1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX730WD
  6. Tintenkissen verbraucht

Tintenkissen verbraucht

Epson Stylus Photo PX730WD▶ 11/12

Frage zum Epson Stylus Photo PX730WD

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,6 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich bin mit dem Epson Stylus Photo PX730WD ganz zufrieden, habe jetzt leider das Problem, dass die Tintenkissen ausgetauscht werden müssen und es diese im Handel nicht mehr gibt. Leider weiß ich nicht, wie dick/stark die Tintenkissen im Drucker sind und welche "Härte" die originalen Tintenkissen haben. Wollfilz zu bekommen ist kein großes Problem, aber es wäre schön, wenn ich die Daten irgendwie erfahren könnte.Bevor ich das "falsche" Wollflues bestelle. Kann mir irgend jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im vorraus.
von
Hallo JüCo,

falls Du noch keine Anleitung hast, such mal nach dem Service Manual, wo im Kapitel 4.2.5.11 (Seite 156ff) der Tausch beschrieben wird.

Evtl. kannst Du dann auch vorher nachschauen und nachmessen. Zum Öffnen ist glaube ich nicht so viel zu machen, allerdings sind da schon ein paar drin und die haben fast alle verschiedene Maße (die ich leider nicht gefunden habe.).
Ich hänge mal ein Bild an.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 17.06.20, 21:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

ich würde auch mal Epson anrufen, ob die das noch in Ordnung bringen. Das soll 20-25 Euro kosten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für den Tipp, bei Epson hatte ich als erstes angerufen. Aber für den Drucker werden keine orig. Tintenkissen mehr hergestellt. Epson hat mir den Vorschlag gemacht den px zu entsorgen und mir ein anderes, neues, Model zu kaufen. Also einen Drucker, der ansonsten vollkommen ok ist zu verschrotten. Ein Fachhändler würde mir die Tintenkissen austauschen. Müsste diese aber auch selber zuschneiden. Kosten für den Austauch beim Fachhändler zw. 50 und 80 €, je nach Zeitaufwand, plus Versand. Dauer ca. 10 Werktage.
Gruß
Jürgen
von
Hallo Jürgen,

das ist natürlich eine interessante Aussage. Der Drucker ist ja noch keine 9 Jahre auf dem Markt. Ich müsste direkt mal nachfragen wie lange sowas von Epson überhaupt noch unterstützt wird. Also 50-80 Euro sind natürlich schon recht viel. Ob das lohnenswert ist muss man sich mal selbst durchrechnen. Der Aufwand beim wechseln bei diesem Modell ist ja leider auch nicht ganz so schnell wie bei den neueren, so dass der Preis selbst für mich in Ordnung klingt.

Nutzt du das Gerät mit Originaltinten?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Sind in dem Bild oben auch die Teilenummern der Filzteile sichtbar ? Oder auch für die Box ?
von
ja, auf Blatt 5 ist das Item 7 die Kombination aller der einzelnen Filzstücke, mit der Box. Ich denke, der Zugang ist einfach, ich vermute da eine Schraube im Gehäuse hinten unten , um diese Box herauszunehmen. Ich würde die Filzstücke herausnehmen und den gesamten Bereich, besonders die Verbindung zwischen den Kammern, mit Küchenpapier auffüllen, falten und gut einpressen und wieder einsetzen. Das mit dem Küchenpapier klappt gut, auch bei anderen Modellen, die so eine ähnliche Box verwenden.
Und nicht vergessen, den Zähler mit WicReset zurücksetzen, kostet etwas weniger als 10€
von
Hallo,

1. Remove the screw (x1).
2. Insert the flathead screwdriver to the hole of the Rear Right FAX Housing to
release the hook (x1), and remove the Waste Ink Tray Assy.
3. Remove the Waste Ink Tube from the Waste Ink Cover together with the Tube
Stopper, and remove the Waste Ink Tray Assy

dazu noch ein paar Warnmeldungen vor z.B. scharfen Kanten und der Handhabung des Schlauchs. Dann hat man das Teil vor sich.

Der Einbau ist etwas komplizierter, besonders wegen des Schlauchs und hat ganz am Ende folgenden Hinweis:
After removing/replacing the Waste Ink Tray Assy, make the specified adjustments. (See Chapter 5 "ADJUSTMENT".)

Für den Ein-/und Zusammenbau und das evtl erforderliche Einstellen (Reset?) sollte man sich schon das Service Manual besorgen oder evtl. mal bei YT nach einem Video dazu schauen.

Grüße
Jokke
von
Hallo,

aber ich glaube 707 ist nur das Tray ... Also die Plastikbox, wo dann die ganzen Pads aufgesteckt werden. Das Teil 707 bekommt man im Netz für unter 11 Euro zu kaufen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,
kann man auch auswaschen und nach dem Trocknen wieder einbauen ist wohl etwas Sauerei und man zieht sich am besten Einweghandschuhe an, es soll User geben die lassen das von der Waschmaschine erledigen.......habe sie selber immer ausgewaschen.

Gruß,
sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,16 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen