1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP500
  6. Unvollständiger / Fehlerhafter Druck

Unvollständiger / Fehlerhafter Druck

Canon Pixma MP500▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma MP500: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,72 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Community, mein Problem:
Mein neuer Canon MP500 druckt über die USB-Verbindung fehlerhaft, das heisst: Entweder der Druck startet gar nicht, bricht einfach ab, oder hat winzige Streifen...manchmal sind auch die Buchstaben völlig deplaziert und in der falschen Grösse.

Das Problem tritt nur beim Druck über den PC auf. Kopieren und Drucken über Memory-Card sind ok. Daraus schliesse ich, dass die PC-Verbindung schuld sein muss.

Ich benutze Windows XP SP2, verwende den neuesten Treiber 1.02 und habe schon alle USB-Ports ausprobiert.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich bin für alle Tipps dankbar!
von
USB-Treiber update

kurzes USB-Kabel verwenden (max 3 M, 1,5 ideal)

direkt an den PC anstöpseln

aktuellen Treiber verwenden
von
Vielleicht mal nen anderes (1,5m) USB Kabel ausprobieren.

MfG Der Mupsi
von
Danke für die Tipps!
Hab ich alles gemacht....mein USB-Kabel ist 1.5m lang.

Das mit dem USB-Treiber update werde ich probieren. Wo finde ich denn den passenden USB-Treiber?
von
Wie alt ist das Motherboard mit den USB Ports - vor Jahren gab es
Kompatibilitaetsprobleme mit USB 2.0 Ports - z.B. mit VIA Chips, manche Geraete - auch Scanner haben zu der Zeit sehr merkwuerdiges Verhalten gezeigt, auch ein Epson-Drucker lief bei mir nur ueber einen dazwischengeschalteten USB 1.1 Hub oder mit einer USB-Steckkarte.
von
: Mein VIA-Mainboard ist jetzt etwa 4 Jahre alt.

Habe gestern neuen USB-Treiber installiert. Resultat: Der erste Druck war ok, doch dann die Enttäuschung. Auf dem zweiten Ausdruck waren wieder Streifen (zwar nur sehr kleine, aber die Ausdrucke sind trotzdem unbrauchbar)

Jetzt bin ich ziemlich ratlos :-( und für weitere Hilfe sehr dankbar.
Gruss Doml
von
Kannst Du mal so einen Ausdruck hier hochladen.
von
Bei einem 4 Jahre alten VIA-Board, da kann auch schon was anderes dran Schuld sein:

-der RAM-Speicher des PCs oder ein schlecht kühlender Prozessorlüfter (schon mal gereinigt und entstaubt?).

Wenn ein Druckauftrag an den Drucker gesendet wird, jagt er erst Über Prozessor / Bus / RAM in den Druckerpool auf die Festplatte, dann von der Festplatte die ganzer Sache wieder zurück dann zum USB-Anschluss und raus.

Dabei werden diese Komponenten mehr belastet als sonst üblich und es zeigen sich genau solche Ausfälle wie Du beschreibst. Muss nicht, kann aber der Fehler sein.

Schau mal in's Bios, was der Prozessor für Temperaturen hat und ob der Lüfter noch eine vernünftige Drehzahl ab 2500 UpM ausgibt, Stimmen die Spannungen noch?
Oder Überlege ob er sonst auch zwischen durch mal recht lange für etwas benötigt. Manchmal klappt das Runterfahren von Windows nicht mehr vernünftig, oder er benötigt bereits beim starten von Windows besonders lange pausen.

Schalte mal den Druckerpool aus, so das er direkt zum USB Anschluss druckt und schau ob es besser wird.
Es kann auch ein altersschwaches Netzteil sein, wo während des Druckens die Spannungen in die Knie gehen.

Hansjo
Beitrag wurde am 17.08.06, 14:06 Uhr vom Autor geändert.
von
@Hansjo

Vielen Dank für deine Tipps!Ich werde heut abend deine Vorschläge ausprobieren. Allerdings tritt der Fehler sowohl bei einem Foto als auch bei einem pdf mit fast nur text auf...(Grösse des Druckauftrags <200 kb).

Kann es etwas damit zu tun haben, dass bei meinem Notebook das Akku defekt ist (läuft nur über netzteil)?

Ich werde dann auch mal einen Ausdruck hochladen
Danke nochmal! Gruss Doml
von
Ein defekter Akku heißt ja nur, dass das NB nicht funktioniert, also erst gar nicht mir Strom versorgt wird.
von
Ok dann ist es "fast" defekt. Ohne Netzkabel geht in ca. 1min das Licht aus. Aber mit Netzkabel läuft das Notebook ganz normal. Und meine bisherigen Drucker haben sich daran nie gestört (letzter Drucker: HP Deskjet 940).

Anbei ein Sampledruck. Das ist ein Beispiel mit wenigen Fehlern (roter und blauer Strich nähe Mitte).
Was meint ihr dazu?
Beitrag wurde am 17.08.06, 20:32 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen