1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-14000
  6. Alternative Treiber wegen Banding Problem bei niedriger Qualitätsstufe

Alternative Treiber wegen Banding Problem bei niedriger Qualitätsstufe

Epson Ecotank ET-14000EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-14000: Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 5,5 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 664, 2015er Modell

Passend dazu Epson 664 4er-Multipack (für 6.220 Seiten) ab 27,58 €1

von
Hallo,
ich habe bei meinem ET-14000 wie wohl auch andere das Problem, dass man in den niedrigen Qualitätsstufen wie zum Beispiel Entwurf oder Standard auf Normalpapier etc.. deutlich ersichtliche Bandingstreifen auf dem Druckbild erkennt. In meinem Falle dunkle Streifen, also ein Überlappen der Druckzeilen, eine Druckkopfjustierung hat zu meiner Überraschung gar nichts gebracht obwohl ich den Druckkopf mit Absicht von "Überlappend" auf eine recht deutliche Lücke zwischen den Druckzeilen gebracht hatte.

Die Sache ist nämlich die, in den hohen Qualitätsstufen sieht man natürlich kein Banding, jedoch brauche ich einen Ausdruck mit extrem niedriger Tintenmenge auf dem Papier (Sublimationsdruck direkt auf Flexfolie). Diese spezielle Flexfolie ist leider so konzipiert, dass sie bei viel Tintenmenge (wie bei der normalen Sublimation auf Sublimationspapier) verläuft und unscharf wird. Am besten wäre die Einstellung "Entwurf" oder ähnliches mit wenig Tinte, jedoch kann ich hier noch nicht einmal die Option "fast print" ausschalten in diesen Eco Modes. Gibt es da alternative Treiber oder andere Einstellungen mit denen man Banding in den niedrigen Qualitätsstufen bei den Epson Druckern beheben kann?
von
Lieber Daniel!

Welches Betriebssystem verwendest du?

Turboprint gibt es auch fuer Windows und OSX und heisst dort Printfab.

Es kann aber sein, dass es sich hierbei um ein Hardwareproblem handelt und dann muesstest du noch etwas weiterkalibrieren bis zu weisse Streifen bekommst oder den Drucker umtauschen.
von
@Gast_49468 Ich verwende Windows 10 aber das Problem war mir schon länger bekannt, hat mich aber nie gestört weil ich immer in der höchsten Qualität gedruckt habe auf Sublimationspapier. Ich habe jetzt gelesen es hängt am Timing des Papiereinzuges in der Entwurf und Standardqualität. In den hohen Qualitätseinstellungen wird das Papier in kleineren Schritten eingezogen und eben langsamer so wie ich das verstanden habe. Kann man den Drucker nicht dazu bringen durch einen neuen Treiber auch langsamer zu drucken in der Entwurfqualität oder gibt es einen alternativen Treiber, in dem man vielleicht die Tintenmenge einstellen kann?

Diesen Justage mit den zwei Rechtecken habe ich gemacht, ich habe sogar extra die Nummer 7 gewählt mit einer recht großen weißen Lücke zwischen den Rechtecken, später dann im Ausdruck meiner gewünschten Grafik waren aber wieder dunkles banding, also überlappendes Papiereinzug Timing vorhanden und keine weißen Linien, wie kann das sein? Hat diese Funktion ein Bug oder wird da am Ende gar nicht das timing des Papiereinzuges eingestellt? Umtauschen kann ich den Drucker nicht, der ist schon älter, ich glaube mein ET 2720 hat das auch gemacht.

Ich kann nur morgen nochmal probieren da eine Monsterlücke reinzuhauen, wenn sich dann nichts ändert weiss ich auch nicht. Hab nur Bedenken, dass sich dann mein Druckbild in den hohen Auflösungen verschlechtert, denn jetzt ist mein Drucker perfekt justiert laut diesem Justiertool von Epson.

Muss man den Drucker oder PC vielleicht neustarten damit die Änderungen in dem Justiertool überhaupt übernommen werden?
Beitrag wurde am 10.11.21, 00:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also wenn das Ergebnis bei der Kalibrierung einen weißen Balken ergibt, dann ist das schon ein Fehler. BEdenke, dass es über das Menü 2 oder 3 verschiedene Kalibrierungen geben kann. EVentuell kannst du die Ergebnisse ja hier mal hochladen.


Ansonsten ... Hast du denn mal probiert über das erweiterte Bildmenü einfach mal die Deckung zu reduzieren und dann weiterhin in hoher Qualität zu drucken?

Also Farbkorrektur: Benutzerdefiniert: Helligkeit und oder Dichtheit

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze Hallo,
ja das dachte ich mir auch, ich will den Drucker ja nicht extra schlecht einstellen, davon abgesehen habe ich es auch mal versucht den Drucker extra schlecht einzustellen, also einen recht großen weißen Balken zu erzeugen, leider ist davon im späteren Ausdruck meiner Grafik nichts zu sehen, es sind noch immer dunkle Streifen bei Entwurf und Standarddruck auf Normalpapier Einstellung, die verschwinden dann natürlich erst bei matte Fotopapier uns Qualität "stark".

Der Epson Service ist da keine große Hilfe, habe ich aber auch erwartete. Der meinte ich solle ein Düsentestausdruck senden und die Kalibrierung soll man 15x machen.

Bei den erweiterten Farbeinstellungen findet man Sättigung, Helligkeit und man kann die drei Farben noch um 25% absenken. Gebracht hat das aber alles nichts. Ich verstehe nicht warum Epson da so schlecht arbeitet und man den Drucker nicht auch bei Standardqualität langsamer und genauer drucken lässt, denn so ist der Modus ja für die Katz wenn da Steifen zu sehen sind. Es wäre ja eigentlich leicht da eine neue Schaltfläche hinzuzfügen, die das behebt. Das Problem haben ja offensichtlich fast alle Epson Drucker wie ich gelesen habe.
von
Der Draftmodus ist wirklich schlecht und soll ja auch nur einen schnellen Entwurf darstellen. Da werden weniger Düsen eingesetzt und dadurch entstehen schon mal Lücken. Aber das ist doch so gewollt wenn man nur mit jeder zweiten Düse druckt dann werden Vorschubungenauigkeiten schneller sichtbar. Eventuell werden die auch gar nicht korrigiert.
Im Standardmodus hat das nicht jeder Epson, zumindest alle die ich hier schon mal hatte. Beim vollflächigem Druck kann es vorkommen, aber ich habe es immer weggekommen.
Ich weiß jetzt nicht ob bei dem Drucker der bidirektionale Druck abschaltbar ist. Das erhöht normalerweise die Genauigkeit.
Grüße
Maximilian
von
@maximilian59 Bei mir ist es leider auch im standardmodus, man sieht es sogar in der Einstellung Qualität stark noch leicht wenn Normalpapier gewöhlt wurde, nur bei Fotopapier ist es dann nicht mehr zu sehen. Normalerweise drucke ich ja auch immer mit der besten Qualität und der matte Paper Einstellung. Der jetzige Fall ist halt blöd weil diese bedruckbare Flexfolie eher wenig Tinte verträgt, also eher wie Normalpapier. Deswegen wäre ein Druck mit wenig Tinte aber ohne dieses Banding toll.

Der Drucker hat ja aich gar kein Display für eventuelle interne Konfigurationsprogramme. Ich weiß nur, dass sich diese Druckkopfjustage mit den beiden sxhwarzen Rechtecken gar nicht auf den Drucker auswirkt, es ist egal ob da eine große Lücke ist oder keine, am Ende des Tages druckt er immer leicht überlappend aus in der Standardqualität. Laut den Testseiten ist es ja auch sehr gut eingestellt.

Ob sowas an der Tinte liegen kann? Der Drucker läuft ja mit Sublimationstinte, kann es mir eigentlich nicht vorstellen. Düsen sind ja auch alle frei

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:45
09:41
09:25
09:21
09:19
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen