1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Phaser 6600V/N
  6. Toner glänzt wie Sau, normal?

Toner glänzt wie Sau, normal?

Xerox Phaser 6600V/N

Frage zum Xerox Phaser 6600V/N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 35,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (700 Blatt), kompatibel mit 106R02229, 106R02230, 106R02231, 106R02232, 106R02245, 106R02246, 106R02247, 106R02248, 108R01121, 108R01124, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hatte bisher nur Schwarzweiss Laserdrucker und da war es immer so dass der Toner eher matt/dunkelgrau/schwarz ist und sich vom Papier im "Glanzgrad" nicht grossartig unterscheidet, so dass der Druck sozusagen "wie aus einem Guss" aussieht, eben wie ein integraler Bestandteil des Papiers.

Nun habe ich meinen ersten (gebrauchten) Farblaser hier stehen, einen Xerox Phaser 6600N. Die Toner scheinen auch original Xerox zu sein, jedenfalls sind Xerox Aufkleber drauf und ich kann keine Aufschrift oder Aufkleber eines Remanufacturers finden.

Die Sache ist nun, dass der Toner auf den Drucken total glänzt, also richtig doll, ich hab mal ein Video mit dem Handy gemacht, da kann man es ganz gut erkennen glaube ich. Nicht nur das Schwarz, alle Farben glänzen unheimlich stark, so dass man den Eindruck hat der Druck wäre nass. Das sieht fast so aus als hätte man die Buchstaben mit Glanzlack auf das Papier aufgebracht und wirkt in meinen Augen unharmonisch weil man mattes Papier und glänzenden Druck problemlos unterscheiden kann, als ob der Druck nur oben auf dem Papier aufliegen würde. Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine.

Meine Frage ist nun, ist sowas bei Farblasern normal? Oder stimmt mit dem Gerät etwas nicht oder mit dem Toner?

edit: Schade, Video posten geht hier nicht, also nur die Beschreibung.

Vielen Dank & Gruss!
von
Das ist heute weniger vorhanden, ich kenne das noch von älteren Farblasern, wie z.B. dem Magicolor und Clones, die haben meist noch ein Öl aufgetragen. Sollten eben glanzvolle Fotos und Broschüren drucken. Bei S/W-Lasern hat man das so gut wie nie gesehen. Für manche Farblaser also ganz normal.
von
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Also ölig oder so ist da nichts. Auch kann man mit dem Finger den Toner nicht wegwischen, der ist schon gut eingebrannt. Es glänzt/spiegelt einfach nur unheimlich stark.

Kann man da irgend etwas machen oder muss man damit leben? Ich weiss im Moment nicht was ich davon halten soll, gefällt mir einfach nicht so recht.

Vielen Dank & Gruss!
von
Das muss auch nicht ölig (Fixieröl) sein, kann auch auf Wachsbasis sein die den eigentlichen Toner umschliesst und in der Fixiereinheit schmilzt und dann einen Glanz auf dem Tonerpartikel bildet.
von
Guten Morgen,

wir haben auch einen Xerox Phaser (allerdings einen 8560), da sind die Toner auch auf Wachsbasis und der Druck glänzt tatsächlich deutlich. Aber der stellt die Farben sehr gut dar, daher bin ich eigentlich gerade Fan von dem Drucker.
In unseren kommen aber auch tatsächlich diese Solid Ink Steine rein, da weiß man, womit man zu rechnen hat.

VG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:35
11:22
10:10
09:14
08:13
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen