1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF744Cdw
  6. Drucker druckt keine Schattierungen und scannt schief

Drucker druckt keine Schattierungen und scannt schief

Canon i-Sensys MF744CdwEOL

Frage zum Canon i-Sensys MF744Cdw: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 27,0 ipm, 14,0 ppm (ADF-Scan), 27,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 055, 055H, 2019er Modell

Passend dazu Canon 055H Schwarz (für 7.600 Seiten) ab 84,11 €1

von
Hallo,

ich habe mir den genannten Laserdrucker gekauft und wollte meine Projektarbeit damit ausdrucken. Im ganzen Projekt beziehe ich mich auf diverse Gesetzestexte, welche ich in grauen Kästchen zitiert habe. Beim Ausdruck ist mir aufgefallen, dass die allgemeine Farbqualität eher blass ist und die grauen Schattierungen bzw. Füllungen gar nicht gedruckt worden sind. Auch graue Schattierungen der Zeilen in den Tabellen nicht.
Was ist hier falsch gelaufen bzw. welche Einstellungen kann ich vornehmen?

Wenn ich über den Einzugscanner scanne, dann ist das Ergebnis immer schief. Dies tritt auch bei einzelnen Seiten auf.
Ich habe die Papiere ordentlich eingelegt. Auf dem Flachbettscanner sind die Scans in Ordnung, aber diesen möchte ich für die Menge an Blättern nicht nutzen.

So würde ich den Drucker am liebsten gleich zurück senden.
von
Hallo,
Das ist ein Problem, welches eher von HP bekannt ist. Ich nehme mal an, du scannst A4? Wenn du binnen der ersten 14 Tage bist, dann würde ich tauschen, ansonsten mal bei Canon anfragen. Du kannst das Gerät auch für eine kostenlose 3-Jahres-Garantie registrieren.

Zum Druckproblem: Aus welcher Anwendung druckst du? Aus dem Internet? Oder von PDF? Word?

Gibt es eine Druckvorschau? Zum Teil gibt es diese Option, dass keine Hintergründe gedruckt werden, damit Toner gespart wird. Das ist dann aber von der Anwendung gesteuert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, ich scanne A4. Ich weiß auch nicht wieso alles schief wird. Es wird meiner Meinung nach gerade eingezogen, aber man hat unten einen richtig schwarzen Rand bzw. eine schwarze Ecke.
Ich warte noch auf die Rückmeldung von Canon bezüglich meiner Verlängerung der Garantie. Eigentlich sollte ich in den nächsten 3 Werktagen eine Rückmeldung erhalten, das ist aber mittlerweile 14 Werktage her.

Ich habe die Ausdrucke von Word und als PDF vorgenommen. In den Einstellungen von Word habe ich eine Option gefunden, die Hintergrundgrafiken oder so ähnlich mitdrucken lässt, aber auch das gab keine Besserung. Kann doch nicht sein, dass es an so etwas simplen scheitert.
von
Lieber Andre!

Was genau ist jetzt das Problem?

Es geht um den Schlagschatten des Rahmens?

Man kann auf dem unscharfen Foto leider nicht so viel erkennen und du hast den rechten Rand abgeschnitten, aber auf meinem Monitor sieht es fast so aus, als ob der Drucker hier etwas gedruckt haette.

Mach den Schatten doch mal ein bisschen groesser und dunkler.
von
Nein, es geht darum, dass der Rahmen an sich mit einer Farbe gefüllt ist. In dem Fall ein helles grau. Wenn icn es drucke, dann kommt ein weißer Kasten, also ohne Füllung heraus.
Genauso bei Tabellen, bei denen ich die unterschiedlichen Zeilen einmal weiß und einmal grau hinterlegt habe. Hier ist die ganze Tabelle weiß. Um den Schatten an sich geht es nicht, obwohl dieser auch nicht optimal gedruckt wird.
von
Lieber Andre!

Das ist aber auch viel zu hell. Was soll der Drucker da drucken?

Ab einem bestimmten Schwellwert werden Graustufen halt nicht mehr gedruckt.

Mach das doch mal etwas dunkler bzw. testweise hellblau oder cyan.

Zum Vergleich siehe DC-Forum "Zartes Grau wird nicht gedruckt" wo das Wasserzeichen auch nicht mitgedruckt wird.
von
Na gut, das ist ja nicht Sinn und Zweck des Druckers.
Ich habe das Problem, dass nicht nur zarte (in meinem Fall waren diese Töne nicht zart) Grautöne nicht gedruckt wurde, sondern auch kräftigere.

Zum Beispiel werden im angefügten Bild die Dachräume komplett weiß gedruckt und auch der Zeilenkopf der Tabelle hat überhaupt keine Farbe.
von
Lieber Andre!

Kannst du bitte mal die DC-Testgrafik mit den Farbbalken ausdrucken und hier hochladen, die du hier finden kannst ---> DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien
von
Hallo,

anbei der gewünschte Scan. Ich finde den Ausdruck erschreckend, wenn ich es mit dem original vergleiche. Schwarz ist nicht wirklich schwarz und es fehlen zum Teil ganze Farben.

Vielen Danke für jede Meinung.
von
@Gast_49468

Hast du hier vielleicht eine Einschätzung für mich? Beste Grüße und Danke.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:46
15:30
15:21
15:14
15:03
14:46
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen