1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-L3210CW
  6. HL3210 zeigt nur noch schwarzes Display

HL3210 zeigt nur noch schwarzes Display

Brother HL-L3210CWEOL

Frage zum Brother HL-L3210CW: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit BU-223CL, DR-243CL, TN-243BK, TN-243C, TN-243M, TN-243Y, TN-247BK, TN-247C, TN-247M, TN-247Y, WT-223CL, 2018er Modell

Passend dazu Brother TN-247BKTWIN Twin-Pack (für 6.000 Seiten) ab 140,10 €1

von
Hallo zusammen,

mein ca. 2,5 Jahre alter HL3210 zeigt nach dem bestromen nur noch ein schwarzes Display.
Auch das Halten/Drücken diverser Tasten hat keinen Effekt auf den Start des Gerätes.

Ebenso bringt es nichts die Toner, Papierkassette, etc. zu Entfernen und dann den Drucker zu starten.

Hat hier jemand eine Idee oder ist der Drucker tatsächlich einfach so über den Jordan gegangen?

mit freundlichem Gruß

Daniel
von
Sorry, ich kann Dir leider nicht helfen, aber noch dürftest Du Anspruch auf die Herstellergarantie der Firma Brother haben.
von
Hallo,

also der Drucker startet gar nicht mehr, sondern bleibt in diesem "Screen-Test" hängen, der ganz am Anfang nach dem Drücken der Power-Taste kurz kommt für 1-2 Sek, ja?
Aber es kommen keinerlei Geräusche aus dem Drucker, kein Lüfter, der sich dreht, kein Geräusche von der Mechanik innen, die nach dem Einschalten bewegt wird in den ersten 20-30 Sekunden...?

Du kannst mal folgenden "Trick"/Reset-Prozedur beim Einschalten probieren:
www.youtube.com/...

- Stromkabel des Druckers herausziehen
- Kabel wieder einstecken, dabei gleichzeitig die Power-Taste gedrückt halten (also eine Hand an der Power-Taste, die andere Hand steckt dann das Stromkabel wieder rein)

In manchen Fällen starten Brother-Drucker dann wieder, die sich ansonsten komplett tot stellten bisher.
Ich nehme an, dass dies in deinem Fall nicht passieren wird, da dein Drucker ja nicht einfach gar nichts macht, sondern du ja immerhin bis zu einem erleuchteten Display mit "Testscreen"-Anzeige kommst. Aber probieren kann man es mal.

Wenn der Drucker gar nicht mehr startet, könnte das an einem Defekt der Low-Voltage-Power-Supply-Platine liegen oder dem Mainboard oder dem Bedienfeld (Power-Taste geht nicht mehr) oder den Kabelverbindungen dazwischen.

Wenn du noch Garantie auf den Drucker hast, würde ich mich damit an Brother wenden, wie @jo-ker schon schrieb.

Brother bietet eine dreijährige Garantie, innerhalb der defekte Geräte kostenlos repariert oder ausgetauscht werden, für die man das Gerät allerdings innerhalb von drei Monaten nach dem Kauf registriert haben sollte.

www.brother.de/...
www.brother.de/...
www.brother.eu/... .pdf
Beitrag wurde am 11.01.24, 16:05 Uhr vom Autor geändert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:19
12:54
10:38
10:10
10:09
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen