1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-2750
  6. Pigmenttinte für EcoTank 2750?

Pigmenttinte für EcoTank 2750?

Epson Ecotank ET-2750▶ 10/21

Frage zum Epson Ecotank ET-2750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 10,5 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 102, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe gerade o.g. Drucker erstanden, und wollte mal fragen ob man den auch mit einer Pigmenttinte für die CMY Tinten befüllen kann - oder ob das "Keine Gute Idee(tm)" ist.

Weiß das jemand?

Grüße & danke!
Axel.
von
Warum möchtest du denn überhaupt da Pigmenttinte?
von
Warum sollte ich nicht? Bleicht mindestens nicht so stark aus zB. Wenns keinen Unterschied macht wüsste ich auch gerne warum :)
von
Hallo,
wohl eher nein www.epson.de/...

sep
von
ja was da steht weiß ich auch. aber vllt gibts ja erfahrungswerte, bzw. die aussage "naja wenn du willst passieren kann nix weil was dye druckt druckt auch pigment" oder was auch immer :) . darauf hatte ich gehofft.
von
der Druckkopf mit 180+3x59 Düsen wird schon seit Jahren in viele Modelle eingebaut - WF-2010W .....XP..... die mit Pigmenttinten oder auch mit Dyetinten - Expression Home - angeboten werden, der Druckkopf kann beides, mit Piezo kein Problem bei Epson, ob es langfristig mit allem anderen des Tintensystems gut geht, kann man nur selbst testen, da ist z.B. ein Feinstfilter in den Dampern, den Patronenersatzeinsätzen im Druckkopf. Und manchmal, selten, reagieren auch Tinten beim Tauschen miteinander. Ich habe jedenfalls mehrfach beim L310, L382 mit Pigmenttinten gedruckt, und habe auch verschiedene Patronensätze für einen WF-2010W mit verschiedenen Dye/Pigmentinten, hauptsächlich zum Testen. Wenn es um Fotodruck geht, braucht man dann aber Farbprofile für brauchbare Farbwiedergabe. Aber das ist rein experimentell, ich kann so daraus keine direkte Empfehlung ableiten zu sagen, daß es immer gehen würde.
von
Meine Erfahrung: selbst mit dem L800 von Epson hab ich umgestellt mit pigmentierte Tinte gedruckt ohne weiten zusätzlichen umbau
ABER ich hab exteremes Volumen produziert bzw. der Kunde der mit dem Drucker gearbeitet hat.
gruß
Serhat
von
ja, da kann ich nur zustimmen, das habe ich auch mit dem L800 gemacht, auch mit Vorgängern wie dem R265, von denen ich 2 mit Pigment- und Dytinten betrieben hatte. Also im Prinzip geht es schon, von dye auf pigment zu tauschen, beim Wechseln drucke ich vorübergehend mit Reinigungsflüssigkeit.
von
Na herrlich :) . Darauf hatte ich gehofft.

Ob ich das jetzt mache weiß ich noch nicht, hab gerade die Tanks alle voll gemacht ... . Aber auf jeden Fall vielen Dank für die Infos!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:09
16:46
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen