1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Multifunktionsdrucker mit guter Scan-Einheit oder doch Dokumentenscanner?

Multifunktionsdrucker mit guter Scan-Einheit oder doch Dokumentenscanner?

von
Hallo,
da mein aktueller HP Multifunktionsdrucker vor der Ablösung steht, soll ein neues Gerät her.
Ich drucke sporadisch (nur Dokumente, keien Fotos, primär A4) und eher wenig (50 Seiten/ Monat). Ein Tintendrucker, wenn mgl. Pigmenttinte soll es sein. Druckkosten sind wegen geringem Druckaufkommen kein Hauptkriterium.

Wichtig ist vor allem die Scan-Einheit, da ich zunehmend meine Dokumente digitalisieren möchte, was mit meinem alten HP eine Qual ist (manuelles umdrehen, 4 Seiten im Einzug knapp 3 Minuten). Hier soll es auf jeden Fall ein schneller Duplex-ADF sein, im Idealfall Dual Duplex, verbunden mit einer flüssigen und einfachen Bedienung, am besten konfigurierbare Kurzprogramme mit Ablage als PDF auf dem Rechner / dem NAS usw.

Generell sollen Einstellungen leicht von der Hand gehen deshalb unbedingt ein einigermaßen großes Touchscreen.

Folgende weiteren Aspekte, welche ich in den Tests nicht direkt finde, sind für mich sehr wichtig:

- gute und flexible Bedienbarkeit des Scanners
- schneller Druckstart ohne x Reinigungszyklen, auch wenn mal 1-2 Woche nnichts gedruckt wurde (bei uns eher Regel als Ausnahme), wenn alle 5 Tage ie Tinte eindrucknet, dan nwäre das nichts für mich

Was die harten Fakten angeht, zu führt mich eure tolle Modellübersicht zu folgenden Geräten:

- Canon Maxify MB 5150 Canon Maxify MB5150 x
- HP Officejet Pro 8730 HP Officejet Pro 8730
- HP Officejet Pro 9020 Canon Maxify MB5150
- Epson Workforce WF-C5710 Epson Workforce Pro WF-C5710DWF

-->rein auf dem Papier müsste der Canon alles erfüllen was ich brauche, und das auch noch supergünstig.

Zu guter letzt treibt mich jedoch eine Frage um:
Was macht ein Dokumentenscanenr besser als ein Drucker mit guter Scaneinheit? Es muss ja einen Grund gaben, dass diese erst bei 300 € starten, während ich für dieses Geld eine gutenMultifunktionsdrucker bekomme (bzw. zwei von den Canons)?

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten und bedanke mich im Voraus recht herzlich.
Daniel
von
Hallo Daniel,

also der Canon kann leider nur SMBv1 - da müsstest du dann eventuell die Sicherheitseinstellungen etwas runterschrauben, damit das läuft.

Ein guter Dokumentenscanner ist schneller, zieht in der Regel präziser ein, kommt mit mehr Formaten klar und hat auch einen Ultraschallsensor zur Erkennung von fehlerhaften Einzügen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für die Info.

--> Wie siehts bei den Modellen aus mit Tinte eintrocknen bzw. Düsenreinigung, wenn man nur sporadisch (alle paar Tage bis WOchen) mal druckt? Gibt es da deutliche Unterschiede bei den Modellen?

--> Und zur Scan-Funktionalität: Kann ich mit den Geräten
a) individuelle Scan Profile (Qualität, Dateiformat, Speicherort usw.) definieren und per
Touchscreen auswählen?
b) kann ich auch auf der NAS abspeichern? Insbesondere auch bei ausgeschaltetem
Rechner?

Vielen Dank
Beitrag wurde am 09.01.21, 22:54 Uhr vom Autor geändert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:01
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 234,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen