Tinte vom G550 für CLI581 benutzen?

Frage zum Canon Pixma TS8350a: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 PB, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL PB, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL PB, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2022er Modell
Passend dazu Canon CLI-581XXL C/M/Y/BK 4er-Multipack
Natuerlich kannst du diese Tinte benutzen, aber die Farbe kann abweichen und es gibt keine blaue Tinte, sondern nur Rote oder Graue.
das ist ne gute Frage und wollte ich auch mal testen. Nicht dazu gekommen. Es ist ja beides die CL100-Tinte - von daher passt das.
Ob es da Farbverschiebungen gibt, dsa weiss ich auch nicht, aber Blau fehlt halt in der Tat.
So arg teuer ist der Versuch ist ja nicht. Wenn du eh nachfüllst, kannst du doch mal mit einer anfangen ... Canon GI-53GY für Canon Pixma G650 (ab 12 €)
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Zum Glück sind die aktuellen Druckköpfe robuster und es sollte gut funktionieren, auch wenn die Tinten anders zusammengesetzt sind.
Bei den Farben erwarte ich schon Abweichungen, da die Tintensätze oft aufeinander abgestimmt sind. Selbst bei identischen Farbstoffen kann ja die Menge in der Tinte anders sein. Die blaue Tinte wird meiner Erfahrung nach relativ viel genutzt, nicht nur beim Fotodruck. Blau ist die ja eigentlich gar nicht, eher ins Violett.
Grüße
Maximilian
Da die dye Tinten aus der GI-53 Serie cl100 sind, könnten die ähnlich sein. Jedenfalls wollte ich nicht irgendwelche Farbprofile anpassen.
Ob die Fotoblautinte jetzt soviel beim Reinigen verbraucht wird glaube ich gar nicht. Meine Tochter musste die frühestens jeden zweiten Satz der restlichen Farben austauschen. Man darf sich von den Geräuschen nicht täuschen lassen. Die meiste Zeit ist der Druckkopf nicht fest über der Reinigungseinheit und es wird daher wenig Tinte abgesaugt.
Wenn man die anderen Tinten schon nachfüllt, dann könnte man sich Blau im Original leisten. Ich hatte immer die von G&G und nie Probleme mit den Patronen.
Grüße
Maximilian
Grüße
Maximilian
Aber die von dir aufgeführte Theorie würde das natürlich erklären, das finde ich sehr interessant.
Umgehen könnte man das evtl. mit der erwähnten originalen Tinte aus der GI-53 Serie, wobei wenn man da das Fotoblau weiter vom Fremdanbieter nimmt, dann evtl. deswegen trotzdem noch auf allen Farben öfters Reinigungen gefahren werden.
Hier findest du einige der besten Testbilder: www.northlight-images.co.uk/...
Zu empfehlen sind aus meiner Sicht
Datacolor printer test Image mit der Beschreibung für die Beurteilung
oder
Outback print image, da es auch hier eine Beschreibung gibt worauf man achten sollte.
Bei allen Testbildern, die man ansieht sollte man besonders kritisch auf die Hauttöne schauen, ob die passen und natürlich wirken. Die Rottöne sind nicht immer die einfachsten und alle wissen, wie Haut aussehen sollte. Schwarzweißbilder, die nicht im Schwarzweißmodus, sondern als Farbfoto gedruckt werden zeigen schnell auch Farbstiche auf, da die Grautöne immer gemischte Farben sind.
Beurteilen bitte nur im indirektem hellen Tageslicht. Zum Beispiel auf der Fensterbank. Zur Uhrzeit würde ich alles zwischen 10.00 Und 15.00 Uhr nehmen. Im Sommer mal die Mittagszeit ausgenommen. Mit Kunstlicht geht es schief, es sei denn man benutzt eine genormte Lichtkammer. Man sollte den Drucken auch ne Stunde Zeit geben zum Trocknen. Es geht auch bei manchen Papieren schon nach ein paar Minuten, andere brauchen länger.
Man muss das alles nicht übertreiben. Wenn es für einen gut genug ist, dann passt es.
Grüße
Maximilian
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
16:27 | |
16:27 | |
16:12 | |
15:22 | |
15:06 | |
26.3. |
Neu![]() |
Canon i-Sensys MF275dw
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Canon i-Sensys MF272dw
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Canon i-Sensys LBP122dw
S/W-Drucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
HP Color Laserjet Pro M4202dn
Drucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |