1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C66
  6. Muss man mit Farbpatronen drucken?

Muss man mit Farbpatronen drucken?

Epson Stylus C66Alt

Frage zum Epson Stylus C66: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0441, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell

Passend dazu Epson T0445 4er-Multipack ab 21,93 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich benutze meinen Drucker nur, um Briefe (also schwarzweiß) auszudrucken. Es ist mir also ein Rätsel, wie es passiert sein konnte, dass meine drei Farbpatronen (cyan, magenta, gelb) alle auf einmal leer wurden. Nun will mein Drucker nicht einen Brief ausdrucken, obwohl die schwarze tinte noch voll ist. Bei den Einstellungen des Druckers habe ich schon von Anfang an eingestellt, dass nur schwarze tinte benutzt wird. Meine beiden Fragen sind nun:

1) wie konnte es passieren, dass die farbpatronen so schnell leer wurden?

2) Muss ich jetzt drei neue Patronen kaufen, um einen einfachen schwarz weißen brief zu drucken? (lieber kaufe ich mir dann in zukunft einen drucker, der nur schwarz weiß drucken kann)
von
Es gibts ein Erklärung hier:
Workshop: Kompatible Epson-Single-Ink-Patronen wiederbefüllen: Refill-Anleitung zu kompatiblen Epson Einzelpatronen

Aber warum nicht kaufen billige kompatible FarbepatronenMag Cyan und Gelb.Es gibts fyr Epsondrucker zu finden.

(Es ist nichts möglich "chipresette" mit der Software in der Artikel)
Beitrag wurde am 30.11.05, 19:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Alternativ auf einen S/W-Laser umsteigen, der ist für den S/W-Druck die bessere Wahl. Bessere Textdruckqualität, schneller, kein Vertrocknen und kein Verreinigen von Tinte.
von
Ein Resetter ist ein kleines Plastikkästchen mit ein bisschen Elektronik drin. Dieses hält man an den Chip an der Patrone und programmiert den Chip damit wieder auf "Tinte voll".
von
Z.B. dieser Resetter hier:
www.tintenalarm.de/...

Und wenn Du schon beim Sparen bist, schau doch mal hier rein:
DC-Forum "Ein für Refill optimaler Epson C84"

Pigmenttinte in Flaschen wurde gerade vor kurzem nochmal deutlich billiger, bekommst z.B. bei Tintenalarm.de oder Krauss-Tinte.de.
Beitrag wurde am 30.11.05, 20:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Ob Franco ist zufrieden mit seinem Drucker heute (qualität und geschwindigheit).Ich denke es ist ein gute Ide mit chiprecetter oder anwenden billigeste Tinte fyr farben.
von
@Franco79
Du hast es selber schon erkannt, der Tip von Fr@nk ist wohl für
Dich das richtige nur zum S/W Druck.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:10
13:24
13:22
12:58
12:43
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen