1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Bitte um Hilfe bei Farbproblem mit MP780

Bitte um Hilfe bei Farbproblem mit MP780

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo erstmal,

bin ganz frisch hier und sage deshalb artig Guten Tag miteinand. :)

Und dann überfalle ich die Gemeinschaft auch gleich mit meinem Problem:

Ich habe einen MP780 und einen 865i.
Der MP780 druckt seit neustem ein zu schwaches Rot.
Soll heißen dass rot z.B. wie dunkles Orange aussieht und nicht wie Rot. Entsprechend stimmen alle Farbtöne die Rot enthalten auch nicht.
Nun habe ich ja die Möglichkeit des Vergleichs mit meinem 865i, der ja vom Kopf und von den Tinten gleich ist mit dem MP780.
Deswegen habe ich Papier und Tinte mal wechselseitig ausprobiert.

Resultat:
1. Es liegt nicht am Papier.
2. Es liegt nicht an der Tinte.

Ich hatte so ein Problem schon mal mit dem 865i. Aber nachdem ich die Treiber neu installiert hatte stimmten die Farben wieder.
Beim MP780 hat der Treiber de-/neuinstall nix gebracht.

Kann mir einer nen Tipp geben woran das liegen könnte?
Ich danke Euch schon jetzt weil ich echt so langsam am Rad drehe...
von
So wie ich das sehe, verwendest du Originaltinte?

Ist dein Düsentest fehlerfrei? Hast du bevor das Problem auftrat irgendwas an deinem Rechner verändert? ServicePack aufgespielt oder so? Gibts vllt. nen neuen Treiber für den MP, den du noch nicht probiert hast?
von
Zeig uns doch einmal den Düsentest bitte.
von
Ui das ging aber fix! Respekt!!

@ seggel
-Tinte ist Refill
-Treiber ist der neuste von Canon
-Am Rechner (Betriebssystem) nix verändert

@albedo
Soll ich den Düsentest einscannen und das Bild hochladen?
von
In den Treibereinstellungen rumgespielt? Dort gibt es einen Resetknopf auf Standardeinstellungen.

Aber ein Düsentest könnte nicht Schaden. :)
von
Hi Steps,

in den Druckereinstellungen hab ich mal ein bisschen gespielt. Hat aber nix gebracht. Jetzt wo Du mich drauf ansprichst fällt mir was ein: Ich hatte mal per Hand den Magenta Anteil hochgestellt. Seltsamerweise hatte das null Auswirkung auf den Druck.
Da stimmt irgendwas mit dem Treiber nicht?!?

Bild kommt gleich. Wünscht ihr eine spezielle Scanauflösung?
Beitrag wurde am 01.03.06, 13:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Düsentest:
von
@ B-knecht

Einfach einscannen so das man das hier erkennen kann..;)

*edit*
Uuuups da is er ja schon...:)
Beitrag wurde am 01.03.06, 13:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Naja, sieht ja nicht gut aus. Da fehlt ja z. B. die dritte Zeile von unten komplett. Das hat also nichts mit den Treibereinstellungen zu tun.
von
Steps,

die dritte Zeile von unten ist auf dem Papier sichtbar aber nicht auf dem Scan! Ist allerdings auch sehr schwach. Es fehlt eben rot/cyan. Ich mach mal nen Scan mit 1200dpi. Mal sehen obs was bringt.
Beitrag wurde am 01.03.06, 13:27 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:21
22:48
22:37
20:39
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen