1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. Randlos druchen bei I865

Randlos druchen bei I865

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,27 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe mir günstiges Fotopapier in der Größe 10x15 cm besorgt (150 Seiten für 8 Euro). Soweit so gut;
Wollte damit Photos mit dem beigepacktem Programm Easy Photo Print ausdrucken (und dem entsprechendem Papiereinzug). Treiber ist auch auf randloser Druck eingestellt.
Das Programm unterstützt nun nur 101,5 x irgendawas. Dabei hab ich nun feststellen müssen, das der Drucker neben da Papier in den Schwamm reindruckt. Kann man das irgendwie abstellen?
Alternative über eigenes Papierformat definieren funktioniert, allerdings kann man dann den speziellen Papiereinzug nicht nutzen..

mfg

Peter
von
Unter "Datei", "Einstellungen" solltest Du mal den "Umfang der Erweiterung bei randlosem Druck" ändern. Schlimmstenfalls können kleine Ränder entstehen. -:)
Für den Randlosdruck muss der Drucker ein gewisses Maß an Tinte neben das Blatt befördern, da ansonsten die Anforderungen an die Genauigkeit der Papierführung und der Papierabmessungen praxisfern hoch würden.
von
Hallo Peter,

Canon Drucker unterstützen das deutsche Standardformat 10x15 cm randlos leider nicht.

Du müsstest dir DIN A6 Papier zulegen, welches ca 1x2 mm grösser ist.

Alternativ kannst du, wie 6522 beschrieben hat, den Erweiterungsumfang hochschrauben. Damit bekommst du zwar unterschiedliche Seitenränder, aber zumindest keine weissen Ränder.

beste Grüße,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
An der Tinte, die der Drucker in den Schwamm befördert, würde ich mich nicht stören, das ist so gedacht und stört auch nicht weiter.

Dass kein normales 10x15cm PApier unterstützt wird ist in der Tat etwas ärgerlich.

Aber müsste DIN A6 eigentlich nicht 10,5x14,85cm groß sein?
Das würde ja wieder von dem, was Canon da hat, abweichen ...
Oder irre ich?
von
Hallo nochmal,

Sorry, Frank hat Recht. Canon kann nicht DIN A6, sondern nur 4x6 Zoll.

Beste Grüße,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die schnelle Hilfe euch allen..

Werde mal ein bischen rumspielen, wegen der Einstellung. Sollte ich eine brauchbare finden, werd ichs hier mal kundtun..

mfg

Peter
von
Ein um 1 - 2mm danebenliegendes Papierformat ist beim Bedrucken verhältnismäßig unkritisch, in Fotoalben dagegen oft nicht. A6 - Papier ist für diverse handelsübliche Fotoalben nicht praktisch, da das Hineinfummeln der Abzüge in die Taschen schwierig bis unmöglich wird.
Deshalb drucke ich meist 4 Abzüge mit Rand auf Fotopapier DIN A4 und zerlege das Ergebnis mit der Schneidemaschine.

@budze: Man muss bei kleinerem Papier den Erweiterungsumfang herunter-, nicht herauf schrauben. Sonst geht eher mehr Tinte neben das Blatt.
von
@6522,

ich hatte mich doch geirrt :)

4x6 Zoll, nicht A6. Der Druck muss also etwas grösser sein, demnach den Erweiterungsumfang höher stellen.

Ich weiss auch nicht, wie ich auch A6 gekommen bin :)

Beste Grüße,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ahhh, Entschuldigung, aber...

ich hab mir heute einen 50er pack 10x15 Photocards gekauft. Bevor ich die Packung jetzt aufreiße...

Kann ich nun mit dem i865 auf 10x15 drucken oder nicht??

Sonst geb ich das Papier wieder ungeöffnet zurück.
von
Hi,
prinzipiell ja.
Allerdings entweder mit Rand (2-3 mm) oder aber beim drucken wird über den Rand gedruckt.
Evtl. findest du ja noch ne Möglichkeit..

mfg

Peter
von
Hallo,

Wenn Sie einen korrekten Druck wünschen, dann Legen Sie sich lieber 4x6 Zoll Papier zu.

Das Problem ist, dass dieses schwer zu finden ist. Auf jeden Fall bietet Canon zwei Sorten (PP-101 und PR-101) in 20er Packs an, welche leider recht teuer sind.

Ansonsten stellen Sie im Randlosmenu den Erweiterungsumfang auf hoch.

Ich probiere das nachher nochmals aus, und sage in welcher Einstellung wieviel verloren geht.

Beste Grüße,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:34
08:25
08:16
07:56
00:32
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen