1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-2756
  6. Drucker im Fehlermodus

Drucker im Fehlermodus

Epson Ecotank ET-2756▶ 10/21

Frage zum Epson Ecotank ET-2756

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 10,5 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 102, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Epson ET-2756, ein Drucker mit einem Display in Briefmarkengröße. Dauernd hat er gequengelt, die Tinte wäre gleich aufgebraucht. War aber noch lange nicht. Irgendwann ging mir das so auf die Nervern, dass ich trotzdem wieder aufgefüllt habe.
Die Quengelei ging wieter. Hab ich ins Handbuch geschaut: Der Tintenstand muss zurückgesetzt werden. Habe ich versucht. Ging nicht.
Da habe ich einfach weitergedruckt. Soll der Drucker doch spinnen, was er will - die Tintentanks sind voll! Plötzlich hat er nun seinen Dienst eingestellt. Anzeige: "Drucker im Fehlermodus!" Eine Support-Telefonnummer gibt es offenbar nicht. Aber einen Chat. Einen ganz modernen: Ohne einen lebendigen Menschen. Und in dem Abfragebaum (Papierstau?) gibt es keinen "Fehlermodus".
Schließlich habe ich im Impressum eine Mailadresse gefunden und dort um Hilfe gebeten. Das war am 22.12.2022. Bis heute, 03.01.2023 keine Reaktion.
Ich würde sehr gern zu Canon zurückkehren, aber die Nische, in der der Drucker steht, ist beim Wohnungseinzug passend für ihn gemacht. Und da passt nur er oder einer seiner Nachfolger hin.
Lieber Forumsgemeinde, was soll ich tun?
von
Moin, moin!

Zeigt der Epson-Druckertreiber auf deinem Computer einen Fehlercode an?

Eventuell kannst du mit dem Programm WICreset noch eine vernuenftige Fehlerbeschreibung auslesen.
von
Der Treiber zeigt eine Fehlermeldung an, die schnell wieder verschwindet: "Der Drucker befindet sich im Fehlerzustand".
WIC reset setzt nur das Kissen zurück, und kostet Geld. Soll ich's trotzdem kaufen?
Oder lieber gleich einen ET-4750?
von
Hallo,

also WIC Reset kostet kein Geld. Nur die Zurücksetzen-Funktion. Um die geht es aber nicht. Das Programm kann zusätzlich auch Fehlermeldungen anzeigen.

Generell haben die Epsons und die billigen Canons keinen Tintenmengen-Sensor. Das wird nur geraten. Daher musst du nach dem Befüllen auhc immer den Tintenstand auf 100% zurücksetzen. Normal sollte der Drucker aber auch seinen Dienst nicht einstellen, wenn er meinte, der Tank könnte leer sein.

Ist der Drucker über Wlan installiert? Tippe dohc mal die IP in einen Browser ein und gucke, ob der FEhler dort besser beschrieben ist. Ansonsten vielleicht auch mal ein Foto vom Display.

Wie alt ist der Drucker? Hast du eventuell noch Garantie? Nach Registrierung sind es 3 Jahre.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Schalte den Drucker mal aus, trenne die Stromverbindung für eine halbe Stunde und dann das ganze wieder rückwärts.
Öffne auch mal den Deckel zum Befüllen mit Tinten, nach ein paar Minuten wieder zu machen und schau ob die Nachfrage kommt zum Einstellen des Tintenstandes. Dann zurücksetzen entsprechend der Meldung.
Vielleicht hilft es.
Maximilian
von
Hier kann mit dem Wort TRIAL testweise die Meldung in der WIC Software resettet werden. Sollte danach die Meldung bestehen bleiben, kann der Spielzeugdrucker getrost entsorgt werden. Jeder Euro wäre hier zu viel investiert.
Aber nur nach Registrierung sofort nach dem Kauf innerhalb einer bestimmten Frist. Ansonst nur 12 Monate Garantie. Rückwirkend wird nur sehr selten auf Kulanz verlängert.
Beitrag wurde am 03.01.23, 16:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Das Programm benötigst Du momentan nicht, wie meine Vorschreiber ja schon festgestellt haben.

Ich hatte einen ET 4750 und auch einen ET-4850.

Ich hatte leider mit beiden Probleme und liebäugle jetzt mit einem Tintentanker von Canon aus der Maxify GX Serie.
von
7,49€ für maximal 2 Anfragen
Hierzu Zitat aus dem Drucker-Handbuch:
12. Schließen Sie die Scannereinheit und drücken Sie die Taste [Vulva].
13. Wählen Sie die Farbe der Tinte, die Sie bis zur oberen Linie befällt haben.
14. Drücken Sie die Taste [Vulva], um den Tintenstand zurückzusetzen.
Danke Maximilian59! Alles schon ausprobiert, alles gelogen.
Bravo! Ich hatte vorher einen Fotodrucker DIN A3+ von Canon. Ein feines Gerät! Bedruckte im Gegensatz zu diesem Epson auch Folien und schweres Papier. Die Fotos hingen 10 Jahre im Treppenhaus, Sonnenschein ausgesetzt. Kein Ausbleichen! Aber allmählich wurden die kleinen Gummirädchen zum Papiertransport hart und es kam zu Staus. Der Drucker kostete 600€, neue Rädchen sollten über 400€ kosten. ..... also ab in die Tonne!
Nun kam auch der Umzug in eine kleinere Wohnung. Große Formate lasse ich im Fachhandel machen. Und DIN A4 macht der Spielzeugdrucker von Epson. Wenn er geht.
Beitrag wurde am 03.01.23, 18:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Du hast einen speziellen Fehler. Bei mir hat das am Epson Ecotank ET-4850 bei allen Farben mehrmals funktioniert. Ausgesteckt hast du ihn auch davor?
Diese Fehlermeldung muss nicht unbedingt vom Drucker alleine ausgelöst worden sein. Das kann auch durch eine "Fehlfunktion" vom Rechner kommen und der Drucker wurde in eine falschen Modus versetzt. Da findest du einiges zu dieser Fehlermeldung im Netz. Abhilfe könnte hier auch eine komplette Deinstallation und Neuinstallation des Treibers bringen. Vielleicht reicht es schon den Drucker mal zu entfernen im System und dann wieder hinzuzufügen.
Grüße
Maximilian
von
Hallo,
nun, die Fehlermeldung hat halt vom Inhalt her nichts mit einem vollen Resttintentank zu tun. Daher gilt auch der Schluss nicht, dass der Drucker nach dem Reset in den Müll kann, wenn der nicht hilft. Der Test-Schlüssel hieft den Drucker eh nur auf 80%. Wenn das bis jetzt nicht erreicht ist, dann bringt das genau gar nichts.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe den Drucker deinstalliert. Und er lässt sich nicht mehr installieren. Er wird von Windows nicht gefunden. Also ab in die Tonne! Das wars.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:55
10:10
08:02
21:30
15:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen