1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP550
  6. Canon Drucker MP 550 druckt kein schwarz!

Canon Drucker MP 550 druckt kein schwarz!

Canon Pixma MP550▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP550: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,40 €1

von
Habe ein Canon MP550.
Druckt kein schwarz mehr.
Intensivreinigung und Druckkopfreinigung wurde gemacht.
Hier per PDF meine Druckkopfausrichtung!
Ist diese richtig?

Bitte um hilfreichen Rat

Grüße
Bernhard
von
Hallo ,
habe den Druckkopf ausgebaut, und auf einem Küchentuch
ein Abdruck von der Unterseite gemacht.
Wie Ihr seht, ist überall Tinte, auch bei schwarz.
Habe das Bild mit dem Handy gemacht.
Wie kann ich es auf PDF umwandeln?

Was nun?

Grüße
Bernhard
von
Habe mein Tintenabruck vom Flies gescannt.
Hat geklappt.
Hier mein Abdruck von der Unterseite , Druckkopf.
Was sagt das Euch?

Bernhard @Gast_59218
von
@Gast_59218
Hallo,
hier mein Tintenabdruck, vom Druckkopf
Bernhard
von
Man kann gut erkennen, dass der Druckkopf verschmutzt ist. Das sollten sonst klare Linien sein. Besonders beim Pigmentschwarz ist das viel zu breit. Da hat sich in den feinen Düsen wahrscheinlich einiges festgesetzt, was weg muss. Da hilft die interne Reinigung durch den Drucker nichts mehr, es wird nur schlimmer. Also waschen, wie schon geschrieben. Du solltest auch die Station an der Ruhepositition des Druckkopfes anschauen und mit einem feuchten Tuch abtupfen. Da kannst du auch ein paar Tropfen Wasser draufgeben, damit sich die Tinten besser lösen und wieder abtupfen. Aber Vorsicht, nicht die Schwämme/Gitter dort verletzen, und auch nicht auf der Düsenseite des Druckkopfes rumreiben.
Grüße,
Maximilian
von
Hallo Ihr Leute,
habe alles versucht, Reinigung, Druckkopf ausgebaut, Druckkopf eingestellt,
Düsentest gemacht, usw..
Hat alles nichts gebracht, Drucker druckt kein schwarz!

Hat jemand noch eine andere Idee?

Grüße
Bernhard
von
Wie sieht denn der Düsentest jetzt aus?
Dann noch ein wenig heftiger. Nimm vier bis fünf Lagen Küchenpapier und leg das in einen Teller. Jetzt mach es so nass mit Fensterreiniger, dass fast Flüssigkeit drauf steht. Zur Not geht auch ca. 40° heißes Wasser. Jetzt drückst du den Kopf einfach immer wieder richtig schmatzend drauf. Es sollte hinten an den Tinteneinlässen erkennbar sein, dass es was durchdrückt. Da die färben ja wahrscheinlich frei sind, kannst du abschätzen, wie es bei Schwarz aussehen sollte. Wen es da nicht gut durchkommt ist der Kopf noch verstopft. Den Kopf wieder abspülen. Das musst du schon eine zeitlang machen. Stehen lassen und wiederholen. Ich habe mal eine Woche gebraucht um so einen Druckkopf aus einem IP4200 wieder frei zu bekommen. Da war das Pigmentschwarz auch vollkommen weg und zwei Farben auch. Der stand über ein Jahr ohne Patronen. Der druckte dann wieder einwandfrei.
Grüße,
Maximilian
von
@Gast_59218 @Gast_59218

Ich kann meine neue Antworten nicht sehen!

Grüße
Bernhard
von
Hallo @Gast_59222 @Gast_59218

hast Du evtl. zwischendurch cookies gelöscht? Für mich sieht es jedenfalls so aus, denn um den gleichen Namen zu erhalten, wird das in einem Cookie gespeichert. Löscht man diesen Cookie, bekommt man einen neuen Namen.

Deshalb ist Gast_59218 = Gast_59222

So etwas kan natürlich auch passieren, wenn man 2 verschiedene Geräte für das Forum benutzt, dann ist man auf einem Gast_59218 und auf dem anderen Gast_59222

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 26.08.21, 16:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie hast du denn jetzt gereinigt? Die Kopfreinigung im eingebauten Zustand über Display oder PC ist hier völlig nutzlos. Wenn du Pech hast Machst du den Druckkopf komplett kaputt. Dann ist eh vorbei.
von
Hallo maximillian,
über Display, Reinigung und Intensivreinigung.
Anschließend, ein Düsentest ausgedruckt.
Beim Düsentest, fehlt halt die obere und die untere Zeile,
die schwarz anzeigt.

Gruß
Bernhard @Gast_59218
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:00
13:15
12:17
12:12
11:02
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 628,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen