1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Oki B4250
  5. Toner lässt sich zu leicht vom Papier wischen, Papier ist nach Druck wellig

Toner lässt sich zu leicht vom Papier wischen, Papier ist nach Druck wellig

Oki B4250▶ 5/07

Frage zum Oki B4250: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 22,0 ipm, 1.200 dpi, PCL, nur Simplexdruck, kompatibel mit 01103402, 42102802, 2004er Modell

Passend dazu Oki 01103402 (für 2.500 Seiten) ab 3,49 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ausgehend von der eigentlich hervorragenden
Ausstattungsliste des B4250 habe ich mich zum Kauf entschieden.
Leider fiel mir zu spät auf, dass sich Buchstaben
und besonders große Bilder nach dem Druck viel zu
einfach verwischen lassen.
Bei einem Brief bemerkte ich das zum ersten mal, als ich ihn falzte und an der Knickkante mit dem Finger etwas kräftiger drüberstrich. Die Buchstaben fingen an sich aufzulösen. Beim Härtetest mit einem Radiergummi war das noch viel deutlicher sichtbar.
Noch schlimmer kommt es bei großflächigen Bildern,
wenn man über sie wischt hat man ganz schnell Toner an den Fingern.
Ich habe dann Gebrauch von dem vor Ort Service von OKI gemacht, der Techniker wechselte die Fixiereinheit, das brachte jedoch keine Besserung.
Er meinte die Buchstaben dürfen beim leichten drüberwischen nicht kaputtgehen und so große Bilder seien außerhalb der Spezifikation.
Ich bin allerdings nicht der Meinung, denn auf meinem alten Laserjet IIIp konnte ich drucken was ich wollte, da verwischte nichts. Die Buchstaben konnte man mit Radiergummi bearbeiten wie man wollte und auch die Grafiken waren bombenfest. Ein Test mit einem neueren HP Drucker (1010) bestätigte dies.

Dazu kommt noch, dass das Papier nach dem Ausdruck teilweise
sehr stark bis leicht gewellt ist. Dieses Problem ist zwar zu
verschmerzen, da sich das Papier von alleine wieder in seine
normale Form bewegt, aber sehr schön ist das auch nicht.

Alles in allem ist der Drucker also für sein Geld top ausgestattet, aber wenn es dann an solchen \"Kleinigkeiten\" hängt, muss ich sagen dass ich eher unzufrieden mit dem Kauf bin.
Ich werde ihn warscheinlich versuchen zu verkaufen und mir wieder einen HP kaufen.
Beitrag wurde am 20.09.05, 22:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo

Grundsätzlich passieren solche Ablösungen von Toner dann, wenn man dem Drucker nicht den richtigen Papiertypus mitteilt. Die Folge ist, dass die Fixiereinheit nicht mit der korrekten Temperatur arbeitet, der Toner nicht papierspezifisch aufgetragen wird.

Nicht, dass ich den Oki kennen würde - ich drucke nur mit HP Lasern - aber das Problem scheint mir genereller Natur zu sein.

Gruss

Surething
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen