1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Scanner Epson 4180

Scanner Epson 4180

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum
Vor ca. 2 Wochen war das Ergebnis meiner Forumsanfrage, dass ich mir den Epson 4180 Scanner zugelegt habe.
Er macht wirklich von der Verarbeitung und von der Software her einen sehr guten Eindruck.
Leider bin ich von den Ergebnisen gescannter Fotos her nicht zufrieden. Habe sowohl den Automatik, den Standard-, als auch den Professionellen Modus ausprobiert und muss sagen, dass das Ergebnis mit 300 dpi nicht an das Original heran kommt.
@Steps schrieb:
für rund € 225,- den Epson Perfection 4180 Photo (habe ich und bin sehr zufrieden)
@Pittchen schrieb
Ich scanne damit sogar CD's und das Ergebnis ist besser, als das Original
Daher meine Frage, gerade an die beiden - kann es sein, dass ich irgend etwas verkehrt mache?
Ich habe an den werksseitigen Grundeinstellungen nichts verändert - ausser den angebotenen Optionen wie z.B. 'Farbverbesserer' und 'Staubentferner'. Interessant scheint mir, dabei zu erwähnen, dass ich diesbezüglich mit der äusserst freundlichen und kooperativen Hotline von Epson telefoniert habe und die gaben mir die Auskunft,dass man für solche Features besser ein gutes Fotoverarbeitungsprogramm, z.B. von Adobe (ich habe Adobe Elements 3) verwenden sollte.
Also meine konkrete Frage:
Gibt es irgendwelche Einstelungen, die dazu führen, dass die gescannten Bilder zumindest an das Original heranreichen????
Gruss Miri
von
Hallo,

Wit welchen Scans bist du denn unzufrieden? Papierfotos (Matt? Glanz?), DIAs oder Negative?

Bei Farbkorrektur solltest du (im prof. Modus) stehts "Vorlage" auswählen.

"Farbverbesserer" und "Staubentfernung" sind nur für beschädigte, oder alte Fotos sinnvoll.


Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich bin mit dem Scannen von glänzenden Papierfotos unzufrieden.
Dias funktionieren ganz gut.
Gruss Miri
von
ausser budzes Tipp kann ich Dir auch nicht helfen. Kann heute Kann heute Nachmittag aber mal schnell ein Glanzfoto einscannen bei 300 dpi.
von
Also ich habe einen RX500, der Scanner entspricht dem Perfection 2580 (hat also nur halbe Auflösung des 4180) und ich bin sehr zufrieden und stelle eigentlich auch hohe Ansprüche.

Was genau nervt Dich denn? Es ist sicher nur eine Konfigurationssache.
von
@VenomST
Was genau nervt Dich denn? Es ist sicher nur eine Konfigurationssache.
Ich frage mal ganz naiv:
Kann ich von einem Epson 4180 erwarten, dass der Scan eines Originals zu 100% in der gleichen Qualität erfolgt oder muss ich meinetwegen 10% Qualitätsverlust in Kauf nehmen.
Wie schon gesagtz - ich habe nach Installation des Scanners keinerlei Veränderungen an den Optionen vorgenommen und habe sogar den von Epson angebotenen neuesten Treiber geladen.
Ich muss zugeben, dass ich mich mit Scannern überhaupt nicht auskenne. Bisher hatte ich einen billigen Canon N650U und dessen Ergebnisse sind genauso gut (oder schlecht).
Es kann natürlich sein, dass ich bei der Konfiguration etwas übersehen habe.
Gruss Miri
von
Naja, beschreibe doch mal, was Dich genau stört, stimmen die Farben nicht, ist was unscharf - sowas in der Art...
von
...oder lade mal einen Scan hoch (dann können wir selber gucken)!
von
Sagen wir es mal so, ohne ehlend langes Feintuning wird der Scan nie 100% so aussehen, wie die Vorlage. Allerdings bekommste mit dem Epson einen Scanner, der das auch ohne sehr gut hinbekommt, ggü. vielen anderen. Zumal ist er noch gut verarbeitet.

Mehr später.
von
Hmm. Sry. Nee. Ohne vielleicht ein Foto wo man sieht, was Du meinst kann ich jetzt nichts feststellen, was nicht i. O. sein soll beim Scan eines Glossy-Fotos.
von
@VenomST
beschreibe doch mal, was Dich genau stört, stimmen die Farben nicht, ist was unscharf - sowas in der Art...
ganz einfach - das Bild ist im Original schärfer. Heute habe ich mal einige Scanversuche gemacht ohne jegliche voreingestellten Optimirungsversuche - dadurch werden die Farben zumindest besser rüber gebracht.
Ich versuche mal hier ein Bild dazu zu laden, damit man sieht, was ich meine. Im Original ist es gestochen scharf.
Gruss Miri
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen