1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-2720
  6. EPSON ET-2720 druckt wirres Zeug bitte Hilfe

EPSON ET-2720 druckt wirres Zeug bitte Hilfe

Epson Ecotank ET-2720EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-2720: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 104, 2019er Modell

Passend dazu Epson 104 4er-Multipack (für 6.370 Seiten) ab 28,30 €1

von
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit einen EPSON EcoTank ET-2720 bei einem Bekannten installiert was problemlos und sehr gut über 4 Wochen funktionierte. Druckbild sauber, Drucker schnell, alles wunderbar.

Diese Woche rief mich mein Bekannter an, der Drucker würde nur Buchstaben und Zahlen drucken also ganz wirres Zeug.

Ich habe den Treiber und alles von Epson deinstalliert, und Rechner neu gestartet, danach die Treiber von CD neu installiert. Was keine Abhilfe brachte.
Der Telefonische Support von Epson hat mir freundlicher Weise einen Universaltreiber zugemailt was auch keine Abhilfe brachte.
Den Drucker auf meinem Laptop mit dem Universaltreiber installiert = druckt wunderbar.

Folglich liegt es nicht am Drucker sondern an Windows10.
Was ich noch festgestellt habe ist das sobald man den Drucker über den USB Port mit dem Rechner verbindet druckt der wie wild Buchstaben und Texte los obwohl gar kein Druckbefehl erfolgte und das sogar ohne installierten Drucker.
Die Drucker Warteschlange ist leer, da ist kein Druckauftrag drinnen, trotzdem druckt der wie von Geisterhand zig Seiten mit Text....

Was kann das den sein? Ich bin mittlerweile total planlos. Ich wäre für Tipps SEHR dankbar.

Danke schön!!!!
von
Wahrscheinlich sind das die Daten, die Windows normalerweise nach Redmond schickt. Jetzt sind die Server voll und die Denken sich: Soll doch der User selber schauen, was er damit machen kann.
Scherz beiseite: Bei mir half bei einem alten Brother mal diesen auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.
von
Und wenn die USB-Schnittstelle defekt ist? Falls verfügbar mal einen anderen Drucker an die Schnittstelle anschließen, oder einen USB-Stick und was schreiben und lesen. Oder mal eine andere USB-Schnittstelle probieren ...
von
@ maximilian59, ich glaube nicht das es am Drucker selber liegt. Habe den mit Nachhause genommen und bei mir auf meinem Laptop installiert, da läuft der ohne Probleme.
@ ReinerD, ich habe alle 3 USB Ports am besagten Laptop probiert, leider mit demselben negativen Ergebnis. Lesen und schreiben auf USB Stick funktioniert einwandfrei.
Was mich so verwundert ist das ich den Drucker komplett deinstalliere, fahre den Rechner hoch und sobald ich das USB Kabel einstecke fängt der Drucker direkt an den Mist zu Drucken.
Ich habe auch schon einen Virenscan mit Kaspersky und ADWCleaner durchgeführt aber Fehler bleibt. Ich weiß echt nicht mehr weiter :(
Beitrag wurde am 25.11.21, 18:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Such mal nach der Dienste App auf deinem Rechner. Dort schaust du nach "Druckerwarteschlange". Diesen Dienst mal beenden. Eventuell hängt da was.
Grüße
Maximilian
von
Lieber Peter!

Hast du es mal mit einem anderen, moeglichst kurzen, USB-Kabel versucht?

Hast du das USB-Kabel direkt an das Netbook angeschlossen ohne irgendwelche Hubs und Verlaengerungskabel?
von
Das mit der "Druckerwarteschlange" werde ich probieren, danke für den Tipp!

Ich habe das original Kabel das dabei lag, direkt angeschlossen dabei auch alle USB Ports getestet. Das Kabel ist ca, 100cm lang. Mit diesem Kabel auch auf meinem Laptop getestet und funktioniert einwandfrei....

Danke für die Antworten!!
von
Lieber Peter!

Trotzdem koennte man das Kabel mal austauschen, denn diese Kabel sind extrem billig und der USB-Chip reagiert auf Stoerungen eventuell allergisch.

Was genau wird denn jetzt ausgedruckt? Kannst du davon bitte mal die erste Seite einscannen und hochladen?

Auch wenn es fuer dich "wirr" erscheinen mag, hat der Wahnsinn vielleicht System.

Versucht da eventuell ein anderer Treiber, auf den Drucker zuzugreifen? Wenn der Drucker einen Befehl nicht versteht, dann druckt er ihn einfach als Text aus.
von
Leider kann ich nichts einscannen, der Drucker steht nicht bei mir.

Manchmal druckt der scheinbar den Befehl plain aus also das was er eigentlich in Bild drucken sollte das dann in Textform zB:

@BS left margin 320 right margin 480 bla bla
@Bs Colour blue bla bla
@Bs size 120 bla bla
@BS usw.... usw...
das geht so über zig Seiten bis man den Druck abbricht.

Oder auch druckt er 1 Zahlenreiehe (einfach nur Zahlen) und zieht das nächste Blatt ein um da 5 Zahlenreihen zu drucken und so geht das weiter auf zig Seiten.

@ maximilian59, müsste sich diese Druckerwarteschlange in Windows10 nicht resetten wenn man den Rechner neu startet? Weil wie gesagt wenn ich den Rechner neu starte und schließe den Drucker an dann druckt der direkt wieder los obwohl er gar keinen Druckbefehl hat.
von
Du testest aber nicht immer mit dem gleichen Dokument? Ich frage deshalb weil es schon mal vorkommen kann dass ein Drucker z.B. ein PDF-Dokument "falsch interpretiert" und dann wirres Zeuch druckt.

Sowas habe ich über die Jahre in größeren Abständen immer mal beobachten können ...
von
Es sind hauptsächlich PDF Dateien die gedruckt werden sollen, ich habe aber testweise auch Bilder oder die Drucker eigene Testseite probiert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen