1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C3200n
  6. Glanzeffekt mindern/entfernen

Glanzeffekt mindern/entfernen

Oki C3200n▶ 9/06

Frage zum Oki C3200n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 42126662, 42126663, 42126664, 42126665, 42158712, 42625503, 42804537, 42804538, 42804539, 42804540, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin liebe Druckerfreunde!

Ich bin stolzer Besitzer eines OKI C3200. Im Grunde ist der leichte Glanz des Ausdrucks recht nett, stört bei reinen Textstücken allerdings manchmal.
Frage wäre nun, ob man durch einen anderen Toner (nachfüllen, kompatible, ...) diesen Glanzeffekt minimieren bzw. entfernen könnte.

Ich freue mich auf jede Antwort.

Gruß
Martin
von
Hi Martin,

der Toner aller Colorlaser besteht im Grunde aus kleinen, farbigen Kunststoffpartikeln die in der Fixiereinheit regelrecht ins Papier "eingeschmolzen" werden. Je größer die Fläche ist desto glänzender wird das Druckbild erscheinen. Leider wird Du mit anderen Tonern keine gravierende Verbesserung erreichen... eher mal mit dem Papier experimentieren. (rauhere Oberflächen).
Ausserdem sollte man die doch die Originaltoner verwenden...
(nur wer schon mal ausgelaufenen Toner erlebt hat, weigert sich Refill- oder kompatible Toner einzusetzten)

so long
LC_Data
von
Hi LC_Data,

war auch nur so ein Gedankengang.
Stimmt, je nach Papiersorte wird das ganze weniger glänzend. Da werd ich weiter forschen ;-).

Vielen Dank & Gruß
Martin
von
Ausdrucke der Oki Reihe haben einen deutlich glänzenderen Charakter als die vieler anderer Drucker. Für standard schwarz/weiß Ausdrucke könnte ein matterer Toner in der Tat eine interessante Ergänzung zum Oki Accessoire sein.

Dass größere Flächen regelmäßig glänzender erscheinen als kleinere, ist lediglich für 'glänzende' Toner richtig. Ausdrucke von Samsung Druckern (Achtung: miserable Textqualität) haben ein völlig mattes Erscheinungsbild auf dem Papier - egal wie groß die Fläche ist.

Hier könnte Oki einem sicher nicht seltenen Kundenwunsch durchaus entgegenkommen.
Beitrag wurde am 07.09.05, 15:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Und vor allem erwartet man von einem Business-Brief keinen hochglanz Flyer. So sehe ich das jeden Falls.
Mit einer Aufnahme eines matteren S/W Toners wäre dem Kunden schließlich die Möglichkeit gegeben, selbst zu entscheiden was er braucht.
von
Hallo zusammen

Das ist ja mal cool. Da gibt sich oki solche mühe um zu glänzen und da will jemand wirklich matt drucken. Andere Hersteller machen Handstände um glanz z.B mittels fuseröl hinzukriegen.
Es gibt im ps treiber unter reiter farbe die einstellung matt. das wird helfen. Der Glanz entsteht nur, weil farbe dem schwarzen toner beigemischt wird. Falls eine grafik mitausgedruckt wird, wird die matt-einstellung automatisch deaktiviert.

gruss

martin
Beitrag wurde am 07.09.05, 19:42 Uhr vom Autor geändert.
von
makr schrieb:
-------------------------------------------------------​-----
Und vor allem erwartet man von einem Business-Brief keinen hochglanz Flyer. So sehe ich das jeden Falls.
-------------------------------------------------------​-----

makr kann da schon recht haben. Mit "leicht glänzenden" Buchstaben in einem "Business-Brief" macht man sich doch wirklich bei allen Geschäftspartnern weltweit lächerlich. Mit Sicherheit denkt doch jeder beim Anblick des Briefes sofort, daß makr mit einem OKI C3200 Farblaser ausdrucken musste, weil er sich keinen höherwertigen Drucker leisten konnte.

Ich kann mir durchaus vostellen, daß viele Empfänger von "Business-Briefen" diese zuerst in einem Labor analysieren lassen. Glänzende Buchstaben sind sozusagen ein Indiz dafür, daß mit einem "billigen" Laserdrucker gedruckt wurde und das wiederum lässt den Schluß zu, daß es mit der Bonität des Absenders nicht weit her ist.

Mensch Danke! An solche weitreichenden Folgen hatte ich noch nie gedacht. In Zukunft werde ich bei allem abgehenden Briefen unbedingt auf matte Buchstaben achten. Notfalls werde ich ich Ausdrucke mit 800er Schleifpapier nachbehandeln.

Danke makr. Durch dich sehe ich nun alles mit glänzenden Augen....lol

Gruss
Harald
von
HUDELEI! - Kein weiteres Kommentar ;-)
von
rahbuz erhält den Sonderpreis für den sinnlosesten Beitrag der Woche!

Ein weniger glänzender Toner bzw. eine entsprechende Einstellung im Druckertreiber speziell für schwarz ist ein absolut legitimer Kundenwunsch.

Wenn's nicht geht, geht's nicht. Wenn's aber geht, macht Oki etwas falsch, so etwas nicht anzubieten.
von
Wer das nicht wünscht, kauft keinen Oki.
Vielleicht geht das ja bei den nächsten Modellen.

Hat denn jeder Oki-Laser Glanztoner?
von
Danke Pixie für den Sonderpreis!
Was bekomme ich? Ich bin sehr gespannt! War echt nicht ganz einfach, sowas zu formulieren!

@ makr und @ Alle
Meine Antwort war nicht ernst oder böse gemeint!

Versteht denn keiner mehr Spaß ????

Viele Grüße
Harald
von
rahbuz,

ich habs als Spaß verstanden ;-).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen