1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4750
  6. Düsen verstopft, Druckkopf defekt oder ?

Düsen verstopft, Druckkopf defekt oder ?

Epson Ecotank ET-4750▶ 10/21

Frage zum Epson Ecotank ET-4750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, Unbegrenzt Drucken Karte, 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Überraschend habe ich Probleme mit der Druckqualität von meinem Epson ET-4750 (Zuvor war ich mit der Druckqualität und dem Gerät allgemein zufrieden und hatte keine Probleme. Das Gerät ist 3 Jahre und 3 Monate alt.).

Das Problem tritt folgendermassen auf: Ich schalte den Drucker ein und der Drucker druckt einwandfrei. Ich drucke eine Weile nichts und der Drucker schaltet in eine Art Standby. Ich möchte etwas drucken, was der Drucker macht, doch der Ausdruck kommt mit fehlenden Segmenten. Ich führe eine Druckerreinigung durch. Die erste Reinigung hilft etwas, mit der zweiten Druckerreinigung ist das Probem behoben (einwandfreier Düsentest, alle Segmente vorhanden).

Dieses Phänomen tritt regelmässig auf. - Manchmal druckt der Drucker bereits nach dem Einschalten mit fehlenden Segmenten. - Auf den bisher ausgedruckten Düsentestmustern mit fehlenden Segmenten fehlen ganz unterschiedliche Segmente. Ich kann keine Regelmässigkeit erkennen (Das angefügte Düsentestmuster ist eines von vielen.)

Wie kann ich die Störung eingrenzen? Sind die Düsen verstopft, der Druckkopf defekt oder die Elektronik defekt?

Der Epson Support meinte im Chat, dass ein interner elektronischer Fehler bestehe.

Danke zum Voraus für die Unterstützung.
Epson Ecotank ET-4750
von
Da könnte eine Undichtigkeit vorliegen, entweder im Tintensystem oder am Kopf selbst.
von
Wurde immer Originaltinte verwendet?
Grüße
Maximilian
von
Wie kann man das verifizieren? Sonst hilft es erstmal wenig weiter.
Grüße
Maximilian
von
Moin, moin!

Hast du Luftblasen im Schlauch? Epson-Druckkoepfe koennen keine Luft drucken.

Was verwendest du fuer Tinte?
Was passiert, wenn du den Drucker nach einem Druckauftrag manuell am Drucker ausschaltest?
von
Danke für die prompten Hinweise und Rückfragen.
Der Drucker wird nur mit den empfohlenen Originaltinten betrieben.
Einmal druckt er beim Einschalten fehlerfrei und ein andermal nicht. Ich habe mehr den Eindruck, dass die Zeitdauer seit dem letzten Ausdruck das Resultat beeinflusst. (Eine Weile bin ich davon ausgegangen, dass der Druckkopf im Standby eine andere Stellung einnimmt als wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Vermutlich ist das jedoch nicht der Fall (Ich müsste es nochmals anschauen). - Der Schlitten des Scanners geht mit der automatischen Aktivierung des Standbys in eine andere Position. Eine Weile meinte ich diese Geräusche kommen vom Schlitten mit dem Druckkopf her anstatt vom Schlitten des Scanners.
An sowas habe ich nicht gedacht. Doch so wie ich den Fehler erlebe, kann ich mir gut vorstellen, dass etwas undicht sein könnte. Ich bin sehr froh um den Hinweis (Lässt sich die Fehlerquelle eingrenzen? Vermutlich nicht so einfach.), da bei dieser Ursache vermutlich eine Reinigung nicht die Lösung ist. > Dann investiere ich Zeit und Geld lieber in die Anschaffung von einem neuen Drucker.

Bisher bin ich von verstopften Düsen ausgegangen. Daher habe ich nach einer passenden Lösung geschaut, wie man den Druckkopf reinigen kann. Beim Suchen begegnete ich nach einer Weile Hinweisen, dass ein Druckkopf oder der Drucker allgemein auch defekt sein kann und in so einem Fall eine Reinigung nichts mehr bringt. Um den Fehler besser abschätzen zu können, frage ich hier im Forum nach.
von
Die Frage bleibt: Woran ist erkennbar, ob Düsen verstopft sind, Luft im System ist oder der Druckkopf defekt ist?
von
Von außen ist das natürlich nicht ersichtlich. Dazu muss man den Drucker zerlegen. Druckkopf raus, die ganzen Schläuche überprüfen.
von
Danke für die Rückmeldung.

Ich kann nachvollziehen, dass bei der Suche des Fehlers eine Ungewissheit besteht, bis man den Fehler dann wirklich gefunden hat. - Bei Undichtheit man den Drucker auseinander nehmen muss, damit man den Fehler finden und reparieren kann.

Ich frage nach betreffend dem Abschätzen bei einer Störung, wie man weiter geht, was ist nun der nächste Schritt. Ist nun eine Düsen / Druckkopfreinigung dran? Oder sogar eine intensive Düsen / Druckkopfreinigung (Powerreinigung bei Epson)? Oder ist eben etwas defekt und somit bringen die Reinigungen eigentlich gar nicht weiter.
von
Ich persönlich bin kein Freund der ET Drucker von Epson. Die Qualität dieser Druckersparte ist so übel, das ich jeden von einer Reparatur abraten würde.
Hier steht meines Erachtens die Druckqualität mit der Verarveitung nicht im Einklang.
Den Aufwand schätze ich hoch ein und für einen Laien oftmals nicht zu bewerkstelligen. Hier wäre die Kooperation mit einer Epson Werkstatt sinnvoller.

Aber da es in diesem Punkt viele Meinungen in diesem Forum gibt, findet man vielleicht noch einen besseren Rat.
Beitrag wurde am 05.07.22, 15:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die offene Antwort.

Die Lebensdauer von meinem Epson ET-4750 befremdet mich (3 Jahre und 3 Monate). Ansonsten bin und war ich mit dem Gerät zufrieden (Fotodrucke könnten etwas besser sein auf Normalpapier, doch es geht so wie es ist.).

Ich kenne und finde keine wirkliche Alternative gegenüber den Epson Ecotanks (preiswerte Ausdrucke; Multifunktiongserät Drucker, Kopierer, Scanner; durchschnittlich 280 farbige Ausdrucke pro Monat; Linux Treiber). Oder was würde sich sonst anbieten? Oder von der Qualität her?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:41
10:27
10:10
09:15
08:17
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen