1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Ricoh Aficio MP C305SPF
  6. Drucken von Android, ein 305 geht, der andere nicht

Drucken von Android, ein 305 geht, der andere nicht

Ricoh Aficio MP C305SPF▶ 9/21

Frage zum Ricoh Aficio MP C305SPF: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, ADF, 2 Zuführungen (350 Blatt), Touch-Display (10,2 cm), kompatibel mit 841595, 841596, 841597, 841618, D1170121, D1170122, D1170123, D1170124, 2012er Modell

Passend dazu Ricoh 841618 (für 12.000 Seiten) ab 41,40 €1

von
Hallo Forum,
ich habe mittlerweile 2 MP C305SPF, da bei einem die Fixiereinheit kaputt gegangen ist und ich kein preiswertes Ersatzteil gefunden habe.
Die Sache ist nun die, dass ich beim alten Drucker vom Handy aus drucken kann. Die Einrichtung damals war unspektakulär. Auf dem neuen Drucker, wie gesagt baugleich, geht es nicht mehr. Android findet den Drucker, meint aber, er wird nicht unterstützt, siehe Screenshot. Wie kann das sein? Was ist der Unterschied bei den beiden Druckern? Bei wem klappt es?
Vielen Dank vorab.
VG
Kai
von
Lieber Kai!

Vergleich doch mal die Einstellungen im Drucker, eventuell ist hier ein Druck-Protokoll deaktiviert.
von
Danke für die Antwort. Das habe ich schon nahezu vollständig gemacht. Die Geräte stehen nebeneinander. Wo genau muss ich nachsehen? Evtl. habe ich es übersehen. Welches Protokoll nutzt der Allgemeine Druckdienst bei Android?
von
Hallo @Gast_64473,
Das und etwas mehr hatte ich im anderen Thema schon geantwortet.

Außerdem solltest Du in dem Thema auch mal den Anhang an den Post von @Gast_49468 öffnen, da ist eine Seite mit einer gebrachten Fixiereinheit angehängt.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 01.02.24, 23:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jokke,
den Anhang habe ich schon geöffnet!
Aber das sind doch zwei verschiedene Probleme!
von
Hallo @Gast_64492, (ich vermute vorher Gast_64473)

wenn ich Dich richtig verstehe, brauchst Du einen funktionierenden Drucker.

Drucker 1 druckt mit scheinbar defekter Fixiereinheit. Wobei das eine Vermutung von Dir ist. Aber dazu hatte ich ja schon im anderen Post was geschrieben, was es z.B. evtl. auch sein könnte.

Zudem hat @Gast_49468 geantwortet:
Zudem hatte ich das hier in #3 zitierte vorgeschlagen. Das wären alles Lösungen, um zumindest Drucker 1 wieder zum Laufen zu bringen.

Drucker 2 druckt scheinbar gar nicht.

Jetzt Schritt für Schritt:
Druckt Drucker 1 vernünftig ohne Papierstaus, wenn Du dort die Fixiereinheit aus Drucker 2 einbaust?
Wenn ja, sei mit dem Drucker glücklich und schau, was Drucker 2 hat. Wenn nein, warum besorgst Du Dir das Field Service Manual (Suchmaschinen helfen dabei es zu finden) nicht, bzw. warum schaust Du nicht nach den Sensoren? Einen hatte ich Dir ja genannt.

Du postest auch nicht, ob eine Fehlermeldung erscheint, und, wenn ja, welche.
Vielleicht stellst Du dazu die beiden Drucker nebeneinander und gehst die Menüs an beiden Druckern durch, um zu sehen, ob sie gleich eingestellt sind.

Wie verbindest Du Dich mit Drucker 1 und dem Smartphone? Über WLAN oder über Wifi-Direkt?
Wenn über WLAN, hast Du Drucker 2 mit dem WLAN verbunden?

Vielleicht verstehst Du jetzt, warum die Themen trotz verschiedener Probleme Zusammenhänge haben (z.B. Tauschen / wechseln der Fixiereinheit(en)).

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:59
23:14
23:11
22:48
22:05
10:06
19.1.
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 575,95 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 343,49 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 549,94 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 433,50 €1 Kyocera Ecosys PA2600cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 164,78 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,75 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 738,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen