1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Epson Aculaser C2000
  6. Epson Tonerkartuschen optimal ausnutzen (C2000)?

Epson Tonerkartuschen optimal ausnutzen (C2000)?

Epson Aculaser C2000Alt

Frage zum Epson Aculaser C2000: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), PCL, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (650 Blatt), kompatibel mit S050033, S050034, S050035, S050036, S051072, S052003, S053001, S053003

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
erstmal auch von mir mein Beileid zum Thema Stato...

Nun meine Frage:
ich bin bei eBay über ein Angebot gestossen, wo ein Verkäufer eine Anleitung (!) zur "Optimalen Ausnutzung der Tonerkartuschen" für Epson's AcuLaser C1000/C2000 verkauft (für sagenhafte 35,00 Euro; zwar mit CD-Anleitung, aber dennoch... nunja.).
Angeblich sind bei Auftreten der Fehlermeldung "Toner leer" noch bis zu 30% Toner in der Kartusche, welche dann wohl irgendwie noch ausgenutzt werden können.
Da ich annehme, dass sich dieser Verkäufer die Vorgehensweise/Anleitung nicht selbst aus den Fingern gesaugt hat, würde mich interessieren, ob schon jemand hierzu was gehört hat, bzw. schon selbst Erfahrungen gemacht hat. Da Epson bei den Tonern recht hübsch zulangt (wie ja bekanntlich jeder Druckerhersteller...), wäre hier eine optimale Ausnutzung der Toner schon nicht schlecht.

Gruss
Stephan
von
Hallo Stephan,

ich bin auch an einer entsprechenden Lösung interessiert. Habe auch das Angebot bei eBay schon gesehen.

Bei meinen C2000 habe ich auch schon Rebuild Patronen Versuche gemacht. Eine hat wunderbar funktioniert (50 % Ersparnis). Eine andere hat ihren gesamten Inhalt inerhalb von 2 Tagen im Drucker verteilt. Hat ca. 1 Tag gedauert bis ich das gesamte Innenleben wieder gesäubert hatte. Seit dem kaufe ich wieder Original Epson.

Die Erkennung voll/leer muss vermutlich über eine kleine Feinsicherung (unter zwei kleinen Blechabdeckungen auf der Rückseite) funktionieren. Die wird wohl bei leerem Zustand vom Drucker durchgebrannt. Damit Patrone leer.

Bin an weiteren Infos interessiert. Vielleicht kannst Du Dich ja mal melden.

Viele Grüße Lucius

PS: Gestern hat nach ca. 30.000 Seiten mein C2000 Service-Request E022 angezeigt. Jetzt warte ich auf eine neue Transfer Belt, Preis rd. 300 EUR!!!!
Betriebskosten sind alles in allem ziemlich hoch.
Hat jemand Erfahrungen mit dem C900? Wie sieht es dort mit den Kosten aus? Vermutlich noch etwas happiger.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:34
08:25
08:16
07:56
00:32
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen