1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Multi Drucker gesucht

Multi Drucker gesucht

von
Hallo

Noch kämpfe ich mit dem Canon TS8052 , der wollte 2 farben nicht mehr drucken, jetzt liegt der Kopf eine Nacht in Isopropanol, mal sehen, sonstige reinigungen und patronen tausch hat nicht funktioniert.
Evt noch Druckerkopf neu kaufen.

Nun überlege ich mir dann halt was anderes zu kaufen, erst dachte ich an Laser, aber die kartusche kosten ja auch nicht ohne und Standby verbrauch in Strom ist ja ebenfalls recht hoch.

Daher bin ich doch wieder bei den Tinten Druckern, nur welchen, habe hier etwas gelesen und fand den Epson Expression Premium XP-7100 recht interessant.
ich brauche kein Fax.
Von welchen wo man Tinte nachfüllen kann, habe ich auch gelesen, aber die sind recht teuer oder ?

Ich trauer immer noch meinen alten Canon MX850 hinterher, da konnte man schön nachfüllen, der war top.
von
Mist, jetzt sagt er der Druckkopf ist nicht korrekt.
Setzen Sie den richtigen Druckkopf ein.
Support Code 1403

Erst Patronen rein und dann leuteten 2 gar nicht, alles noch mal sauber gemacht, Kontakte nachgesehen und jetzt leuchten alle, aber der Fehler wird immer noch angezeigt
Beitrag wurde am 25.08.22, 14:52 Uhr vom Autor geändert.
von
In diesem Fall liegt meistens ein Totalschaden vor.
Nun ist dann doch ein neuer Drucker die nächste Lösung.
Vermutlich wurde durch die Isopropanol Reinigung der Kopf noch stärker geschädigt. Und dieser die Elektronik.
Isopropanol ist, wenn falsch angewendet, eine der schlechtesten Reinigungsalternativen.
Beitrag wurde am 25.08.22, 15:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Auf einer Testseite steht 3201-3250 Pages, der Drucker ist vom 12.10.2017
Hatte Garantieverlängerung mit dabei, geht bis Oktober 2022, mal sehen was die sagen.
von
Hallo Ruben ( @benno69 ),

mit Garantieverlängerung gab (gibt) es auch "nur" maximal 3 Jahre Garantie.

Hier Garantieaktionen bei Tintendruckern: Wer bietet mehr? gibt es Informationen zu Garantieaktionen der Druckerhersteller.

Solltest Du die haben und Du bist noch in den drei Jahren, solltest Du Dich sofort an Canon wenden.

Du hast also zwischen 3201-3250 Seiten gedruckt. Das wäre der von mir erwähnte ungefähre Bereich, der auf den Düsentest gedruckt wird.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 25.08.22, 17:49 Uhr vom Autor geändert.
von
3 Jahre auf die 2 .
So steht es auch drin. 12.10.2022 ist Ablauf.
Habe es schon an die zuständige Amazon Adresse geschickt wie es drin stand
von
War halt eine amazon Versicherung für Geräte bis 150€
Beitrag wurde am 25.08.22, 17:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist dann nochmal eine andere Sache. Die Druckerhersteller bieten häufig auch kostenlose Garantieerweiterungen gegen Registrierung an. Daher hatte ich auch Canon geschrieben.

Grüße
Jokke
von
Ein Versuch ist es wert, evt habe ich ja Glück.
von
Sollte es nix geben oder nur etwas, brauche ich eh einen neuen.
Da ich nicht der Fachmann bin, lese ich halt viel und höre auf Ratschläge (versuche es wenigstens).

Epson ET 2850 ist einer den ich interessant finde.
Da steht ab und zu so zahlen wie 56 dahinter, weiß nicht was das heißt.
Habe noch 2, muss schauen wo ich das notiert habe
von
Hallo @benno69,

das sind wahrscheinlich dann Modelle in anderen Farben oder teilweise für große Handelsketten, die so praktisch dann eine eigene Modellnr. bekommen. Die Geräte sind aber bis auf die Farbe oder evtl. geringfügige Unterschiede im Lieferumfang baugleich.

Wenn Du Dir den Epson Ecotank ET-2850 hier anschaust, siehst rechts oben unter dem Bild noch 2 kleinere Druckerbilder. Darüber steht dann "Auch erhältlich als ...". Beim Klick auf die Bilder werden die jeweiligen Modellnummern geöffnet. Beim ET-2850 sind das dann der und der Epson Ecotank ET-2856

Du kannst aber auch auf den rot hinterlegten Preis klicken, dann wird es im Preisvergleich etwas übersichtlicher dargestellt und Du kannst gleich die Preise der verschiedenen Modelle sehen. Hier das Beispiel dazu: Epson Ecotank ET-2850 (ab 233 € inkl. Versand)
Die Preise sind häufig ein wenig anders.

Wenn Du mit der rechten Maustaste auf technische Daten klickst und "in neuem Tab öffnen" auswählst, werden Dir die gesamten technischen Daten des ausgewählten Gerätes angezeigt.

Grüße
Jokke

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:01
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen