1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Pixma5000 - Störung

Pixma5000 - Störung

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,
ich bin neu hier, habe schon einiges gelesen und komme gleich mit folgendem Problem:

Vor 1,5 Jahren kaufte ich einen CANON i865 wegen der Bedruckbarkeit von CD's/DVD's. Nach Verbrauch der CANON-Tinte nahm ich welche von druckerzubehoer.de. Lief alles prima weiter - Qualität und so.

Eines Tages gab der Drucker eine Störungsmeldung ab und stand still.
Die Übersetzung der Blinkzeichen ergab, daß ich den Kundendienst aufsuchen solle.
Ich gab das Gerät zum Händler, der es zu CANON einschickte. Das Gerät wurde kostenlos repariert und lief wieder.
Da die Reparatur über 8 Wochen dauerte, kaufte ich mir einen Pixma 5000, der i865 wurde nach der Reparatur leider verkauft.
Der Pixma 5000 läuft inzwischen auch mit den o.g. Patronen.
Gestern steht nun auch der Pixma 5000 und blinkt dauernd grün-gelb vor sich hin. Netz-AUS, Neuinstallation usw. hilft alles nichts - man will nicht!
Die Übersetzung der Blinkzeichen sagt: »Fehlercode 6A00«, (das könnte auch die Fehlermeldung beim i865 gewesen sein - sicher bin ich mir da aber nicht) -» CANON-Kundendienst konsultieren.

Nun zweifle ich langsam an mir selbst.
Es kann doch nicht sein, daß innerhalb kurzer Zeit zwei Drucker mit den gleichen Fehlermeldungen bei mir den Geist aufgeben?

Frage:
Liegt es an den Ersatzpatronen?
Mache ich etwas falsch?
Hilft eine Kopfreinigung?
Kommen Außerirdische vorbei (Scherz)?

Vielleicht hat hier Jemand einen Rat, bevor ich die Prozedur mit einer Reklamation vollführe.
Der Drucker liegt noch in der 1/2-Jahresfrist, könnte also problemlos reklamiert werden, aber den 5000er gibts ja nicht mehr.

Gruß Volker
von
Hab bis jetzt auch keine Probleme gehabt ich mache es genau so
wie seggel bei meinen IP4200.
Beim IP4000 hab ich es früher bei einen freund auch so gemacht.
von
Bei meinem i865 und iP4000 hatte ich da bislang auch keine Probleme, obwohl ich die Meldung ebenfalls nicht weiter beachtet habe :).
Nur mein MP110 hat leider des öfteren das besagte Problem. Da dieser keinen CD-Druck unterstützt, muss hier die Ursache woanders liegen.
von
Man hätte dir wohl sagen müssen Frank, dass du da nicht den CD-Caddy einfach reinschieben sollst, der arme MP110 :P

Das Problem hatte ich mal bei nem bekannten, ich hab einfach das ganze Ding auseinandergebaut und wieder zusammengebaut. Seitdem hats keine Probleme mehr gemacht ;)
von
Naja, hätt ja sein können :). Nein, Spaß bei Seite, an sich verklemmt sich da nur die Reinigungseinheit. Druckkopfwagen wegschieben, ggf. noch irgendwas wieder hinbiegen, Druckkopfschlitten wieder zurücksschieben und fertig.
von
Hallo mitsara!!!!
Ich hatte mir vor 1 Jahr einen canon pixma ip 3000 zugelegt, und ich war mit diesem auch sehr zufrieden , sehr gute Fotoqualität,schnell und auch das Drucken auf CD oder DVD ist TOP . Auf einmal kam der Fehler 6A00 und ich wußte nicht mehr weiter. Im Laden konnte mir keiner weiterhelfen da auch schon die Garantie abgelaufen war.
Im diesen Sinne bedanke ich mich recht herzlich, für diesen TIP , es hat funktioniert.!!
Den canon Pixma ip 3000 kann ich nur jeden empfehlen, leider gibt es ihn nicht mehr im Handel..!!!
Mit freundlichen Grüßen Ihr Ingo Stein
aus Saalfeld in Thüringen
von
@ Ingo Stein

Na das freut mich das ich dir auch weiter helfen konnte
mit den Tip.Hab Privat schon 3 Ip4000 von bekannten
mit diesen Problem gehabt und wieder zum drucken gebracht.
Scheint sehr oft vorzukommen.
Viel Spass dann noch beim drucken mit den Ip3000..:)
von
Schade, so toll der Tip auch ist. Bei meinem MP780 hats im Prinzip geholfen. Aber bei jedem neuen Druckauftrag kommt der gleiche Fehler wieder und die Schwämchen verklemmen sich erneut.

Da das Gerät erst 14 Monate alt ist, versuch ichs jetzt über die Gewährleistung beim Händler, auch wenn das Gerät vermutlich eingeschickt wird und mir für den Fall schon 4-6 Wochen Wartezeit in Aussicht gestellt wurden. :-(

Aber da ich mit dem Tip in "Heimarbeit" keinen Erfolg hatte, bleibt mir nichts anderes übrig.
Beitrag wurde am 01.04.06, 13:49 Uhr vom Autor geändert.
von
@ NX-01

Entweder rastet es nicht richtig ein wenn du es wieder einsetzt oder es ist vielleicht sogar was gebrochen.
Normal ist es nicht das es bei jeden Druckauftrag vorkommt.
von
Es ist so:

Die Platte mit den Schwämmchen steht hoch. Wenn ich diesen weißen "Kunsstoffschlitten" nach hinten drücke, fällt die Platte mit den Schwämchen nach unten. Das weiße Kunststoffteil an der Feder kommt aber wieder nach vorne zurück.

Wenn ich dann den nächsten Druckauftrag starte, hört es sich so an, als ob ne Druckkopfreinigung starten würde, und dann kommt wieder die Fehlermeldung und die Platte mit den Schwämchen ist wieder oben eingeklemmt.

Habe das Spielchen 4x versucht mit immer dem gleichen Ergebnis.


PS: alles klar, der Hinweis mit dem "verrasten" hats bei mir gebracht. Ich hatte die weiße Kunststoffplatte nicht kraftig genug nach hinten gedrückt und dadurch verrastete sie nicht.
Nun ist der Drucker wieder einsatzbereit. Nur leider geht jetzt die neue Schwarzpatrone 3eBK nicht mehr, die ich erst vor drei Tagen eingesetzt habe. :-(
Beitrag wurde am 01.04.06, 20:24 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:48
22:37
20:39
20:03
19:24
17:38
Druckername ändern ThomasE3
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen