Preiswert
Was darf das Gerät kosten? Wieviel wird gedruckt?
Ansonsten schränkt der CD-Druck schon die Auswahl recht stark ein: Drucker-Finder (Marktübersicht)
hier nochmal nach Preis sortiert: Drucker-Finder (Marktübersicht)
Funktional am interessantesten ist sicher der etwas ältere Canon Pixma TS8150 - es gibt allerdings noch keine besonders günstigen Nachbauten. Man könnte die Patronen jedoch selbst nachfüllen. Der Epson Expression Photo XP-8600 ist auch ganz nett, hat aber ein 6-Farbdruckwerk für tolle Fotos aber kein Textschwarz.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
15:59 | AW #3: ADF bei EpsonRobbiTobbi |
15:57 | AW #3: Resttintentank?Ede-Lingen |
14:22 | |
14:00 | |
13:31 | ADF bei EpsonRobbiTobbi |
5.12. |
✉
Welcher Drucker für ein kleines Grafikbüro?
Gast_53089
|
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
S/W-Drucker (Laser/LED) |
![]() |
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |