1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys M5526cdw
  6. Farbdruck wird seltsam gepixelt, weiß wird meist grau

Farbdruck wird seltsam gepixelt, weiß wird meist grau

Kyocera Ecosys M5526cdw

Frage zum Kyocera Ecosys M5526cdw: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 26,0 ipm, 1.200 dpi, 23,0 ppm (ADF-Scan), 16,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit TK-5240C, TK-5240K, TK-5240M, TK-5240Y, 2016er Modell

Passend dazu Kyocera TK-5240K (für 4.000 Seiten) ab 47,14 €1

von
Ich hoffe hier auf einen hilfreichen Tipp: Bei meinem Kyocera M5526 cdw wird Text prima gedruckt, der Ausdruck im Wartumngsmenü bei "Farbausrichtung" war auch einwandfrei. Wenn ich jedoch Bilder drucke, werden diese stark verfälscht und teils gepixelt. Weiße Bereiche werden meist grau dargestellt. Die Anlage zeigt das recht eindrucksvoll. Hat jemand eine Idee zur Abhilfe?
Herzlichen Dank im Voraus!
von
Hi,

bitte teile uns mit, welchen Treiber du benutzt und wie das Geät angeschlossen ist. Oder druckst du gar direkt vom USB-Stick? Ist das ein PDF-File oder ein richtiges Bild (png, jpg, etc.) was du drucken willst?


VG

neo
von
Tag zusammen,
gibts auf die Frage schon eine Antwort ? Habe nämlich von heute auf morgen das gleiche Problem beim gleichen Drucker. Hotline ist hilflos, Trommel- und Laserscannerauffrischung, Farbscalierung, alles ohne Erfolg.
Übrigens auch neuer Abstreifer beim Schwarztoner eingebaut.
Neueste Firmware (2019) ist auch drauf.
Der merkwürdige Grauschleier kommt nur bei pdfs und Grafiken aller Art (jpg etc.).
Tritt auch auf, wenn ich vom Stick direkt drucke
Es ist so ein tolles Gerät gewesen (24 + 1 Monat), dann kommt das. Sauber zeitlich eingetaktet von Kyocera, oder ?
Danke für jede Hilfe
Jürgen
von
Was sagt denn die interne Testseite des Druckers? (es müsste da eine mit unterschiedlichen Auflösungen geben mit Farbbalken. Einen zeitlichen Ablauf gibt es da nicht. Was u.U. problematisch sein kann ist Fremdtoner. Wieviele Seiten hat das Gerät hinter sich?
von
Dem Histogramm nach scheint das Problem bei allen Farben gleichermaßen aufzutreten. Vielleicht kann ein Fachkundiger das interpretieren, ich bin leider keiner.
von
Hallo, ist das ein reines RGB-Bild ohne Alpha-Maske? Hat es ein eingebettetes Profil? Oder ist es vielleicht sogar ein CMYK-Bild? Hat der Drucker vorher ordnungsgemäß Fotos gedruckt, und tauchte das ganz plötzlich auf?
von
Hallo, ich habe genau das selbe Problem. Das Problem ist urplötzlich aufgetreten. Ein Treiber-Update hat keine Verbesserung gebracht. Das Problem tritt sowohl unter Windows, als auch unter Linux auf. Powerpoint Sheets mit z.B Balkengrafiken (ich denke Vektorgrafiken im allgemeinen) werden problemlos gedruckt. Es gibt nur bei Pixel-Bildern (jpg, png, bmp,...) Probleme. Da es unabhängig vom Betriebssystem und somit unabhängig von den Treibern Probleme gibt und nur mit Pixel-Grafiken, vermute ich ein Problem bei der Bildaufbereitung im Drucker. Leider kann man als Privatperson bei dem Drucker kein Firmware-Update durchführen.
von
Ich hatte das selbe problem im service menü sp21 init memory ausführen dann ist das problem behoben gewesen

Vorher möglichst mit kyo Net Viewer eine Datensichrung durchführen
von
Hallo SörenS, kannst du das bitte näher ausführen? Ich kann mit "sp21 init memory" nichts anfangen. Danke.
von
10871087 hintereinander eingeben um ins service menü zu kommen .
21 eingeben und ausführen maschine neu starten achtung nach dem ausführen ist das gerät komplett zurückgesetzt also netzwerkdaten adressbuchdaten Standardeinstellungen ist alles auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt
von
Hallo SörenS,
herzlichen Dank für deinen Beitrag.
Ich war kurz davor den Drucker zu entsorgen.
Aber Dank deiner Hilfe funktioniert der Drucker wieder.
Ganz großes Dankeschön und viele Grüße,
Thondons

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:49
20:00
19:03
17:31
15:19
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen