1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Suche Drucker für seltenes Drucken/Kopieren (Ersatz für Pixma MX925)

Suche Drucker für seltenes Drucken/Kopieren (Ersatz für Pixma MX925)

von
Liebe Forumgemeinde, unser Canon Pixma MX925 gibt so langsam den Geist auf. Bekomme den B200 Fehler nicht mehr weg. Sonst ging das immer mit dem Reinigen.

Was Suchen wir:

*Kopieren/Drucken
*Duplex Einzug und Ausgabe
*Wifi/Bluetooth Möglichkeit
*Nachgemachte Patronen/Toner möglich

Welche Technik eignet sich am Besten für recht wenige Ausdrucke? Ist ein Tintenstrahldrucker zu anfällig fürs austrocknen?
Es kann auch mal sein, dass 3,4 Wochen nicht gedruckt wird und dann wieder mal recht viel.

Vielen Dank
von
Hallo!

warst du mit dem Drucker sonst zufrieden? Du kannst über den Canon-Support eine Reparatur mit neuem Kopf für 90 Euro beauftragen. In dieser Klasse gibt es weit und breit nichts vergleichbares.

"Nur" den Epson Expression Premium XP-7100 - wenn es beim guten Fotodruck bleiben soll.

Farblaser sind aktuell extrem teuer und dann auch im Unterhalt. Brauchst du Farbe?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für deine Antwort. Das wundert mich jetzt, dass diese alte Kiste immer noch so gute Qualität liefern soll. Farbe ist ein muss.
Preislich bis 250€ sag ich Mal.
Irgendwie habe ich bedenken, wie lange der Drucker nach der Reparatur noch läuft. Aber guter Tipp in jedem Fall.
Beitrag wurde am 17.10.22, 11:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also wenn dir funktional und qualitativ nichts fehlt, dann ist das imo eine sehr gute Alternative zum Neukauf. @maximilian59 hat das mit seinem Canon Pixma MX925 auch gemacht. ICh glaube, du hast dann 1 Jahr Garantie - ich bin mir aber nicht sicher.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Der MX 925 ist ein Arbeitstier und sehr viel robuster als die Aktuellen.
Hier ist der Druckkopf QY6-0086 defekt. Austauschen und freuen. Bei Canon weiß man nicht ob man einen neuen Druckkopf bekommt, da der nicht mit Seriennummer auf der Rechnung aufgeführt wird.
Ausserdem gibt es keine Garantie, sondern nur eine 1-jährige Gewährleistung wie bei jedem anderer Reparatur Fachbetrieb auch.
Beitrag wurde am 17.10.22, 12:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Was soll das blöde Gelaber? Entweder du bringst dafür endlich mal Beweise oder lässt es immer wieder diese Unterstellung zu posten. Nur weil keine Seriennummer auf der Rechnung ist, heißt es nicht, das kein neuer Druckkopf verbaut wurde.

Wenn ich danach gehe, dann sind 99,9% all meiner technischen Geräte "Gebrauchtware" weil Seriennummern so gut wie nie auf Rechnungen aufgeführt werden...
von
@TomK2 wir sollten uns hier alle im Ton etwas mäßigen.

Aber in der Aussage gebe ich dir recht. Ich habe keine Hinweis darauf, dass Canon hier bereits gebrauchte Köpfe erneut einsetze. Ich denke auch, dass sich Canon darüber im klaren ist, dass diese doch "gerne" mal verschleißen. Die hätten nichts davon, wenn dann wieder Rückläufer auf sie zukommen.

Von daher würde ich das:
eben auch gerade auf den Druckkopf nicht übertragen. Es gibt hier auch viele Ausfälle nach 2-3 Jahren. Wenn sich das Druckverhalten von @Stepinho nicht ändert, dann kann das bei guter Tinte/Pflege und lange halten.
Ja, das ist natürlich richtig. Das dürfte dann eine Gewährleistung sein.

Also: Wenn du die gute Fotoqualität vom Pixma brauchst, dan würde ich mich an den Service wenden. JA, dazu muss der Drucker eingeschickt werden: das macht etwas mühe und kostet Zeit und man halt 2 Wochen keinen Drucker da.

Ansonsten kann man die Kiste auch noch weiterverkaufen und sich einfach einen Canon Maxify MB5150 für 70 Euro mehr kaufen. Der ist für Normalpapier eh besser, schmierfest, kann aber nicht randlos.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Da wir hier alle im Dunkeln tappen, sind die Angaben von allen Parteien nur Mutmaßungen. Wer den Gegenbeweis antreten kann, soll es bitte machen.
Ansonsten kann hier doch jeder seine Meinung frei äußern und das lasse ich mir bestimmt durch fragwürdige Individuen nicht verbieten. Zudem ich hier nicht, wie manch anderer, auf Streit aus bin. Die Gedanken sind frei....
von
@budze
Hi Ronny,

ich weiß, tut mir leid, aber da ist mir gerade einfach die Hutschnur geplatzt^^
In gefühlt jedem Beitrag der Canon betrifft lese ich
Gruß
Tom
von
Hallo,
ich frage gerne mal bei Canon nach, ob die was dazu sagen wollen. Eventuell können die ja deine "Vermutung" entkräften. Ich sehe aktuell keinen Grund davon auszugehen.

Andersrum wird man wohl beim Nachkauf des Kopfes auf eigene Faust im Netz oft zu aufbereiteten Versionen gelangen.

Ich denke wir sollten diesen Streit hier an der Stelle beenden. @Stepinho kann gerne nochmals nachfragen. Die Möglichkeiten sind auf dem Tisch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wie gesagt, ich bin hier nicht auf Streit aus, sondern möchte weiterhin auf bestimmte Dinge hinweisen die nicht 100%ig festgestellt sind.
Wenn es ein Original Canon Schreiben gibt, welches meine Vermutung eindeutig entkräftet, dann passt ja wieder alles.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:32
21:14
20:49
19:23
18:39
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen