1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX635FWD
  6. "Druckerfehler, Gerät aus- und einschalten..." - wie vorgehen

"Druckerfehler, Gerät aus- und einschalten..." - wie vorgehen

Epson Stylus Office BX635FWD▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX635FWD: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell

Passend dazu Epson T1306 3er-Multipack (für 680 Seiten) ab 40,90 €1

von
Hallo in die Rund - bin auf der Suche nach einem gewissen Workflow wie ich den Fehler beheben (?) könnte...

Hatte noch gedruckt, wegen dem schlechten Druckbild dann ein Druckkopfreinigung durchgeführt, wo dann noch eine Patrone leer war, diese ersetzt (von einem Fremdhersteller, die ich jedoch schon lange nutzte) und dann hat alles irgendwie sehr lange gedauert..., der Schlitten fuhr auch zig mal hin und her bis auf dem Display die "Fehlermeldung" kam..

"Druckerfehler, Gerät aus- und einschalten. Weitere Einzelheiten siehe Handbuch"

Und dann verließen sie ihn...
- Im "Handbuch", einem pdf manual konnte ich nichts passendes finden.
- Patronen reseten ist wohl bei dem Drucker nicht erforderlich
- der "Support" meinte eigentlich nur "ausschalten, Kabel ab und den Ein/Aus Knopf für min 10 sek drücken"

Dabei war der Papiereinzug und hinten der Ansatz entfernt.
Ein Papierstau gab es nicht.

Darüber hinaus habe ich zuerst einen weiteren Satz neuer Patronen sowie, im zweiten Schritt einen Satz neue Reinigungspatronen versucht.
Leider immer das gleiche Ergebnis.

Jetzt habe ich hier von irgendwelchen Resets, Laserschranken, Fusseln auf xy gelesen.
Nur erschließt sich mir nicht wo da was genau seien könnte - oder geprüft werden sollte...

Wäre toll wenn ich hier einen gewissen Workflow erhalten würde, oder auch die Links wo ich denn was finden, prüfen könnte.

Schon mal vielen Dank
Michael
von
So, das durchsichtige EncoderBand wurde beidseitig mit Alkohol gereinigt...
Leider ohne Ergebnis.

Fatal Error nach wie vor.

Hat noch jemand einen Tipp?
von
Ist der gekennzeichnete Hebel bei dir zu sehen? Das ist die Arretierung für die Endposition des Druckkopfes.
von
Ja.
Wenn der Drucker, nach dem einstecken vom Kabel und dem einschalten, mit seinem, gefühlten 2 minütigen, "Morgenjogging" fertig ist, rastet der Kopf wie auf dem Bild ein.

Und erst dann kommt auch wieder der Fehlerhinweis...
(Hatte auch versucht, während der ganzen Aufwärmphase, gleich einen Reinigungsprozess einzuleiten, auch mit Stromunterbrechung und weiteren Versuchen.
Was jedoch nicht klappte.
Vermutlich hat die erste "Reinigung" etc. oberste Prio und ist im BIOS verankert (wenn es so etwas auch beim Drucker gibt.

=> Gibt es etwas zu prüfen wenn der Drucker an der Pos. ist?
=> Oder wo liegen denn die div. Sensoren welche man evtl. reinigen kann?

Und, ich habe was von defekter Platine und defektem Druckkopf gefunden?
=> Kann man auch etwas ausschließen?
=> Was wäre das "leichteste" zum ausbauen und zu prüfen?
=> Und wie gehe ich dabei vor?

Also wenn z.B. die Platine, liegt die Elektronik komplett vorne unter dem ausklappbarem Bedienfeld?
Schrauben, Clipse um es zu zerlegen?

Oder, müsste ich gleich die ges. Verkleidung, ringsrum (?) etc. entfernen?
(Würde der Drucker dann überhaupt starten, zum Testen?)

Danke Michael
Beitrag wurde am 17.11.20, 08:17 Uhr vom Autor geändert.
von
...hat hier noch jemand eine Empfehlung wie man weiter "suchen" könnte...?!?

Danke
von
Hallo MichaelT4e
ich habe den gleichen Fehler mit Epson Stylus Office BX635FWD .
Könntest Du mir bitte sagen, wie Du dieses Problem beseitigt hast?
Vielen Dank im Voraus
beste Grüße
Vladi
von
Habe bisher dazu auch nichts gefunden. Die selbe Fehlermeldung bei defektem BX635 und defektem BX 935.
beim 635 kam die Meldung aus heiterem Himmel.
Beim 935 nach erfolglosem reinigungsversuch des Druckkopfes (über Schlauch und Spritze Tinte durchs System.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:11
21:00
20:27
19:30
15:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen