1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Expression Premium XP-830
  5. Epson 830

Epson 830

Epson Expression Premium XP-830▶ 9/18

Frage zum Epson Expression Premium XP-830: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 14,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 33, 33XL, 2015er Modell

Passend dazu Epson 33XL 5er-Multipack (für 610 Seiten) ab 90,89 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Lohnt sich das Nachfülllset von qraex für obigen Drucker .Kostet immerhin 98 bzw 139 Euro oder geht das auch günstiger?
von
Hallo,

sieh mal hier DC-Forum "Tintenpatronen Dritthersteller"

sep
von
Ob sich das lohnt ist eine Sache, die du dir selbst beantworten musst, das hängt ja auch davon ab wieviel und was du druckst. Und dann musst du dir die Ersparnis anschauen die du bei gleichem Verbrauch gegenüber Originalpatronen hast. Diese sollte sich innerhalb von 1 bis 2 Jahre amortisieren, denn auch solche Patronen unterliegen einem Verschleiss und sind nicht ewig verwendbar. Die Tinten selbst sollte man auch nicht zu lange lagern.
Zum Händler und deren Tinte kann ich nichts sagen, die kaufen ja auch nur ein und vertreiben die Produkte unter eigenem Namen. Was man da bekommt wird aber nicht gesagt, ist also jedesmal eine Wundertüte.
von
Gibt es denn günstige Alternativen für den Epson?
Oder wäre der Canon MX 925 in der Hinsicht die bessere Wahl.Ich habe nämlich beide Geräte originalverpackt hier stehen .
von
Hallo,

um das klarzustellen: wir reden hier vom Epson Expression Premium XP-830 - nicht etwas vom Epson Stylus Photo 830?

Wenn du Alternativen suchst, solltest du sagen, welche Funktionen wichtig sind. Der MX925 ist nun nicht gerade ideal für Fremdtinte - zumindest in der Haltbarkeit - außer man druckt so viel, dass ein Austausch dann kostenmäßig egal ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 16.02.18, 10:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja vom Epson Expression Premium XP-830.

Also bei meinem Canon IP 4600 habe ich jahrelang die Originalpatronen nachgefüllt mit Sudhaus Tinte.Bis heute ohne Probleme.Er bringt aber seit einiger zeit ne Fehlermeldung , mal 5 mal hintereinander , dann wieder nichts.
Ich drucke eigentlich nicht soo viel.Wäre dann der Epson die bessere Wahl?
CD Druck, ab und zu mal nen Foto und DVD Cover...textdruck ist nicht so wichtig
von
Hallo,

die älteren Canons waren deutlich robuster. Die Ausfallquoten von Modellen wie den Canon Pixma iP7250 oder auch Canon Pixma MX925 sind unserer Erfahrung nach massiv höher. Jedoch gibt es auch Meldungen von Eletronikausfällen bei Epson.

wie viel druckst du denn pro Monat oder Jahr? Brauchst du Fax und ADF?

Warum willst du eigentlich soviel Euro in ein Nachfüllsystem investieren, wenn wenig gedruckt wird? Da könnte man auch gleich zu einem Ecotank greifen - da hat man das dann auch mit Garantie abgesichert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich kann das nicht pauschal sagen.Mal drucke ich sehr wenig, mal dann wieder mehr.
Ecotank?
von
Hallo,

der CD-Druck würde bei den Ecotanks erst beim Epson Ecotank ET-7700 möglich sein.

Für den Aufpreis könnte man für den XP 830 schon einige Originalpatronen bekommen
und dann auch die kostenlose Garantieerweiterung mitnehmen.

Gruß Powdi
von
Das habe ich übersehen. dann wird so ein System schon sehr teuer.

Ansonsten könnte man durchaus eher tiefer gehen - also z.b. Epson Expression Premium XP-640 - oder auch der Canon Pixma TS8050. Ich würde den Canon Pixma MX925 aber meiden.

Drucker-Finder (Marktübersicht)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen