1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4000N
  6. HP Laserjet 4000N ständiger Papierstau

HP Laserjet 4000N ständiger Papierstau

HP Laserjet 4000NAlt

Frage zum HP Laserjet 4000N

S/W-Drucker (Laser/LED)(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe ein Problem mit einem alten HP Laserjet 4000N.

Ich hab den Drucker preiswert erstanden (ca. 10 €) und möchte ihn eigentlich gern wieder zum Laufen kriegen weil an sich sind diese Teile unverwüstlich (hat auch erst ca. 15000 Seiten runter).

Mein Problem ist jetzt aber, dass der Einzug von der kassette (Fach 2) nicht richtig funktioniert. Sobald ich ein mehrseitiges Dokument ausdrucke, hat der Drucker immer nach 3-4 Seiten einen Papierstau (Fehler 41.5 und 13.2) Ein Teil des Blattes hängt immer von der Fixiereinheit raus und ein weiteres Blatt ist unten vor dem Toner. Wenn das behoben ist, macht er eine "Druckerprüfung" und zieht ein Blatt nach dem nächsten leer durch. Immer genau nach 4 Seiten hängt die fünfte Seite wieder genauso drin.

Der Einzug von Fach 1 (manueller Einzug) funktioniert komischerweise einwandfrei...

Komischerweise ist es auch bei einem einseitigen Dokument schon vorgekommen, dass er mehr als ein Blatt eingezogen hat. Das hing dann auch halb im Drucker drin und ist beim nächsten Druckauftrag leer rausgekommen.

Wegen der fehlenden Papierformaterkennung habe ich unten im Papiereinzug auf der Platine alle drei Schalter überbrückt, damit immer A4 eingestellt ist (was anderes muss ich auch nicht drucken).

Kann das evtl. an einem defekten Papiersensor liegen? Wenn ja, wo liegt der?

Vielen Dank für eure Mühe, bin mittlerweile echt am Verzweifelen.
von
Hallo,
Würde zuerst mal die einzugsrollen reinigen mit Alkohol.
Grüße
von
Habs mit Haushaltsspiritus gemacht. Genügt das?
von
Wenns funktioniert hat ja. Wenn die Rollen weiterhin nicht mehr einziehen, dann muss man die Rollen tauschen. Ist meist für ein paar Euro erhältlich.
von
Genau, wenn es funktioniert hat ja, ansonsten wechseln.
Wie hjk schreibt, meist nicht teuer.
Hat es den was gebracht, das reinigen?
von
Also das REinigen hat nichts gebracht.

Die Rollen an sich sind schon noch "griffig". Meint ihr trotzdem, dass neue Rollen einen positiven Effekt bringen können bzw. das Problem daran liegt? Ich meine, es ist ja schon merkwürdig, dass auch bei einem einseitigen Druck nacheinander zwei Seiten eingezogen werden und die zweite Seite noch halb drinhängt.

Sind denn die Rollen vom 4000 identisch mit denen vom LJ4100? Auf der Arbeit habe ich nämlich nen guten alten funktionierenden 4100er stehen, da könnte ich die notfalls mal austauschen, wenn die denn kompatibel sind.
von
Werden die Blätter wirklich nacheinander eingezogen oder doppelt, also das zweite Blatt mit dem ersten zusammen?
von
Die Blätter werden tatsächlich nacheinander eingezogen. Also auch bei einem einseitigen Dokument kennt er nicht, dass eigentlich nach einem Blatt kein Einzug mehr sein dürfte.

Gibts da evtl. irgendeinen SEnsor, der defekt sein könnte?
von
Da wird die einzugs kupplung nicht richtig funktionieren, müsste mal schauen was da verbaut ist.
Schaue mal nach.
von
Sieht man im service und parts manual leider sehr schlecht. Kannst du mal die rechte Seite von vorne gesehen aufmachen und dort schauen wo die Welle hingeht auf der die einzugsrolle sitzt?
Davon vielleicht ein Bild machen. Bzw. Beobachten was da passiert wenn du druckst. Da sollte eine kupplung sitzen die nach jeder Seite anhält und dann wieder auslöst wenn Blatt 2 gezogen werden soll, sprich die Welle der einzugsrolle darf nicht ständig drehen.
Hoffe es einigermaßen verständlich beschrieben zu haben.
von
Einzugskupplung - wo sitzt das Teil bzw. ist das eine große/teure Macke?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:49
21:08
19:22
12:31
09:40
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen