1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark CX331adwe
  6. Toner und Chips

Toner und Chips

Lexmark CX331adwe

Frage zum Lexmark CX331adwe

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 20,0 ppm (ADF-Scan), 20,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (7,1 cm), kompatibel mit 20N0H10, 20N0H20, 20N0H30, 20N0H40, 20N0W00, 20N20C0, 20N20K0, 20N20M0, 20N20Y0, 20N2HC0, 20N2HK0, 20N2HM0, 20N2HY0, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,

ich habe einen Lexmark CX331adwe. Ich habe in damals mit 3 mal komplettsätzen Toner bekommen. Bis dahin war die welt noch günstig. Tja, jetzt sind die Toner leer und die Preise gerade für diese Modell sehr teuer. Ich habe gesehen, das es für etliche andere Lexmarks alternative Toner gibt, bzw das Pulver und die Chips teilweise einzeln, nur für diese Modell nicht. Bin ich da blind, suche ich da falsch, oder gibt es für genau diesen Drucker keine alternativen?
Habt ihr da eine Idee? Ansonsten stellt sich mir schon fast die Frage, einen gut funktionierenden Drucker gegen einen anderen Auszutauschen, der günstiger ist.
von
Moin, moin!

Diese Tonerkartuschen fuer kleine Farblaserdrucker koennen ganz schoen teuer sein.

Wie viele Seiten druckst du im Monat?

Ein Epson Ecotank ET-5800 wuerde sehr viel preiswerter drucken.
von
Hi,

ich drucke nicht viel, mal sind es 5 Seiten im Monat, mal 10, machmal auch keine. Deswegen wollte ich auch keinen Tintendrucker mehr. Die konnte ich alle X Jahre wegwerfen wegen eingetrockneter Tinte oder weil es keine Ersatzdichtungen für die Druckköpfe mehr gab.
Den Laser habe ich damals für kleines Geld inkl. 3 mal einen Komplettsatz Toner mit allen Farben bekommen. Für SW Drucke habe ich einen Kyocera FS 2000. Der muß manchmal 100 Seiten im Monat drucken. Mir ging es beim Farblaser mehr oder weniger für mal Farbe zu drucken (Kids die was für die Schule brauchen, oder wennich mal selbst was in Farbe brauche).
Vom Prinzip bin ich gegen wegwerfen neu, aber bei 150€ pro Farbe für "nur" die 1500 Seiten hört der Spaß auf. Wenn es eine möglichkeit gibt den Zähler am Toner zu resetten, super, wenn es für einen "normalen" Euro den Chip neu gibt, auch ok, dann kann ich den Toner wieder befüllen. Gesehen habe ich das wie gesagt für andere Lexmark Modelle schon, nur für genau diesen nicht (wobei ich auch Blind sein kann).
von
Moin, moin!

Aber so alt ist der Lexmark CX331adwe doch noch gar nicht oder welchen Drucker hast du jetzt genau?

Die grossen Tonerkartuschen kosten zwar 800 Euronen, aber dafuer reichen sie auch fuer etwa 4500 Seiten. Wenn du davon jetzt einen Satz pro Jahr verbrauchst, dann sind das aber wesentlich mehr als 10 Seiten im Monat.
Die kleinen Tonerkartuschen fuer 1500 Seiten hingegen haben einen Listenpreis von deutlich unter 100 Euronen pro Farbe. Siehe oben bei den Verbrauchsmaterialien.

Du kannst dir ja mal den Canon Maxify MB5150 anschauen.
von
Wo ich ihn neu hatte wurde viel gedruckt. Jetzt hat es sich fast komplett gelegt.
Der Canon istbwieder Tinte,… da sage ich aufgrund von 5 weggeworfenen Druckern nein danke. Immer das Düsensortier, wenn man ihn mal 3 Monate nicht benutzt hat, oder wenn man zu oft die Powerreinigung machen musste der überlaufende Behälter.
von
Gibt es zufällig eine kompatiblen Chip?
von
Moin, moin!

Die kleinen Tonerkartuschen sind scheinbar alles Rueckgabe-Kartuschen.

Siehe Lexmark CX331adwe unten bei den Verbrauchsmaterialien.
von
Durchaus nachvollziehbar.
Das Eintrocknen der Druckköpfe kannst Du dadurch verhindern, in dem Du ca. alle zwei Wochen ein Düsentestmuster ausdruckst.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
18:56
17:17
16:54
16:49
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen