1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 5L
  6. Papiereinzug

Papiereinzug

HP Laserjet 5LAlt

Frage zum HP Laserjet 5L: S/W-Drucker (Laser/LED)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Der Papiereinzug ist ein absoluter Müll und bei einem Gerät das einmal 1000.- DM gekostet hat erwarte ich einen ordentlich funktionierenden Einzelblatteinzug.
Der Kitt von HP brachte nichts!
von
Es gibt genügend zufriedene Benutzer dieses Druckers. Das Separation Kit hat wohl auch bei fast allen einzugsprobleme geholfen...
von
Nur leider bei mir nicht; es funktioniert auch meistens recht gut aber manchmal versucht der 5L einfach alle Blätter auf ein mal zu zu schlucken und das ist alles andere als zufriedenstellend.


Mein HP4000 welchen ich geschäftlich nutze ist allerdings ein sehr zuverlässiges Arbeitstier was ich nicht mehr missen möchte.


Tommy
von
Klar ist das alles andere als OK. Nur ändern kannste daran auch nix ;)
von
Der Einzug der HP-Laser (hinten oben nach vorne oben) war afaik noch nie wirklich "zuverlässig". Wenn das Kit nichts hilft, wirste wohl in den sauren Apfel beißen müssen und mit Leben oder einen neuen kaufen. Sry.
von
Wenn der Kit nicht hilft dann liegt es oft noch am schlecht billigem geschnittenem A4 Papier. Am Ende der Schnittkante ist das Papier leicht gebogen. Abhilfe , Papier drehen und umgekehrt einlegen.
Gruß Wolfgang
von
So nun habe ich den Drucker selbst wieder zum laufen bekommen. Beim Seperator war wieder der Gummi verhärtet und daher wollte der 5L alle blätter auf ein mal einziehen. Duch deinen Silicongummistreifen ist dies nun hoffentlich aus der Welt geschafft.


Tommy
von
Hallo,
ein Freund von mir hat den LJ 5l und Probleme mit dem Papiereinzug. Also es werden sehr oft zu Viele Blätter eingezogen. Nun habe ich hier etwas von einem "Separation Kit" gelesen. Was ist das und wo bekomme ich das (Kosten?)?

Danke Gruß
von
Der Separation Kit ist eigendlich nur eine Vereinzelung mit nem neuen Kunststoff und eine Abzugsrolle mit einem geringeren Reibwert. Rupfe den Vereinzeler raus und klebe einen Silikonstreifen in die Fuge und das reicht. Meiner funktioniert jetzt super.


Tommy
von
Aha, danke fazer. Hätte trotzdem noch 3 Fragen:
1. Wie kann ich denn die Einzugsrolle ausbauen um den Silikonstreifen anzubrigen?
2. Wo bekomme ich so einen Silikonstreifen? Ist das einfach eine Rolle wie TEsafilm die ich im Baumarkt kaufen kann?
3. Weiß jemand wie ich bei dem Drucker eine Speichererweiterung vornehmen kann? Einfach einen alten SDRam reinmachen geht wohl nicht, zumindest sieht der Einschub sehr speziell aus.

Danke Gruß
von
Der Silikonstreifen würde mich auch interresieren. Wo kann man den her bekommen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:06
20:03
19:24
17:38
16:12
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen