1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. HP Officejet Pro 7740
  5. Betrug bei Patronen & immer Papierstau

Betrug bei Patronen & immer Papierstau

HP Officejet Pro 7740EOL

Über den HP Officejet Pro 7740: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3 (ADF bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), 6,0 ppm (ADF-Scan), 11,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 953, 953XL, 957XL, 2016er Modell

Passend dazu HP 953XL 4er-Multipack (für 1.680 Seiten) ab 159,02 €1

von
Originalpatronen (XL) halten nicht einmal einen Bruchteil der versprochenen Ausdrucke (Schwarz 2000 Seiten, Farbe jeweils 1450 Seiten).
Habe in 3 jetzt schon 4 Druckerpatronen-Sets (jeweils 125€+) verbraucht. Das hätte für 8000 S/W-Seiten und ca. 17.000 farbige Seiten reichen sollen.
Würde sagen, dass ich in der Zeit etwa 1500 Seiten S/W und 200 Bilder gedruckt habe, davon ein Dutzend auf A3 und 50 auf A4.

Wenn eine Farbpatrone leer ist wird innerhalb von Stunden auch ein Wechsel der beiden anderen Farbpatronen gefordert.
Dies schon zum dritten mal.
Das kann niemals zufällig sein, dass alle drei Patronen gleichzeitig leer sind. Das ist offensichtlicher Betrug.

Fotopapier im Fach 1 verursacht grundsätzlich einen Papierstau, egal ob 10x15 oder A3+ -Papier.
Problem: Drucker bietet "Fach 1 oder Fotofach?" an...beides mal ist Fach eins gemeint.
Fach 2 (größerer Radius) zieht das Fotopapier problemlos, für Fach 2 kann aber nur "Normalpapier" ausgewählt werden.
HP Support ist nur äußerst schwer zu erreichen.
E-Mail gibt es gar keine, nach Ablauf der Garantie nur noch Telefonsupport für vorab 25€ pro Anfrage.
von
In einem Punkt mache ich gleiche Erfahrungen wie Gnosius.
Bei beidseitigem Druck aus Fach1 kommt es sehr oft zu Papierstau. Bei 100gr + ist der quasi vorprogrammiert.

Gestattet dazu folgende Fragen:

Mit welchen Papieren (90-100gr) habt ihr für eure Korrespondenz gute Erfahrungen - also auch im beidseitigen Druck?
Ich habe vieles versucht und ohne gezählt zu haben glaube ich mit dem HP-Papier klappt es am besten.

Welchen Treiber habt ihr installiert?
Ich bin ein Windows 11 Nutzer mit Intel Prozessor - relativ viel Foto- und Logodruck.
Drucker: HP Officejet Pro 7740 mit HP Officejet Pro 7740 PCL3 (Stand 29.07.2023)

Danke & Grüße Bernd
von
Da ich meine Korrespondenz größtteils per Telefax versende nutze ich momentan ein 80 g Papier und zwar das Home & Office von HP. ieses Papier nutze ich sowohl im Laser, als auch im Tintentanker.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen