1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Schnelldrucker mit hohe Frequenz

Schnelldrucker mit hohe Frequenz

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

hat hier jemand eine Empfehlung für einen extrem schnellen Drucker? Durch meinen Beruf muss ich häufig so große Mengen drucken und benötige daher einen Drucker für mein Home-Office, der in einer hohen Frequenz möglichst viele Blätter bedrucken kann.
Hat da jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus
von
Hallo zusammen,

erstmal wie immer vielen Dank für die hilfreichen Kommentare. Ich freue mich immer sehr wenn sich jemand die Zeit nimmt einen ausführlichen Kommentar zu schreiben.

Ich habe mir alle erwähnten Modelle mal angeschaut, der Brother MFC-L6800DWT ist mir dabei am meisten ins Auge gestochen.
Jetzt bin ich jedoch kein Druckerexperte. Mit vielen Fachbegriffen kann ich leider wenig anfangen. Ist denn ein Multifunktioner generell mit einer Weiterbearbeitungsfunktion verbunden (Lochen, Heften usw.) oder gibt es da wieder diverse Abstufungen?
Danke schon ein mal für Eure Antworten :-)
Viele Grüße
Uwe
von
Hallo,

fürs lochen, heften, stapeln, falzen etc braucht es einen Finisher. So etwas wird zusätzlich rangeklemmt, was auch nur bei recht hochpreisigen Kopierern funktioniert.

Das ist auf jeden Fall eine andere Klasse, und der Finisher allein wird schon eher den Wert des genannten Druckers haben.

Multifunktion meint im Grunde erst mal nur, dass ein Scanner auf den Drucker geklebt ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 11.03.18, 23:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Budze,

Danke für die schnelle Rückmeldung.
Gibt es hier denn eine gute Kombination bzw. ein Paket mit dem du bereits Erfahrungen gesammelt hast, welche sich nicht all zu weit von meinem Preismaximum abheben, was Multifunktion und Finisher angeht?
von
Das ist weniger mein Gebiet. Bei Geräten mit Finishern sind wir aber sicher im A3-Bereich, das geht überhaupt erst bei 1.600 Euro los ... Drucker-Finder (Marktübersicht)

Was für Finisher-Funktionen werden denn benötigt?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Im von mir erstellen Thread: DC-Forum "MFP für Unternehmen bis 3000" werden in Beitrag 4 einige Drucker mit Finisher empfohlen, die es gebraucht unter 2000 Euro gäbe. Ich selbst habe aber keine Erfahrung mit ihnen.
von
Das Problem bei den Finishern für Geräte dieser Preisklasse ist, das Sie meist max. 50 Seiten heften können (Erfahrung beim Oki ES94xx lieber ein paar Seiten drunter bleiben).
Also komplettes heften eines 100 Seiten+ Dokumentes funktioniert damit nicht.
Wir haben einen Kunden, der inzwischen größere Dokumente lieber wieder manuell locht und heftet. Allerdings hat er von früher auch noch entsprechend starke Locher und Hefter von Novus. Empfehlenswerte Alternative meiner Meinung nach, wenn sich Aufkommen einigermaßen in Grenzen hält.
Beitrag wurde am 12.03.18, 12:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich denke ich werde dann eher auf einen Finisher verzichten. Diese sind ja meist relativ teuer und bei Dokumenten mit höheren Seitenanzahlen funktionieren die meisten ja sowieso nicht. Evtl. finde ich ja auch noch eine günstige Alternative für kleine Dokumente, welche bei mir jedoch nicht so häufig gedruckt werden.
Viele Grüße
Jörg
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:01
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 234,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen