1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro M252dw
  6. Compatible Tonerkartuschen?

Compatible Tonerkartuschen?

HP Color Laserjet Pro M252dw▶ 11/17

Frage zum HP Color Laserjet Pro M252dw

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit 201A, 201X, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist geschlossen: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe bereits ein paar Mal Tonerkartuschen nachbestellt. Es waren immer CF400X - kompatibel für meinen Drucker.
Jetzt habe ich wieder bestellt, bekam allerdings C045H geliefert. Es steht allerdings auch CF400X auf dem Karton - auf der Kartusche allerdings nur C045H. Da ich die auf Vorrat kaufe - Materialmanagement ist deaktiviert - brauch ich die noch nicht sofort. Will allerdings auch die Verschweißung und Versiegelung nicht öffnen um die Kartusche auszuprobieren.
Die Frage wäre daher, ob die Kartusche - ist ja offensichtlich eine für Canon - auch beim HP passt. Oder ist hier ein Versehen passiert und ich müsste die Dinger zurück senden.

vielen Dank und beste Grüße,
Weisnix
Beitrag wurde am 25.03.22, 11:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!

Welchen Drucker hast du jetzt genau? Du hast oben einen HP-Drucker ausgewaehlt, der nach 201A- oder 201X-Tonerkartuschen verlangt.

Obwohl in diesem Drucker ein Canon-Druckwerk verbaut ist, duerfte er die entsprechenden Canon-Kartuschen wahrscheinlich verschmaehen.

Oder funktionieren diese Tonerkartuschen aufgrund des Chipmangels auch ohne Chips?

Siehe Canon 045H Schwarz (ab 66 €)
von
Hallo,
ich hab den M252dw. Kompatible Patronen sind HCF400XK. Die hatte ich bisher.
Weiß nicht ob die mit oder ohne Chip funktionieren. Die Materialkontrolle hab ich ja ausgeschaltet. Er akzeptiert dann auch Fremdkartuschen. Kann nicht sagen ob der Chip dann trotzdem abgefragt wird. Aber wird wohl so sein, denn im Bericht steht Patrone nicht von HP.
Muss ich wohl doch eine auspacken? Wollte ich eigentlich derzeit noch nicht.
von
Hallo,

ja, CF400A/CF400X ist die interne Bezeichnung. Also mag sein, dass die C045H baugleich sind, ich bin mir aber sicher, dass die nicht passen.

Ich kann aber nicht ausschließen, dass die kompatiblen ggf sogar für beide Modelle sind. Also man kann das imo nur probieren. Und das sollte man wohl jetzt mal machen.

Generell ist es für HP-Drucker aus meiner Sicht KEINE gute Idee Patronen auf Vorrat zu kaufen. Die können jederzeit gesperrt werden. Und zum Teil braucht es da auch kein weiteres Update der Firmware. Das kann schon fest implementiert sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
HP und canon Laserdrucker sind vielen Modellen im Chassis baugleich. Deshalb werden auch Uniformate der Kartuschen verwendet, lediglich die Chips können unterschiedlich sein, muss aber nicht zwingend so sein.
von
>>>"Generell ist es für HP-Drucker aus meiner Sicht KEINE gute Idee Patronen auf Vorrat zu kaufen. Die können jederzeit gesperrt werden. Und zum Teil braucht es da auch kein weiteres Update der Firmware. Das kann schon fest implementiert sein."<<<
Möglich, ich will da auch gar nicht widersprechen, aber laut HP und den Druckereinstellungen sind Fremdfabrikate ausdrücklich erlaubt. Es gibt nur eine Einschränkung der Garantie, falls dadurch der Drucker kaputt gehen sollte.
Deshalb habe ich ja auch diesen Drucker gekauft. Dann im Nachhinein dieses Verkaufsargument wieder zu kassieren dürfte wohl den einen oder anderen Anwalt auf den Plan rufen.
Und ich würde, bevor ich einen Originalen Satz Kartuschen für 350€ kaufe, eher zu MMarkt laufen und für 220€ einen neuen Drucker kaufen. Ich hab jetzt den dritten Satz für 50€ drinnen. Da kann jetzt jeder mal rechnen.

Mittlerweile bin ich weiter. Ich glaube, es handelt sich um das Canon Markenrechtsproblem? Patronen passen wohl, aber Canon geht dagegen vor.
von
Hallo,
also wie gesagt. Canon baut die Kartuschen für HP. Die mögen physisch passen, werden aber elektronisch gesperrt. Das ist eine ganz normale Prozedur.

Wie das bei Fremdpatronen aussieht ist eine andere Sache.

Canon geht sehr häufig gegen Nachbauten von Canon/HP-Kartuschen vor und zieht diese vom Markt ab, wenn Patente verletzt werden, oder auch nur wenn Canon der Meinung ist und der Händler (z.B. Amazon) mitspielt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
So, also, habe inzwischen eine Kartusche geöffnet (Magenta, weil Streifen im Ausdruck) eingesetzt und sie funktioniert perfekt. Wird zwar als "nicht von HP hergestelltes Verbrauchsmaterial" erkannt, ist aber soweit egal.
Notfalls hätte ich halt noch den Chip getauscht. Druckt jetzt wieder in bester Qualität. Zumindest für meine Zwecke. Siehe Fotos. Das eröffnet natürlich einen weitaus größeren Aktionsradius bezüglich der Angebotsvielfalt.
Wer vor der selben Frage steht kann also problemlos zugreifen.

schönes Wochenende,
Weisnix
von
Hallo,

also ich wäre jetzt vorsichtig mit dem Schluss, dass generell kompatible Kartuschen für Canon passen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nein, so war und ist das nicht gemeint! Das habe ich auch nicht so geschrieben. Ich beziehe mich nur auf meine genannten Kartuschen.

Ich präzisiere:

Für den HP Color Laser Jet Pro M252dw, vorgesehen für Tonerkartuschen des Typs 201A / X können auch kompatible Tonerkartuschen des Typs HCF 400XK, HCF 401XC, HCF 403XM, HCF 402XY verwendet werden.
Alternativ funktionieren auch Tonerkartuschen des Typs CRG045H in der jeweiligen Farbe.
von
Die Canon Serie 045(H) und auch bei den 054(H) bzw. deren entsprechenden HP Pendants wird von einigen kompatiblen Herstellern wohl mit einem Chip versehen der für beide Hersteller funktioniert.
Das ist nicht bei allen so, daher muss man schon genau auf die Beschreibung achten. Aber ja die gibt es und es funktioniert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen