1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. Generelle Frage zum Düsentest

Generelle Frage zum Düsentest

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi allerseits,

ich wollte noch mal eine generelle Frage zum Düsentest vom i865 (und wahrscheinlich auch anderen neueren Canon-Druckern) stellen: Ich kenne bis jetzt nur das alte Canon-Testmuster ... diese treppenartigen Gebilde mit vielen Strichen. Das tolle daran war (finde ich), dass bei jeder einzelnen Düse sofort zu sehen war, ob sie verstopft ist oder nicht ... es fehlte halt ein Strich.

Bei meinem i865 ist dieses Muster allerdings nur noch bei der 3eBK-Patrone. Bei allen anderen sind nur noch farbige Balken. Kann man an diesen Balken überhaupt sehen, wenn eine oder zwei Düsen verstopft sind? Ich denke mal, die Düsen sind so fein, dass eine ausgefallene doch gar nicht auffällt, oder?

Vielleicht kann mich hier ja mal einer aufklären... :-)

Gruß,
Stephan
von
Du hast leider recht.Der Düsentestdruck ist leider nicht für viel zu gebrauchen.Das mußte ich leider auch feststellen.Man kann darauf so gut wie gar nichts erkennen, selbst als ich massive Qualitätsprobleme auf den Drucken hatte, sah der Düsentestdruck immer noch gut aus.Ein wenig kann man aber trotzdem sehen, und zwar auf den kleinen vertikalen schwarzen/grauen Balken links neben den horizontalen Querbalken und auf den Quaderförmigen Testfeldern in grau/hellblau/rosa unterhalb der langen Farbbalken sieht man eventuelle Aussetzerlinien, wenn man genau hinsieht.Noch besser fast sieht man die auf dem Ausdruck für die manuelle Druckkopfausrichtung ( einfach mal auf manuell umschalten, macht Spaß..*gg*) in den ebenfalls quaderförmigen Farbtestfeldern.Findest Du außerdem nicht in jeder Spalte einen Farbquader, der eine optimale Deckung und Linienfreiheit aufweist, bedeutet dies wahrscheinlich auch, das Du ein Problem hast.
Ich mach es immer so, ich drucke als allererstes ein paar Testdrucke und Bilder und lege die in die Druckerkiste.So kann ich dann später nachschauen, wie das aussehen muß.Bilder natürlich irgendwo sicher elektronisch aufbewahren für späteren Nachdruck...*g*


Grüße

TWELVE
von
Es existiert noch ein anderes Düsentestmuster, was aber leider nur über das Service-Menü des Druckers abgerufen werden kann, wie es in praktisch allen Canon-Tintendruckern seit einigen Jahren abrufbar ist. Im Service-Menü kann man auch Unfug anstellen. Nach Verstellen der Länderkennung dürfte der Drucker u.U. nicht mehr vom Treiber erkannt werden. Folgende Anleitung ist mir bei enderlin über den Weg gelaufen:

www.enderlin-direkt.com/...

Drucker in Service Mode versetzen:
- Drucker ausschalten
- Resume-Taste drücken und halten
- Power-Taste drücken und halten (Drucker schaltet sich jetzt ein)
- Resume Taste loslassen
- Resume Taste 1 * antippen (LED schaltet auf Orange)
- Resume Taste 1 * antippen (LED schaltet auf Grün)
- Power-Taste loslassen (Drucker rödelt jetzt etwas rum, blinkt und wird dann wieder ruhig, LED brennt grün)

Jetzt sind wir Service-Modus. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:

Testseite mit Druckerdaten und erweitertem Düsentest:
1 * Resume tippen (LED ist Orange)
1 * mit Power-Taste tippen bestätigen. Ausdruck beginnt sofort

Düsenreinigung & Druckerdaten:
2 * Resume tippen (LED ist GRÜN)
1 * mit Power-Taste tippen bestätigen. Ausdruck beginnt verzögert nach Reinigung(?)

[.. etliche weitere Funktionen wie Reset und Einstellen der Länderkennung weggelassen ..]

Service-Mode verlassen:
- Power tippen (Drucker schaltet sich aus)
Beitrag wurde am 05.03.04, 18:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Also vom Reset und ähnlichen Einstellungen sollte man natürlich besser die Finger lassen ...
von
Hi,

Dankeschön, das mit dem Servicemenü werde ich heute Abend gleich mal ausprobieren.

Gruß,
Stephan
von
Hi

Danke. Wäre aber nett, wenn Du mir sagen könntest oder zukommen lassen könntest, wo alle stehen?
von
Hi allerseits,

habe nun auch mal den Düsentest aus dem Servicemenü ausgeführt. Bin absolut zufrieden :-) Dieser Düsentest druckt nämlich auch bei den Farbpatronen und der Fotoschwarzpatrone das von mir oben erwähnte Treppenmuster. So kann man viel einfacher erkennen, ob vielleicht eine Düse verstopft ist. Dankeschön!!

Gruß,
Stephan
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen