1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX850
  6. Streifen in der Mitte nach Patronenwechsel

Streifen in der Mitte nach Patronenwechsel

Canon Pixma MX850▶ 3/09

Frage zum Canon Pixma MX850: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2008er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 25,47 €1

von
Hallo,

mein Canon MX850 druckte schon länger etwas schwach. Zuletzt fehlten gar einige Zeilen bei Ausdrucken von schwarzem Text und es schmierte. Daraufhin warf ich einen Blick auf die Patronen und entdeckte, dass diese entgegen der Füllstandsanzeige am PC wohl leer sind.

Und das ausgerechnet kurz vor Abgabe der Steuererklärung :D

Ich habe die Patronen daraufhin gewechselt. Als neue Patronen habe ich - wie schon beim letzten Patronenwechsel - Patronen von KMP genutzt. Mit denen war ich sehr zufrieden.

Seitdem ich diesen Wechsel nun vorgenommen habe, sind die Ausdrucke wieder gut. Aber es hat sich folgendes neues Problem ergeben:

In der Mitte der Ausdrucke ist ein vertikaler schwarzer Balken. Was kann das sein? Wie kann ich das beheben?

Danke und viele Grüße
von
Hallo,
es wäre gut, wenn du mal so einen Ausdruck hier hochladen würdest.

Gruß,
sep
von
Hallo @raizu,

kannst Du mal bitte einen Ausdruck der den Fehler und einen vom aktuellen Düsentest einscannen und als png oder jpg (<2MB) hier hochladen?

Dann kann man sich das mal ansehen.

Grüße
Jokke
von
Ich habe ein paar Wartungsprogramme laufen lassen. Nun funktioniert er wieder einwandfrei. Beim ADF habe ich noch ein Problem. Dazu erstelle ich aber einen neuen Beitrag.
von
Das passiert bei Fremdpatronen leider relativ häufig. Wahrscheinlich läuft Tinte über die Wartungseinheit im geparktem Zustand raus. Das kann schon mit dem aufwändigem Belüftungssystem und den speziellen Schwämmen bei den Originalpatronen zu tun haben. Ich traue da keinen Fremdpatronen bei Canon mehr. Wenn der Drucker länger steht können die Abweichungen nach meinen Beobachtungen wirklich erheblich sein. Da darf man leider häufig nicht bis zum Schluss warten, sonst spart man den Drucker zu Tode.

Grüße
Maximilian
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:39
01:32
01:06
00:49
23:15
Artikel
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
02.11. Circular Planet: Druckerhersteller sammeln Altkartuschen nun gemeinsam
26.10. HP Pagewide 377-​ und 477-​Serie: Firmware-​Update setzt Pagewide-​Tintendrucker außer Gefecht
25.10. HP Officejet Pro 9130b, 9120b und 9110b: Günstige Bürotintendrucker mit PCL aber ohne "Instant Ink"
20.10. Epson Printer-​Cashback 2023/2024: Bis zu 20 Prozent zurück beim Kauf eines Tintendruckers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 425,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 489,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,99 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,00 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 161,65 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen