Oki C5250n und C3200n: Oki macht´s mit LED
Druckerchannel testet zwei Farbseitendrucker, die sich Oki C3200n und Oki C5250n nennen. Sie sind für rund 410 und 605 Euro erhältlich. Beides sind Windows-Drucker, arbeiten also nicht mit üblichen Druckersprachen wie PCL oder Postscript.
Fotos und Grafiken drucken die Geräte mit einem leichten Glanzeffekt aus. Das ist Geschmacksache, wie bei Fotografien auf mattem oder glänzendem Fotopapier, und wirkt auf den ersten Blick recht professionell. Erst beim genaueren Hinsehen erkennt man die einzelnen Pixel (siehe auch Seite 4). Text drucken der Oki C3200n und der C5250n hervorragend.
Die Treiberinstallation ist so einfach gestaltet, dass auch Computer-Laien problemlos damit zurecht kommen. Selbst die Netzwerkinstallation ist vorbildlich gelöst.
Oki hat mit den Geräten ein neues Feature vorgestellt, das sich "Fotomodus" nennt. Damit sollen Fotos brillanter und kontrastreicher erscheinen.
Druckerchannel-Fazit
Die beiden Oki-Modelle C3200n und C5250n sind schnelle Drucker mit robuster LED-Technik. Der Farbdruck ist kräftig, Texte erscheinen kantenscharf. Der Oki C3200n ist dem viel druckenden Heimanwender zu empfehlen, der Oki C5250n passt besser ins Büro.