1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Haltbarkeitsdaten

Haltbarkeitsdaten

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin in meiner Firma neuerdings verantwortlich für die Beschaffung von Tonern usw. Als ich "meine" Lagerbestände gesichtet habe bin ich von den Unmengen an Materila überrascht worden. Es fand sich alles vom Original über Refill usw. Dabei ist mri aufgefallen das die Refill usw. ein Haltbarkeitsdatum hatten, die vielen Original aber nicht. Meine Frage ist daher: Gibt es bei Originaltonern ( HP und Lexmark) kein gültiges haltbarkeitsdatum bzw wie finde ich es raus. was passiert wenn es überschritten ist usw. Weis hier jemand eine Antwort ???

Gruß

Vossie
von
Hmm. Habe mal was gehört, glaub HP-Tintenstrahler war das, das der Druck bei Ablauf verweigert wird.

Im Grunde ist das imho aber unwichtig, wie alt die Tinte ist, oder besser relativ unwichtig. Die Tinte und sicher auch der Toner werden auch lange nach dem Ablauf noch i. O. sein. Das mit den Datum ist eine reine Vorsichtsmassnahme, bzw. gesetzlich Vorgeschrieben. Es ist wie bei Lebensmitteln: MHD = mindestens Haltbarkeitsdatum. Vieles kannste auch noch Monate später essen. ;-)
von
Normalerweise sollten alle Verbrauchsamterialien ein Verfallsdatum aufweisen. Da diese Daten aber von Lagerung unter schlechtesten Bedingungen (Hohe Hiteze+Luftfeuchtigkeit) ausgehen kann das angegebene Datum in aller Regel problemlos um bis zu einem Jahr überschritten werden
Tinten zersetzen sich im Laufe der Zeit. Bei einigen gelben Tinten habe ich feststellen müßen, das diese zur Gelierung neigen, also dickflüßig werden.
Toner kann je nach Lagerung verklumpen oder zu sehr trocknen.
von
Hängt wohl von den Lagerungsbedingungen ab.
Theoretisch sollte so ein Toner recht lange haltbar sein.
von
Bei mir liegt noch SW-Toner aus dem Jahre 1996 herum (einer für Laserdrucker, ein anderer für Sharp-Kopierer), da steht gar kein Haltbarkeitsdatum drauf und geht noch. Das Datum wurde wohl erst später "aus rechtlichen Gründen" eingeführt. Was soll sich da bei Zimmertemperatur und nicht kondensierender Feuchte auch ändern?
von
Vossie: schau mal hier unter "Tinte auf Vorrat kaufen?":
www.enderlin-direkt.com/...

Gelb scheint empfindlicher zu sein als die anderen Farben.
Falls bei Tinte auch die chemische Faustformel gilt, daß eine Temperaturerhöhung um 10 Grad den Ablauf der Reaktion um Faktor 2 bis 3 beschleunigt, wäre eine Lagerung im Kühlschrank z.B bei 5 Grad besser.
von
Hier noch was aus einem Epson Handbuch für C84, die Lagerdauer von Tinte hängt danach stark von der Temperatur ab, die haben sogar keine Bedenken gegen Einfrieren!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen