1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R220
  6. 6 Farbdrucker auf 4 Farben umstellen

6 Farbdrucker auf 4 Farben umstellen

Epson Stylus Photo R220▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus Photo R220: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2005er Modell

Passend dazu Epson T0487 6er-Multipack ab 106,14 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe mir vor ca. 2 Jahren den Fotodrucker Epson Stylus Photo R200 gekauft, in letzter Zeit habe ich aber festgestellt das ich keine Fotos mehr drucke sondern hauptsächlich nur noch sw oder farbige Grafiken, deshalb wollte ich fragen ob ich die 6 Farben nicht auf 4 Farben umstellen kann, dass heist ich möchte keine 6 Farben mehr sondern nur noch 4 Farben zum drucken verwenden, weil mir die druckkosten sonst einfach zu hoch sind. Habt ihr vieleicht einen Vorschlag wie man das umstellen kann oder was ich sonst noch machen könnte.

MFG

Steffen
von
Auch wenn es plump klingt: 4farbdrucker kaufen. ;-)

Alternative: Auf Fremdtinte umrüsten (Jettec).

Weitere Alternative: Keine!
von
Habe ich mir auch schon überlegt, dass mit dem 4 Farbdrucker, aber was soll ich dann mit meinem alten machen?, der funktioniert eigentlich noch ganz gut und verkaufen möchte ich ihn nicht vieleicht will ich doch mal wieder fotos drucken, und auf Fremdtinte bin ich bereits umgestiegen. Das mit dem umstellen auf 4 Farben funktioniert nicht, ich dachte vieleicht das ich ein anderes Farbprofil verwenden.

Steffen
von
No Way. Sowas geht nur mit HP Druckern, ist aber dort mit immensen Kosten verbunden und bringt auch keine bessere Qualität.
von
Bei HP ist es eher umgekehrt. Dort kaufst Du einen Vierfarbdrucker (2 Patronensystem) den Du in einen Sechsfarbdrucker umrüsten kannst (in dem die Schwarzpatronen gg. eine Fotopatrone getauscht wird). Dadurch steigen die Kosten aber auf min. das doppelte vom Epson ohne im Ganzen an den Epson ran zu kommen.

Du wirst entweder mit dem R200 leben müssen, oder auf einen Vierfarbdrucker umsteigen.
von
Du kannst eine RIP-Software verwenden, um nur noch CMYK zu benutzen, denn in deinem Druckertreiber kannst du einzelne Farben nicht ausschalten. Falls Chips auf den Patronen: Die beiden leeren Patronen müssen mit einem Chip-Resetter zu "voll" zurück gestellt werden. Kann auch sein, dass das mit diesem Service-Utility aus Russland (hab den Link jetzt nicht) softwaremässig geht.

Viel Glück
von
Mit leeren Patronen zu drucken bei denen einfach nur der Chip resettet wurde kann schnell zum Ausfall der betroffenen Düsensegmente führen.
Wenn das Gerät später nochmal zum Fotodruck genutzt werden soll kann es dann also zu Qualitätseinbußen kommen.
von
Das mit dem Chip Resetter hab ich schon einmal versucht, mein Bruder hat einen, das Ergebnis war, aber das die Bilder oder Grafiken nicht mehr richtig rauskamen. Wie funktioniert das mit der RIP-Software?, kannst du mir einen Namen sagen.

Steffen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:22
14:05
13:56
13:08
12:45
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen