopf... Aber auch hier ist (im Zeitalter von KI) halt manuelle Handarbeit nötig, denn am Drucker selber gibt es nur 4 Einstellungen beim direktscan.

Soweit mein von meinem TESTTAG.
von
Hallo @macjag2024,

vielleicht hat @maximilian59 ja noch eine Idee?

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:24
15:11
10:15
10:10
09:06
9.7.
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 291,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen