1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brother MFC-J6947DW
  5. Neuer Multi für Büro mit A3 gesucht

Neuer Multi für Büro mit A3 gesucht

Brother MFC-J6947DWEOL

Interesse am Brother MFC-J6947DW: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), PCL/PS/PDF, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 4 Zuführungen (850 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit LC-3237BK, LC-3237C, LC-3237M, LC-3237Y, LC-3239XLBK, LC-3239XLC, LC-3239XLM, LC-3239XLY, 2018er Modell

Passend dazu Brother LC-3239XLBK (für 6.000 Seiten) ab 54,07 €1

von
Hallo und ein frohes neues Jahr zusammen!
Ich stehe vor der Anschaffung eines neuen Druckers für ein kleines Büro mit „überschaubarem“ Druckvolumen, zu 95% auf A4.
Aktuell setze ich einen HP Officejet Pro 8610 ein mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin, außer das Scan to Network sich noch nie einrichten ließ.
Der soll nun aber Zuhause bleiben und für mein Büro suche ich etwas Neues mit der Option auch auf A3 zu drucken.
Es werden hauptsächlich Geschäftsbriefe gedruckt, wünschenswert ist aber ganz stark auch Flyer in ordentlicher Qualität drucken zu können, also randlos und wischfest soll es werden.
Scanfunktion ist wichtig auch automatisch beidseitig, hier reicht aber das A4 Format. Bei A3 Scans würde mir das Auflageglas reichen da diese Scans eher sehr selten vorkommen dürften.
Zwei Papierkassetten hätte ich gerne, grundsätzlich für A4, A3 dann manuell oder in einer dritten Kassette, wird wie gesagt eher selten benötigt.

Die Druckqualität sollte schon möglichst gut sein, auch für Fotos da eben auch mal einzelne Werbeblätter/Flyer gedruckt werden sollen.

Ich hänge aktuell gedanklich beim Brother MFC-J 6945/6947DW oder HP Officejet Pro 7740, auch den Epson WF7720 habe ich mir schon mal angesehen, bin aber unschlüssig da ich mit HP groß geworden bin ;-)
Somit meine Frage welchen Drucker ihr mir bei meinen Anforderungen empfehlen könnt.
Angeschlossen wird der Drucker via Netzwerk Kabel, und bedient wird er von Windows-Rechnern und IPad.
Sollten noch Infos fehlen reiche ich diese gerne nach.

Danke und Gruß,
Jochen
Beitrag wurde am 03.01.21, 07:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Das mit dem Scan to Network könnte an SMBv1 liegen, siehe hier: DC-Forum "In Netzwerkordner scannen / Gerät im Standby nicht mehr über Netzwerk erreichbar"

Ein weiteres Modell wenn du schon so weit bis zu dem Brother gehst - Epson Ecotank ET-16600
Hier im Vergleich: Technische Daten (4 Drucker im Vergleich)
Noch Anregung: Wie wichtig sind denn Anschaffung und Folgekosten? Flyer - hast du hier bedacht das hochwertige Flyer auch mal 250 g/m² und mehr ausmachen können?
Aja und wie wichtig ist dir Scan to NW nun?
Beitrag wurde am 03.01.21, 08:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo DiNovoM,
Danke für den Hinweis zum Ecotank, schaut auch interessant aus, wenn auch ein Stück teurer. Ich kann leider überhaupt nicht einschätzen wie viel ich pro Jahr zu drucken habe um zu rechnen wann er „günstiger“ wird als die anderen.
Scan to Network ist mir auf jeden Fall wichtig, dass benötige ich sehr oft und behelfe mir derzeit mit Scan to Mail.
Funktioniert zwar super, nervt aber vom Ablauf her ziemlich. Das es beim HP nicht mit dem Netzwerk klappt ist, dass er von Anfang an das zugehörige Setup bzw. die Einrichtung im Netzwerk mit einem Hinweis auf den Admin (das bin ich...) verweigert. Weder am Gerät noch über das Webinterface lässt er mich da dran.
Ist aber auch inzwischen egal, da ja ein neuer her soll und der HP dann Zuhause meine Frau bedrucken darf, äh nein, natürlich „für“ sie drucken darf ;-)

Der Hinweis auf schweres Papier ist super danke, daran hatte ich noch nicht gedacht, aber da ist der EcoTank ja auch weit vorne im Vergleich.
von
Lieber Jochen!

Wenn du viele Papierflieger drucken willst, dann nimm lieber gleich den Epson Ecotank ET-16650

Der andere Drucker ist beim Farbdruck nur halb so schnell.
von
Papierflieger: So habe ich Flyer auch noch nicht übersetzt gesehen. Maschinen und Denken sind halt doch noch zwei unterschiedliche Dinge.
von
Na, Papierflieger falte ich meistens für die Kids, gedruckt habe ich die bisher noch nicht...

Zur Info, ich habe kurzentschlossen den Epson 16650 bestellt, die „zusätzliche Tintenflasche schwarz“ aus dem Angebot kam heute schon an, der Drucker selbst ist jedoch heute erst in den Versand gegangen...

Danke für euren Input!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:30
15:21
15:14
15:03
14:46
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen