1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Bester Drucker um die 100€?

Bester Drucker um die 100€?

von
Moin zusammen,
ich brauche dringend einen Drucker.
Gebraucht wird er gelegentlich für den Alltag wie Bewerbungen schreiben, Widersprüche einlegen etc.
Farbe wäre schön, ist aber kein muss.
Scannen sollte er auch können.
Die Farben sollte man auch einzeln wechseln können, bei einem Farbdrucker.
Super wäre auch ein kleiner kompakter Drucker, da ich nicht viel Platz habe in der Bude.
Linux Kompatibilität wäre auch super.

Wichtig:
No Name Patronen sollten laufen, um Geld zu sparen.
Bin armer Student und muss sparen, wo ich kann.
Gedruckt wird selten.

Gibt es da eine Empfehlung von euch?
Bin über den Epson Workforce WF-2810DWF gestolpert.
Der kostet momentan neu um die 100€.

Was haltet ihr von dem Modell?

Liebe Grüße
Beitrag wurde am 05.09.22, 04:16 Uhr vom Autor geändert.
von
www.youtube.com/...
Der Mann im Video erzählt was von dye-base (Moleküle) und Pigmentiertinte (echte farbpigmente).
Woher weiß ich denn welche Tinte für mein gerät passt?🤔

mfg
von
Hab jetzt folgendes bestellt:

-Fill In CISS für EPSON WF-2860DWF WF-2865DWF WF-2880DWF WF-2885DWF (kein OEM):
www.ebay.de/...

-Akink Tinte Druckertinte für EPSON T502 - für EPSON WF-2865DWF:
www.ebay.de/...

Für 49€ inkl. Versand habe ich 1L Tinte + Auffüllbare Patronen + Zubehör bekommen.
Das macht meine Rechnung natürlich noch günstiger.

1000ml:33ml=30,3
Für 49€ kann man die Patronen also ca.30 mal auffüllen.

Wenn man die oben beschriebenen Patronen
(eine der günstigsten Patronen für den Drucker, kein original Epson)
30 mal kaufen würde, wäre man bei schlappen 670,50€.
(30*22,35€= 670,50€ )

Nach 30 mal auffüllen der Patronen hätte man also schlappe 621,50€ gespart.
(670,50-49,00€=621,50€)

Runtergerechnet kostet mich 1 mal Patronen auffüllen 1,63€.
(49€:30=1,63€)

Für Drucker (30€) und Tinte (49€) habe ich dann insgesamt 79€ gezahlt.
(49€+30€=79€)

Wenn ich in einem halben Jahr ein mal auffüllen müsste, würde mir die Tinte ca. 15 Jahre lang reichen, das wird der Drucker vermutlich nicht überleben 🤣.
(30*0,5=15)

Günstiger kann man wohl kaum drucken und um Tinte muss ich mir auch keine Sorgen mehr machen.

Werde berichten, ob es klappt ✌️


Mfg
Beitrag wurde am 13.09.22, 03:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also dein Epson verwendet 3 Dyefarben und ein sehr gutes Pigmentschwarz.

Das Pigmentschwarz sorgt beim Epson dafür, dass der Drucker schmier- und wischfest ist, der Text schwarz und nicht dunkelgrau wirkt und scharf ist.

Bei der dir verlinkten Tinte steht Dyetinte. Die ist halt billiger.

Aber ich frage ich halt auch, warum du 1 Liter Tinte kaufst, wenn du monatlich nur 10 Blatt druckst. Ich hätte da eindeutig die Originaltinte genommen. Der billigste Satz kostet da 33 Euro - Epson 102 4er-Multipack für Epson Ecotank ET-4850 (ab 34 €)

Von daher passt auch deine Sparrechnung nicht mehr.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 13.09.22, 16:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Ein Pigmentschwarz für den Textdruck wäre mir schon wichtig ... ;)

Aber ein jeder setzt halt andere Prioritäten. :)

Ich bin jetzt hier raus ... ;) :)
von
Nagut, ihr habt recht.
Bringt ja nix, wenn schwarz gedrucktes bescheiden aussieht.
Werde die Tinte zurückschicken und mir die original Epson bestellen.

Mit der Originaltinte kann ich ca. 10 mal auffüllen, das sollte lange reichen.
(337ml/33ml=10,2)

Ein mal auffüllen kostet dann 3,22€.
(32,24/10=3,22€)

Das ist immer noch sehr günstig, trotz Original Tinte.

Mfg
Beitrag wurde am 13.09.22, 21:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
das ist nicht "immer noch" günstig, sondern das ist "günstiger". Du sparst 20 Euro beim Kauf und wirst in langer Zeit kaum nachfüllen.

Viel Erfolg, dass das auch alles klappt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Dem schließe ich mich an ... :)
von
Habe gerade die wiederauffüllbaren Patronen eingebaut.
Funktioniert super.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Endlich ist Schluss mit teuren Patronen kaufen.

Auch das Druckbild ist super, selbst Fotos sehen gut aus.
Bin sehr zufrieden.

Liebe Grüße
von
5 Monate später funktioniert der Drucker immer noch problemlos, alles funktioniert wie es soll =).Die Patronen habe ich ein mal vor 5 Monaten aufgefüllt.Im Anhang sieht man die aktuellen Druckerstände.Bin sehr begeistert von dem Preisleistungsverhältnis.Mfg
von
5 Monate sind auch noch kein Alter. Meine Epsons sind immer erst nach 1 bis 1,5 Jahren kaputt gegangen.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:06
20:03
19:24
17:38
16:12
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen