1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1800 Graue Flächen!!!

Kyocera FS-1800 Graue Flächen!!!

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

hat irgend jemand eine Idee. Mein Kyocera Drucker hat einen grauen Hintergrund. Wenn ich die Drum Unit und den Developer wechsle funktioniert er wieder. Aber ich möchte nicht diese zwei Teile auswechseln. Um den Preis von den zwei Teilen kann ich mir ein neues kaufen.

Hat irgend jemand eine Idee wie ich diesen Fehler sonst beheben kann.

Dank im voraus

Markus
Beitrag wurde am 01.04.05, 16:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Ist meistens die Entwicklereinheit.
Eventuell auch nur der Main Charger (MCH-Assy)
Eine Angabe zum Druckermodel wäre natürlich auch sinnvoll.
Beitrag wurde am 01.04.05, 15:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Das weiss ich. Es kommt von der Developer Station. aber kann ich diese Station irgend wie überholen?
von
Ist mir nicht bekannt.
Vielleicht weiß uwe00352 oder ein Anderer was?
von
Hallo

Dieses Problem wurde schon mal behandelt. damals wurde empfohlen mit einem fuselfreien Tuch die developer- rolle rundherum in eine richtung abzureiben ohne die walze zu beschädigen. Hält kürzer oder länger vor.
Oder Garantie anfordern 3 jahre oder 200 000 seiten. dazu interne testseite (im servicemenu) mitschicken.

Alle Kios haben ein Jahr Gerätegarantie. (betrifft auch Fuser)
Nur Drum und Developer haben im Neugerät 3 Jahre oder 300 000 Seiten Garantie. Wenn sie das erste mal ersetzt werden haben die neuen Teile nur noch 6 Monate Garantie ohne Seitenbeschränkung.

Hier kann man noch sehen, wie man aus den Nummern auf den Komponenten das produktionsdatum auslesen kann. zB:
SN: ALH7831087 Vierte Ziffer ist Baujahr Drucker (7 für 97) Fünfte Ziffer ist Monat (8 für August)

Oder

SN: ALH9C31087 Vierte Ziffer ist Baujahr Drucker (9 für 99) Fünfte Ziffer ist Monat (C für März)


Gruss

martin
Beitrag wurde am 01.04.05, 22:13 Uhr vom Autor geändert.
von
o.k. aber danke
von
Hoi Markko

Sorry ich hatte etwas kurz angebunden geschrieben. Wollte wohl ins Weekend.

Än Gruess

Martin
von
Hallo,

falls der Drucker keine Garantie mehr hat. Developer komplett aussaugen (Sollte man aber nur mit einem tonerstaubsauger machen). Geht dann meistens wieder.


Gruß uwe
von
Habe ich auch schon mal gemacht. Viel Dreck und von 10 Stück läuft vielleicht eine.
von
Standardfehler beim FS 1800. Developer Unit defekt.
Mit aussaugen und... kannste vergessen.
Wer der Meinung ist man kann eine defekte Dev Unit reparieren, der kann sich gerne bei mir melden. Ich hab in meiner Werkstatt um die 50 defekte DV62 liegen (mit diesem Fehler).
Beitrag wurde am 17.04.05, 02:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Falsch Falsch FalschFalsch Falsch Falsch Falsch Falsch
Du bescheißt Deine Kunden!
Beitrag wurde am 17.04.05, 00:05 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:19
13:32
13:19
12:54
10:38
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen