1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-5800
  6. Scan vom Bedienfeld zum PC funktioniert nicht

Scan vom Bedienfeld zum PC funktioniert nicht

Epson Ecotank ET-5800

Frage zum Epson Ecotank ET-5800: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 9,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 113, C9345, 2020er Modell

Passend dazu Epson 113 Schwarz (für 7.500 Seiten) ab 13,74 €1

von
Der Drucker ist via Ethernet mit dem Heimnetz verbunden. Er funktioniert tadellos bis auf den in der Überschrift erwähnten Fehler. Wenn ich den Drucker neu installiere, funktioniert auch die Verbindung vom Drucker zum PC. Nach einem Neustart von PC und Drucker geht es nicht mehr. Der Drucker scant jederzeit perfekt via ScanSmart. Er ist im Gerätemanager eingetragen. Er ist Standarddrucker. Ich habe DCHP versucht sowie eine feste IP-Nummer. Der Drucker ist leicht im Netzwerk aufzufinden.
Ich habe die Firewall (Bitdefender) ausgeschaltet, den Druckertreiber und überhaupt Epson-Software als Ausnahmen eingetragen. Nichts.
Wenn ich übers Bedienfeld scannen will, meldet er: "Kommunikationsfehler. Prüfen, ob Computer verbunden ist."
Die Epson-Ratschläge bringen mich nicht weiter.
Ich habe es auch über USB versucht, mit dem gleichen Ergebnis: Er scant nicht übers Bedienfeld.
Vor der Neuinstallation habe ich sämtliche Epson-Programme gelöscht, natürlich auch den Druckertreiber.
Vielleicht fällt einem Forenten noch etwas ein.
So oder so, danke!
Christian
von
Hallo Christian,

nur um sicherzugehen: du musst beim Scannen zum Computer jedes Mal zunächst oben im Auswahlfeld den Computer anwählen. Das hast du gemacht? Dort wird er jedes Mal auf Anhieb gefunden?

Hast du noch einen andern Epson-Drucker oder mal einen installiert? Eventuell verhakt sich da was mit einer bestehenden Installation mit dem "Event Manager".

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 18.09.23, 18:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank, Ronny. Klar, ich wähle den Drucker oben aus. Es hat ja monatelang funktioniert, aber jetzt mit einem Schlag ...
Ich hatte vorher einen ESC-P900 installiert. Heute hängt nur noch ein Canon IPF-1000 Pro dran. Aber auch nach der Deinstallation des P900 hat der ET-5800 keinen Zicken gemacht.
Das Verhalten ist auffällig: Ich installiere den ET-5800 neu, habe vorher alles Epson-Zeug entfernt, und es geht. Ich starte den Rechner/Drucker neu, und es geht nicht.

Habe ich im Eingangspost wohl vergessen: Auf dem Rechner herrscht unbarmherzig Windows 11 Pro (alle Updates).
von
Hallo Christian,

Ok, es ging mal. Gut zu wissen. Ich bin gerade noch etwas länger im Zug und gucke mir das morgen mal an. Ich habe die Kiste ja auch noch rumstehen. Nur ma so als Test: funktioniert der WSD-Scan vom Panel aus? Vielleicht fällt @maximilian59 dazu noch was ein.
von
Hallo @cditfurth,

führst Du die Installation als Administrator aus? Ich habe das Gefühl, als ob der "Event Manager" nach einem Neustart des Rechners nicht automatisch gestartet wird. Der muss laufen, damit der Drucker den jeweiligen Rechner als Scanziel im Netz findet. Ich vermute, dass der Rechner zwar noch in der Liste am Drucker steht, aber dass durch nicht gestarteten "Event Manager" nicht mit dem Rechner kommuniziert werden kann.

Mal in den Diensten schauen, ob der "Event Manager" eingetragen ist und ob er automatisch startet.

Grüße
Jokke
von
#budze und #jokke meinen herzlichen Dank. Jokkes Tipp hat es gebracht. Der Event Manager wollte um keinen Preis starten. Ich hab ihn in den Autostartordner gepackt, jetzt taucht er unter den Diensten auf, und der Scanner (des Druckers) tut, was er tun soll.

Noch mal ein großes Dankeschön!
Christian
von
Hallo Christioan ( @cditfurth ),

schön, dass es jetzt klappt.

Das passiert wohl häufiger, evtl. wenn man die Installation des Treibers nicht über rechte Maustaste -> als Administrator ausführen macht. Dann bekommt der "Event Manager" nicht die Berechtigung sich als Autostart-Dienst ins System einzutragen. Um die Startart nachträglich zu ändern bräuchtest Du dann ggf. auch die Admin-Rechte.

So wie jetzt im Autostart, könnte es passieren, dass es auch nur für den einen User klappt. Damit es für alle klappt evtl. nochmals mit dem Dienst und als Admin probieren oder den "Event Manager" in den Autostart für All Users legen.

Danke für die Rückmeldung.

Grüße
Jokke
von
Hallo,

danke für die Rückmeldung. Das mit dem Event-Manager ist tatsächlich etwas eigenartig. Als Unterbau und Komponente scheint es den auch für ScanSmart noch zu geben. Für die freie Installation wird diese ältere Software nicht mehr angeboten.

PS: Mein ET-5850 hier funktioniert diesbezüglich auch mit aktuellen Windows-Updates noch.

Schön, dass @Jokke hier den richtigen Tipp geben konnte und viel Freude mit dem tollen Gerät.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Jetzt meldet der PC nach dem Booten, dass die Bibliothek LcMgr.dll fehlt. Nun habe ich die Installation dreimal gemacht (als admin) ... Könnte mir bitte jemanden die Datei schicken? An

[Email zur Sicherheit entfernt / bitte per PN melden]

Und bitte den Dateispeicherort nennen.

Danach fehlt bestimmt noch was, und ich melde mich. Ist wie Lego spielen. Ein roter Dachstein fehlt.

Vielen Dank und herzlichen Gruß
Christian
von
Hallo Christian,

das ist eigenartig. Ich schicke dir die Datei gleich ...

Speicherorte bei mir ....

C:\Program Files (x86)\Epson Software\Epson ScanSmart (sicher notwendig)
C:\Program Files (x86)\Epson Software\Event Manager (in deinem Fall wohl eher nicht notwendig)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Christian!

Diese Bibliothek ist Teil des Epson Event Managers.

Du koenntest sie theoretisch auch irgendwo aus dem Internet runterladen, aber das ist sicherlich nicht sinnvoll.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
23:53
22:48
22:20
20:07
19:17
Artikel
01.10. Epson Scanner-​Cashback 2023/2024: Bis zu 120 Euro zurück beim Kauf eines Epson-​Scanners
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 293,47 €1 HP Officejet Pro 9120b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 494,69 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   HP Officejet Pro 9130b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 368,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen