1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Epson Stylus Photo R3000
  5. Farbstich (nach update Betriebssystem/neuer Druckertreiber??)

Farbstich (nach update Betriebssystem/neuer Druckertreiber??)

Epson Stylus Photo R3000▶ 11/14

Frage zum Epson Stylus Photo R3000: Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,3 mm), Display (6,4 cm), kompatibel mit T1571, T1572, T1573, T1574, T1575, T1576, T1577, T1578, T1579, 2011er Modell

Passend dazu Epson T1578 ab 23,89 €1

von
Hallo,

ich bräuchte mal etwas Hilfe:

Nach längerer Zeit habe ich meinen Epson R3000 wieder in Gang gebracht (Drüsentest ok), Fotos mit Affinity bearbeitet (zuvor Monitor kalibriert) und unter Nutzung der Papierherstellerprofile Fotos ausgedruckt. Leider kommt es zu Ausdrucken mit Farbstich - bei den SW-Bilder sieht man, dass es eher blass und v. a. grünlich wird. Auch das Deaktivieren des Farbmanagements bringt das gleiche Ergebnis.
Habe überlegt, was anders ist als früher, als es noch gut funktioniert hat. Da fällt mir bei meinem MacBook das upgrade auf Monterey ein, außerdem habe ich vor kurzem den aktuellen Druckertreiber installiert.
Bei meiner Recherche konnte ich lesen, dass es unter dem neueren Betriebssystem wohl Farbprobleme geben kann, wenn der Drucker über Airprint läuft (hatte ich früher im Gegensatz zu jetzt nicht gemacht). Deswegen habe ich den Treiber deinstalliert und die IP-Version gewählt und per Kabel gearbeitet. Hat aber auch nichts gebracht.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Problem auftritt, wenn ich Affinity oder "Vorschau" nutze, beide nutzen Farbmanagement. Wenn ich etwas über den Browser oder ein Pages-Dokument mit eingefügtem Bild drucke, dann erscheint ein normales SW-Bild.
Somit sollte der Drucker/die Tinte kein Problem haben. Aber wo ist mein Fehler? Wer kann helfen.

Liebe Grüße
Daniel
von
Moin Daniel,

meine MAC-Zeiten sind jetzt schon eine ganze Weile her. Bei meinem P800 gab es hier und da auch das ein oder andere Problem m dem Treiber vom Apple.

Versuche beitte einmal den Treiber direkt von Epson herunter zuladen und diesen einzubinden. Den alten aus der Druckerliste entfernen.

Apple versucht es sehr einfach zu halten. Dir dürfte auch aufgefallen sein, das nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen.

Vielleicht hilft Dir meine Antwort etwas weiter.

Lieben Gruß Olaf
von
Hallo Olaf,

Danke, hab ich nochmal durchprobiert - sowohl der alte, als auch der neue Treiber machen das gleiche...
Klapp irgendwie nicht.

Gruß zurück
Daniel
von
Lieber Daniel!

Verwendest du jetzt Airprint oder den Treiber von der Herstellerseite?

Dein Drucker wird von Turboprint unterstuetzt, unter OSX heisst das Programm dann Printfab.

Eventuell koenntest du das Programm testen, denn es bringt einen eigenen Druckertreiber mit sich.

Eine kostenlose Testversion ist auf der Herstellerseite erhaeltlich.
Es handelt sich hierbei offensichtlich um ein reines Softwareproblem, eventuell ein falsches oder doppeltes Farbmanagement.

Wenn du magst, dann kannst du ja mal ein paar Screenshots von deinen Druckereinstellungen im Anwendungsprogramm und Druckertreiber machen und hier hochladen.
von
Hallo,

danke für den Hinweis. Habe es mit dem Printfab-Treiber probiert, hat aber leider auch nichts geändert. Werde daher als nächstes nochmal den Drucker kalibrieren. Vielleicht hilft das...
von
Moin @DanielS3,
Da ist doch ein anderer Wurm drin. Wenn Du den Treiber direkt von Epson hast, sollte das eigentlich klappen. Und mit dem erweiterten Treiber von PrintFab ist es ein Kinderspiel.

Wie alt sind denn die Tinten im Drucker? nicht das da etwas Umgekippt ist. Ich kann es mir schon fast nicht vorstellen, aber wir suchen hier ja nach der Ursache. Bei meinem P800 machen abgelaufene Tinten keine Probleme. Ebenso suchen viele Nutzer von anderen Druckern nach abgelaufenen Großraumpatronen um diese günstig einkaufen zu können.

Bitte schreibe doch einmal genau, welchen Treiber Du jetzt installiert hast. Ein eingescannter Düsentest wäre auch hilfreich. Den ein oder anderen Screenshoot von den Druckeinstellungen könnte eventuell auch zur Lösung beitragen.

So schwimmen wir alle irgendwie im Ungewissen.

Lieben Gruß Olaf
von
Lieber Daniel!

Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Kannst du bitte das Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen? Dieser Drucker hat beispielsweise neun Tintenpatronen und wenn eine Farbe komplett fehlt, dann merken viele Benutzer das gar nicht.

Eventuell kannst du auch mal die DC-Testgrafik mit den Farbbalken ausdrucken, die du hier finden kannst ---> DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
15:36
15:35
15:06
14:41
14:12
14:04
22.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 414,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,89 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 397,64 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 342,42 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen