1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-3850
  6. Druckertreiber für Mac nicht installierbar.

Druckertreiber für Mac nicht installierbar.

Epson Ecotank ET-3850

Frage zum Epson Ecotank ET-3850: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, Tintentank, 15,5 ipm, 8,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, 2021er Modell

Passend dazu Epson 102 4er-Multipack (für 6.310 Seiten) ab 31,36 €1

von
Hallo, ich habe seit einer Woche einen Epson ET-3850 Tintenstrahldrucker. Er duckt einwandfrei, aber nur mit dem rudimentären Apple EPSON ET-3850 Series-AirPrint Treiber.
Dort lässt sich fast nichts einstellen. Den Treiber von Epson kann ich zwar installieren, finde ihn dann aber nicht. Auch in den Druckereinstellungen ist er nicht auffindbar.
Der Epson-Service (ein Witz) hat mir nach kurzer Zeit mitgeteilt, dies sei ein Apple Problem und sie können da nichts machen. Ich habe irgendwo im Netz (finde es leider nicht mehr) gelesen, daß einige Nutzer das Problem hatten.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Dank im voraus
Sieghard
von
Hallo Sieghard ( @Tassie ),

lies Dir bitte mal diese beiden Themen komplett durch:
DC-Forum "Farbstich ET 2850"
DC-Forum "Papier ungültig, obwohl ich normlaes A4 papier verwende"

Auch wenn sie auf den ersten Blick nach etwas anderem aussehen, könnten sie die Lösung im Verlauf beinhalten.

Allerdings bin ich Windows-User und bin nicht ganz sicher.

Grüße
Joikke
von
Wo suchst du denn nach einem Drucker unter MacOS? Du weißt wie und wo man einen Drucker hinzufügt und wie man einen anderen vorhandenen Treiber auswählt?
Grüße
Maximilian
MacOS und Windows User
von
Systemeinstellungen - Drucker & Scanner - Drucker, Scanner Fax hinzufügen...

aber der mit 160MB installierte Treiber wird nicht gefunden.
von
Und dann den falschen gelisteten Drucker entfernen und den richtigen hinzufügen. So wie man das ganz einfach unter MacOS macht.
Grüße
Maximilian
von
@Tassie

das Problem wird glaube ich auch auf den Epson Support Seiten beschrieben.
Beim hinzufügen eines neuen Druckers wird von Mac OS automatisch ein AirPrint Modell ausgewählt. Das gibt die mageren Einstellmöglichkeiten.

Man muss diesen Drucker entfernen, einen neuen installieren dann im folgenden Dialog der etwas anders bei jeder Mac OS Version sein kann, nicht automatisch auswählen sondern -> Drucker manuell auswählen -> intstallierten Drucker auswählen (Bonjour oder IP oder USB) und dann sollte es passen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:14
20:49
19:23
19:02
18:39
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen