1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Kopierer
  5. Rote Schatten beim Farbdruck

Rote Schatten beim Farbdruck

von
Hallo,

ich nutze privat ein Laser-MuFu Triumph Adler DCC 2726, baugleich Utax CDC 1726.
Seit ein paar Wochen habe ich beim Farbdruck regelmäßig rote Schatten (horizontale Streifen) über die komplette Seite verteilt - siehe Bild. Was könnte die Ursache sein?

Ganz aktuell ist der angezeigte Füllstand der Magenta-Kartusche plötzlich von über 50% auf 5% gefallen. Könnte die Tonerkartusche defekt sein und diese Art Druckprobleme verursachen?

Gruß
Michael
von
Ich würde ja behaupten das ist Wedernoch, das ist Kyocera. So rein Optisch.

Mit der Aussage, daß der Tonerstand abrupt gefallen ist, denke ich einmal war das irgendein Billignachbau. Da stimmte dann zu Beginn die Füllmenge nicht, der Drucker zählt brav die Pixel die ja ungefähr bekannt sind bei Füllmenge X und dann rutscht plötzlich nichts mehr nach. Patrone leer. Die Fünf Prozent sind jetzt der Rest, der noch in der Entwicklereinheit ist.
Was gleich zum nächsten führt, denn die Magenta Belichtungseinheit / Fotoleiter / Entwicklereinheit hat jetzt einen Defekt und gehört ausgetauscht.
Wie die jetzt genau aussehen, also ob das eine kombinierte Einheit oder einzelne Komponenten sind, kann dir ein Kyospezi genauer erklären.
Das der Billigtoner die Ursache dafür ist, ist wahrscheinlich. Vielleicht wär's aber auch mit Original-VBM passiert.
Ersatz wirst du aber wahrscheinlich nur bei TA bekommen. Ich habe jetzt mal auf die Schnelle nichts gefunden, was über Toner hinausgeht.

MfG Rene
von
Hallo Rene,

danke für die schnelle Antwort. Ja, dass die Technik von Kyocera ist hatte ich auch schon mal gehört. Und nein, es handelt sich um eine Original-Kartusche (seit ca. 5 Jahren im Gerät).

Das Gerät hatte mein Sohn vor ca. 10 Jahren bei einem Gewinnspiel gewonnen; es wird nur privat genutzt ... der Seitenzähler steht bei knapp 12000. Da man Ersatzteile und entsprechende Doku wohl nicht so einfach bekommt, gehe ich dann mal von einem wirtschaftlichen Totalschaden aus ... :-(

Viele Grüße
Michael
Beitrag wurde am 19.09.23, 15:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, in dem Fall ist Alterung dann wahrscheinlich die Ursache. Fünf Jahre alter Toner ist schon grenzwertig. Wenn die restlichen Verbrauchsmaterialien Trommel und Entwickler, Cleaningblades - also Silikon oder Gummireinigungsleisten - 10 Jahre alt sind, sind die hinüber.
Man kann bei denen ja mal anrufen, was so etwas kostet aber dreistellig wird's in jedem Fall werden (also PRO Farbe).

MfG Rene
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
23:53
22:48
22:20
20:07
19:17
Artikel
01.10. Epson Scanner-​Cashback 2023/2024: Bis zu 120 Euro zurück beim Kauf eines Epson-​Scanners
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 293,47 €1 HP Officejet Pro 9120b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 494,69 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   HP Officejet Pro 9130b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 368,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen