1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 9025e
  6. Unterschied HP Officejet 9022 e und 9025 e

Unterschied HP Officejet 9022 e und 9025 e

HP Officejet Pro 9025eEOL

Interesse am HP Officejet Pro 9025e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 8,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, 967XL, geeignet für "Instant Ink", "HP+" optional, 2021er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,
seit Dezember bin ich Besitzer eines HP Officejet 9022 e...eigentlich bin ich Besitzer von drei Exemplaren dieses Modells. Denn leider habe ich massive Probleme mit diesem Druckertyp, wenn es darum geht, Briefumschläge oder Sonderformate (9,7 X 21 cm) zu drucken. Mein alter und einfacher Canon Pixma hat das alles ohne Probleme geleistet.
Naja, nun wurden mir insgesamt drei Geräte von HP zugesandt, da es sich bei dem Problem wohl nur um einen "Einzelfall" handeln kann! Jetzt soll ich das Upgrade als Ersatz bekommen, den 9025 e...wobei ich immer dachte, das sei nur die Farbe, die diese beide Typen unterscheidet? Übersehe ich technische Unterschiede oder soll ich HP damit auf den Leim gehen? Vielen Dank für Eure Beiträge!
von
Hallo,

das ist kein Upgrade. Die letzte Zahl ist unerheblich. Die sind identisch. Ich würde auch empfehlen HP+ abzulehnen.

Leistungsfähiger ist dann bei HP nur noch der ältere HP Officejet Pro 8730. Der hat aber andere Kartuschen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,
vielen Dank für die Antwort...mich macht halt nur der Preisunterschied von durchschnittlich 60 € stutzig, dafür dass nur die Farbe unterschiedlich sein soll.
Sollte aber das kein gutes Ende mit HP nehmen, werde ich auf eine andere Marke ausweichen.
Gruß,
Markus Zieren
von
Hallo Markus,

im Moment sind viele Drucker schlecht verfügbar. Die kommen dann schubweise rein. Kann eben auch sein, dass (nur z.B.!) der 9025e speziell für den Mediamarkt ist, und dort die Preise hochgehalten werden. Wer dann vergleicht stellt fest, dass es den 9025e woanders nicht billiger gibt. Besser als der 9022e wird er ja wohl sein, oder ? ...

Also einfach ignorieren. Die einzige Ausnahme ist der HP Officejet Pro 9019e. Der ist zwar auch technisch baugleich mit z.B. mit dem HP Officejet Pro 9012e, hat aber eine Alumininiumverkleidung und ist tatsächlich teurer.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,
vielen Dank für Deine Einschätzung! Ich werde mich also gegen 9025 e entscheiden, um dem weiteren Ärger aus dem Weg zu gehen. Mal sehen, welcher es dann wird und ich bin gespannt, ob ich wirklich mein Geld von HP zurückbekommen werde.
Gruß,
Markus
von
Hallo Markus,

also wenn du glaubst, dass die ganze Serie eine Macke hat, dann brauchst du es nicht probieren. Es is auf jeden Fall kein "besseres" Gerät. Vermultlich wird sich auch ein HP Officejet Pro 9022e nicht anders verhalten - wobei der eine weitere Kassette hat - vielleicht klappts damit.

Falls du eine Kaufberatung suchst ... www.druckerchannel.de/kaufberatung/

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:50
22:16
19:47
19:10
12:33
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 508,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 681,80 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen