1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5200
  6. Probleme beim Druck mit IP5200 auf Kartonpapier

Probleme beim Druck mit IP5200 auf Kartonpapier

Canon Pixma iP5200Alt

Frage zum Canon Pixma iP5200: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,91 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe gestern meine ersten Einladungskarten auf 2 seitigen Kartonpapier (Data Becker Fotoqualität 200 gr.) erstellt.
Leider schleift der Druckkopf beim Rückseitigen Ausdruck über die Endkante und dort gibt es hässliche Schmierflecken.
Einzug über Papiereinzug oben.

Habe Einstellung "hochauflösendes Papier" Auflösung normal gewählt.
Das gleiche Problem tritt auch nach längerer Trockenzeit des Papiers auf.

Beim Epson Drucker hatte ich das Problem nicht.
Ich bin schwer enttäuscht, das laut Bedienungsanleitung keine Papiere, welche schwerer als 105g/m2 sind verwendet werden sollen.
Oder gilt dies nur für den Einzug aus der Kassette?

Scheinbar dringt die Tinte sehr tief in das Papier ein, welches sich dann zu sehr "wellt".

Welches Kartonpapier wäht ihr ?
von
Hallo!
Ich glaube Du mußt die untere Kassette nehmen und dann die Einstellung Kuvert oder Umschläge.

Gruß sep.
von
Ich denke, wenn der Drucker das Papier noch weiter "ums Eck" ziehen muß, dann wird es noch schlimmer.
Leider hilt das Handbuch auch nicht weiter.
Beschichtetes Papier mit max.105g/m² für den Drucker sind doch wohl ein Witz.

Mit Glossy Papier bis 250gr. geht es doch auch, aber die sind halt schwer, aber nicht so dick.

Nachtrag:Laut Data Becker für alle Canon Drucker geeignet.
Hab gerade gelesen:Einstellung Fotopapier matt, Auflösung:Hoch.
Werde nochmal testen
Beitrag wurde am 05.08.06, 14:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
vieleicht vertue ich mich ja ist es nicht möglich die Duplexeinheit rauszuholen, und so die Papierzuführung von hinten zu gestalten?!
oder in den Treiber einstellungen des Drucker`s unter benutzerdefinierte Einstellungen, die Option Papierabrieb verhindern auswählen?!
Ich weiß nicht ob es was br aber versuchen kann man es doch bestimmt mal!


Ralf
von
Von hinten ist schon korrekt.

Stell mal nicht "hochauflösendes Papier" ein, sondern was höherwertigeres wie Fotopapier und probiere es dann.

Ansonsten versuch mal den Tipp on Ballemann30 mit "Papierabrieb verhindern." Darunter leidet zwar etwas die Druckquali, aber der DK wird etwas angehoben.
von
Die Grammzahl hat noch nicht unbedingt was mit der Dicke zu tun.
von
@Steps:
Was meinst Du jetzt mit ..von hinten?

Also den Einzug von oben ?
Duplexeinheit entfernen? Wie funktioniert das denn?

Wo finde ich denn die Option Papierabrieb verhindern?
Die hab ich nicht.

Ich bekomme langsam das Gefühl, das meine Bedienungsanleitung nicht vollständig ist.
von
Den hintere (oberen) Einzug.

Im Druckertreiber "Wartung" "Service?"

Auf jedenfall irgendwo dort.
von
Sauber..habs gefunden und es scheint zu klappen...
Start/Drucker und Faxgeräte/Eigenschaften/Wartung/Benutzerdefinierte Einstellungen/
Papierabrieb verhindern

Vielen Dank nochmal für eure unendliche Geduld.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:55
10:56
10:44
10:33
10:14
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 596,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen